Founder Series S2E1 mit Peaq-Gründer Leonard Dorlöchter
Shownotes
Maschinen, die eigenständig miteinander handeln? Genau davon träumt Leonard Dorlöchter. Mit Peaq entwickelt er eine Blockchain, die Maschinen nicht nur eine eigene Identität gibt, sondern ihnen auch ermöglicht, Daten und Werte direkt untereinander zu tauschen – ohne zentrale Kontrolle und ohne Mittelsmann.
Klingt für den einen nach Terminator – hat damit aber so wenig zu tun wie Fischstäbchen mit Angeln. Warum das so ist, erfahrt ihr im Auftakt der zweiten Staffel der Founder Series. Gemeinsam mit Julius Nagel und Florian Adomeit spricht Leonard darüber, wie er eine kritische Masse aufbauen will, warum Memecoins vielleicht nerven, aber kein Hindernis sind – und ob Rauchen dank Smoke-to-Earn das Zeug zum profitablen Sidehustle hat.
Das Video zur Folge:
Links:
Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utm_source=financeforward&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes
Link zum neuen w3 Investoren Newsletter: https://w3briefing.beehiiv.com/subscribe?utm_source=acnmpodcast&utm_medium=shownotes&utm_campaign=acnm_podcast_signup
Trete dem Alles-Coin-Nichts-Muss-Discord-Server bei: https://discord.gg/x3Mmn9Hd
Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe
Finde Themen, die wir in alten Folgen besprochen haben: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss?tab=Search
Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen.
Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle.
Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda.
Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.
Timecodes:
(00:00:34) Intro
(00:04:22) Der Talk mit Leonard
(00:06:10) Gründungsgeschichte von Peaq
(00:21:06) Vision der Machine Economy und DePIN
(00:29:15) Go-to-Market Strategien und Netzwerkeffekte
(00:34:31) Hype-Zyklen und nachhaltiges Wachstum
(00:40:34) Innovative Use Cases auf Peaq
(00:46:21) Monetarisierung und Geschäftsmodelle
(00:53:29) Marktchancen und Herausforderungen für DePIN-Projekte
(01:04:30) User Experience und Adoption von Deepin-Anwendungen
Neuer Kommentar