#180 DAT pusht Worldcoin +120 %, Hyperliquid bedroht Circle und Private Equity trifft auf Blockchain
Shownotes
Worldcoin verzeichnet innerhalb von Stunden einen Kursanstieg von 120 Prozent. Der Grund? Wie könnte es anders sein: Eine Digital Asset Treasury (DAT), die 200 Millionen Dollar in das Sidehustle von OpenAI-Gründer Sam Altman pumpt. Warum das allerdings auch ordentlich in die Hose gehen könnte, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.
Und das ist nicht die einzige News aus der DAT-Ecke in dieser Woche. Eine weitere sorgt dafür, dass Solana in Richtung Allzeithoch marschiert. Außerdem hat Ethena Grund zum Feiern, während Julius beim Blick auf das Story Protocol und das waghalsige Manöver von SBET eher die Stirn runzelt. Apropos Stirnrunzeln, das dürfte inzwischen auch bei Circle auf der Tagesordnung stehen, weil Hyperliquid sich nach Alternativen umschaut.
Etwas positiver sind die Ausblicke bei USDai und Inversion. Die einen wollen Grafikkarten zum Collateral machen, die anderen Private Equity mit Blockchain kombinieren. Warum das tatsächlich eine gute Idee sein kann? Die Antworten gibt’s in der Folge.
Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utmsource=financeforward&utmmedium=podcast&utmcampaign=podcastshownotes
Link zum Video: https://youtu.be/KrLbfrlqQio
Timecodes
(00:00:51) Marktüberblick
(00:06:08) Housekeeping: Polymarket-Challenge
(00:08:35) DAT-Corner (Worldcoin, Solana, Ethena, SBET)
(00:34:03) Hyperliquid bedroht Business-Model von Circle?
(00:44:04) Giza Pendle Bot
(00:48:46) USDai
(00:54:36) Inversion macht PE mit Blockchain
(00:59:13) Erfahrungsbericht: TUM Blockchain Conference
Links:
Link zum neuen w3 Investoren Newsletter: https://w3briefing.beehiiv.com/subscribe?utmsource=acnmpodcast&utmmedium=shownotes&utmcampaign=acnmpodcast_signup
Trete dem Alles-Coin-Nichts-Muss-Discord-Server bei: https://discord.gg/9NZFcGGPSg
Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe
Finde Themen, die wir in alten Folgen besprochen haben: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss?tab=Search
Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen.
Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle.
Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda.
Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.
Transkript anzeigen
00:00:00: Risikohinweis.
00:00:01: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind zum einen ohne Gewähr und zum anderen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Finanzinstrumente oder Kryptowährungen.
00:00:13: Die Podcast-Haus oder Gäste haben unter Umständen Positionen in den besprochenen Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen.
00:00:20: Es handelt sich hierbei nicht um Anlageberatung.
00:00:22: Ihr entscheidet selbst, was ihr macht.
00:00:35: Vollgauland-Achzig von AllesCoin.
00:00:37: Nichts muss.
00:00:37: Die mal wieder unterstützt wird von unseren Freunden bei Bitpanda.
00:00:42: Julius, ich bin leider Gottes wieder im verregneten Berlin.
00:00:47: Deshalb brauche ich mentale Aufbauhilfe hier von dir.
00:00:50: Und ich hoffe, du hast diese Woche gute News zu berichten, die mich ein bisschen aus meinem Aftlerurlaubstief herausziehen.
00:00:56: Also schieß mal los, was ist diese Woche in Kryptoland so passiert?
00:01:03: Lass uns mal doch auf die Märkte schauen, ich glaube es ist einigermaßen positiv.
00:01:09: Also wir haben auf dem Bitcoin schauen, stehen wir jetzt gerade bei knapp über hundertfünfzehntausend US-Dollar, was auf jeden Fall Techno-Höger ist als noch vor einer Woche, wo wir ja eher noch so in dieser Hundertzehntenhundert-Eilf-Range waren, das heißt eigentlich relativ positive Bewegung.
00:01:25: Wir haben uns vergleicht mit den Aktienmärkten oder aber auch Gold.
00:01:28: Da hinkt der Kryptomarkt aktuell so ein bisschen hinterher.
00:01:30: Das heißt, die Rezensionsängste und sage ich mal irgendwie wachsender Arbeitslosenquote in USA scheinen sich aktuell noch nicht so wirklich durchzuschlagen auf die Märkte.
00:01:42: Ich glaube, es würde interessant zu sehen sein, was Jerome Paul nächste Woche erzählt.
00:01:46: So die Kommentare, die ich diese Woche gelesen habe, werden viele da genau hinhören.
00:01:51: Nicht nur was wir machen, im Sinne von welchen Zinsenkungen.
00:01:54: Das ist, das ist, das ist ja aktuell das, was erwartet wird, sondern es wird auch vermutlich sehr interessant sein, wie Sie das frameen.
00:02:04: Also ob Sie sagen, wir sind restriktiv, wir müssen ein bisschen lockern oder ob Sie quasi schon den Teufel an die Wand malen und sagen, ja, uns geht die Arbeitslosenkurte bald durch die Decke und wir müssten jetzt reagieren.
00:02:14: Dann wird es interessant zu sehen, wie der Markt darauf reagiert.
00:02:16: Bisher, wie gesagt, sehe ich hier noch keinen großen Growth Scare in den Zahlen.
00:02:20: Genau, Bitcoin positiv.
00:02:22: ETH entsprechend auch.
00:02:24: Sieh dabei US-Dollar, auch wenn es zuletzt ein bisschen hinterhergeleckt hat.
00:02:29: Also diese ETH-BTC-Chart, die wir uns gerne auch mal anschauen.
00:02:34: Da hat Bitcoin jetzt wieder ein bisschen Boden gut gemacht.
00:02:37: Ich hatte das ja schon mal hier letzte Woche zur Woche gesagt, dass ich das eher als ein positives Zeichen.
00:02:41: ansehe, weil ich immer noch nicht der Überzeugung bin, dass der Markt ohne quasi einen stabilen oder einen guten Bitcoin Momentum irgendwie super krass laufen kann.
00:02:49: Nach wie vor Outperformt, aber sowohl Bitcoin als auch Ethereum.
00:02:54: Solana steht bei jetzt bei zweihundert und dreißig US Dollar aktuell, also ist auf dem Weg zu, ja, sag ich mal, zu All Time Highs, wenn wir mal diese Candle rausrechnen, die wir bei dem Trump Launch gesehen haben.
00:03:08: Ich schaut das schon sehr positiv aus.
00:03:10: ist natürlich dadurch getrieben, dass es große Treasury Announcements gab.
00:03:15: Wir haben später, glaube ich, in der Dat-Corner, also in der Treasury Company-Corner, werden wir da ein bisschen drüber sprechen.
00:03:22: Genau, dann, also das Gesamtmarkt, relativ positiv letzten sieben Tage, jetzt keine, nicht durch die Decke gegangen, aber so ein Zimmel ist der, die grind up, würde ich mal beschreiben.
00:03:32: Wenn wir auf die Gewinner- und Verlierer schauen, dann sieht man das schon auch, nicht auf die Verlierer schaue, dann hab ich hier irgendwie im Schnitt zwischen drei und zehn Prozent Minus.
00:03:43: Und bei den Gewinnern sind wir irgendwie bei ... vierzig, fünfzig Prozent bei Tokens.
00:03:47: Manche auch ein bisschen mehr, aber da gab's New Stories für ... Also, wenn wir auf die Gewinner schauen, so was wie ein Pump-Dot-Fun, vierzig Prozent in den letzten sieben Tagen.
00:03:55: Beisam für meine Seele.
00:03:57: Ja, ziemlich recovered.
00:03:59: Hat damit zu tun, dass die einfach aktuell ... ungefähr, ich glaube so eineinhalb Millionen US-Dollar Umsatz am Tag machen und diesen eigentlich ziemlich komplett dafür nutzen den Token aufzukaufen.
00:04:10: Und wenn du das halt aufs Jahr hochrechnest, ist das auf den Circulating Supply eine ziemlich akkursive Aktienrückkaufaktion.
00:04:17: Und natürlich ist es gemessen an dem, was die Umsatz machen und was sie noch auf dem Balance Sheet in Cash rumblingen haben, eigentlich immer noch relativ.
00:04:25: Fähre Bewertung klar ist das jetzt das stabilste Geschäftsmodell.
00:04:29: Seine mal hingestellt, aber ist es jetzt sicherlich noch nicht crazy über bewertet.
00:04:34: Da gab es einige Listings diese Woche.
00:04:36: Ich meine sowohl Abbild als auch.
00:04:39: Beinens, glaube ich, und noch irgendeine Börse haben es gelistet, da gab es einen kurzen Pump.
00:04:43: Aber ja, hat sich wieder ziemlich, ziemlich recovered.
00:04:44: Ansonsten gibt es ein paar Memes, die jetzt wieder gut gelaufen sind, klar.
00:04:48: Wenn wir irgendwie ein bisschen Momentum in den Markt zurückkommen, sieht man da meistens die härteste oder die stärkste, den stärksten Bounce.
00:04:54: Zwei Sachen möchte ich noch kurz herausstellen.
00:04:55: Das eine ist Mantle.
00:04:57: Mantle haben wir vielleicht auch immer besprochen, quasi als eigene Layer Two gestartet.
00:05:01: Und das hat sich jetzt so ein bisschen zu dem Ökosystem Token von Bybit, also von der großen Börse gemausert.
00:05:08: Ich hab das auch gar nicht so mitbekommen, tatsächlich.
00:05:10: Aber ja, so wie quasi Binance ihre Beam-Bee-Chain und den zu geringen Token hat, so wie OKX ihren OKB-Token hat, so wie Bitpanda ihren eigenen Token hat und Feel-Exchanges, hat Bybit das jetzt auch gemacht und integriert da Mantle immer stärker.
00:05:28: Und das hat so einen ziemlichen Re-Pricing geführt diese Woche, thirty-fünf Prozent.
00:05:32: Und die zweite Sache ist Worldcoin mit hundert Prozent diese Woche.
00:05:36: Ist eine News Story, da kommen wir gleich in der Dat-Corner dazu, aber ziemlich verrückte Rallye auf jeden Fall.
00:05:42: Und bei den Verlierern, ja, paar Diva-Tokens, Lightning Minos, aber ist jetzt nichts Absurdes in den letzten sieben Tagen.
00:05:49: Fantastisch, dann würde ich sagen, bevor ich jetzt hier deinen Timebox sprenge, in dem ich den Market-Teil unnötig in die Länge ziehe, wir haben eine ganze Liste an Themen, du hast es gerade schon angeteasert, wir werden über die Dat zu sprechen, wir werden über Die Kreuzung von Private Equity und Krypto sprechen, wir werden natürlich ein paar News aus dem Hyper Liquid-Ökosystem besprechen.
00:06:06: und damit wir da noch ausreichend für Zeit haben, würde ich sagen, machen wir direkt weiter.
00:06:10: Wir haben nämlich noch ein Thema auf der Agenda, was nicht direkt was mit News zu tun hat, aber mit unserem Podcast, nämlich ein bisschen Housekeeping.
00:06:16: Wie schaut's dann aus an der Polymarket Challenge Front?
00:06:20: Wie viele Teilnehmer haben wir?
00:06:21: Sind die Leute schon Wallets?
00:06:23: ...perperated und, weiß ich nicht, hundert Mio.
00:06:25: eingezahlt?
00:06:26: Oder wie muss ich was vorstellen?
00:06:27: Ich war überrascht, wie viele Probleme manche Leute sich damit haben, sich auf Polymark einen Account zu erstellen.
00:06:33: Hatt ich damals auch.
00:06:34: Aber zieht du erst mal.
00:06:35: Ja, genau, also keine Ahnung.
00:06:37: Aber wir haben auf jeden Fall, also genau, ich weiß nicht, wie viele Leute quasi jetzt dran teilnehmen, ohne sich bei uns im Discord eingetragen zu haben.
00:06:44: Also im Discord hat jemand eine Google Forms erstellt, dort kann man quasi seine ... Sein Discord-Username und die Wallet hinterlegen.
00:06:52: Da vielleicht nochmal kurz der Hinweis, wenn ihr euch irgendwie nicht doxen wollt.
00:06:56: Am besten macht ihr einen neuen Account, überweist kurz von der Börse eurer Wahl da irgendwie ein paar Stablecoins drauf und dann... sollte das eigentlich auch kein Problem sein.
00:07:07: Vielleicht verwendet nicht euren echten Namen im Discord-User-Namen.
00:07:09: Wir wollen hier niemanden doxen, der das nicht möchte.
00:07:12: Das vielleicht nur als Hinweis.
00:07:13: Ansonsten haben wir, glaub ich ja, was meinte der ja, eine, irgendwie meinte so, fünfzehn Anmeldungen.
00:07:17: Ich hab mich tatsächlich noch nie eingetragen.
00:07:19: Ich muss das auch noch machen.
00:07:20: Deadline.
00:07:21: Wir haben gesagt, wir zwingen das jetzt nicht noch unnötig in die Länge.
00:07:24: Jeder, der den Podcast am Wochenende hört, am Sonntag hat noch die Chance, sich auch noch einzutragen.
00:07:29: Schätze, wir wären am Ende locker bei ... zwanzig, dreißig Leuten vielleicht mal per mehr landen.
00:07:35: Und Montag geht das dann los.
00:07:37: Wie gesagt, Polymarket Challenge mit kleinem Einsatz.
00:07:40: Ich glaube, zehn Dollar haben die meisten aufgeladen und wir schauen einfach, bis Ende des Jahres hier am meisten einen Return machen kann.
00:07:47: Und wir überlegen uns dann ein gutes Gudi für den oder die Gewinner.
00:07:52: Ich freue mich drauf.
00:07:53: Und vielleicht für die Leute, die Probleme hatten, sich bei Pull Market anzumelden oder beziehungsweise da eine Wallet einzurichten, beziehungsweise die entsprechend aufzuladen.
00:08:02: Ich muss sagen, wir sind leidensgenossen.
00:08:04: Also Pull Market war tatsächlich der Grund, warum ich dann endlich den Switch weg von Metamask gemacht habe, weil ich hatte mit meiner Metamask Wallet Superprobleme.
00:08:10: erstens Geld drauf zu transferieren.
00:08:12: Und Nummer zwei, ich konnte keine Contracts auf Pull Market zeilen.
00:08:15: Also wenn ich Shares kaufen wollte und so weiter, hat das bei mir einfach ewig geladen, aber die Transactions sind immer gefehlt.
00:08:21: Und da bin ich dann damals auf die, also ich hatte ja schon eine Phantom-Rolle und so weiter, hab dann primär die benutzt und bin jetzt ein stolzer User.
00:08:27: Da halt oder primär, meine primäre Wallet ist aktuell Phantom.
00:08:31: Okay, super.
00:08:32: Dann können wir die Housekeeping-Ecke an der Stelle auch abhaken.
00:08:35: Weil ich sitze hier schon so ein kleines bisschen auf heißen Kohlendurch, hast sehr häufig im Market-Teil, wenn es irgendwie um Gewinner ging, auf die Dat-Corner verwiesen.
00:08:42: Und ich glaube, das ist jetzt so eine Mischung aus Dat-Corner und News-Corner.
00:08:45: Deshalb schieß mal los, wat ja bedah denn an dieser Ecke für News.
00:08:49: Es gab einige News, die diese Woche mal durchgehen.
00:08:51: Also Worldcoin, ich hab's schon angesprochen, mit einem hundert Prozent Candle diese Woche.
00:08:58: Mal schauen, wie's das Daynubil das Ganze ist.
00:09:01: Auf jeden Fall gab's einen Announcement, unerlicherweise.
00:09:05: sollte das auch nicht super krass überraschen.
00:09:07: Also, sag mal, hättest du mich vor einem Monat gefragt auf meiner, sag ich mal, Shortlist an Tokens, die mit Sicherheit in der Treasury Company launchen, wäre Worldcoin da ganz weit oben gewesen.
00:09:16: Warum?
00:09:17: Weil es quasi eine Sam Altman ... So, kannst du die Story gut verkaufen?
00:09:21: Dann würde ich sagen, ja.
00:09:23: AI-Solution, Sam Altman, Blockchain, da hast du deinen Bullshit-Bingo schon einmal voll.
00:09:29: sehr sicherlich sehr sehr gut vernetzt, irgendwie im Silicon Valley unter Investoren und so weiter.
00:09:33: von daher.
00:09:34: Da gab es einen Announcement, Sie haben zweihundert Millionen Dollar gerast, also die Treasury Company.
00:09:40: Und wollen die jetzt nutzen, um Worldtoken zu akquirieren?
00:09:44: Ist dann derjenige, der das Ganze als Chairman leitet, ist dann auch direkt irgendwie, hat die übliche Runde gemacht auf quasi im US-Bursen-Fernsehen.
00:09:52: Und hat das Ganze, fand ich, ganz interessant, als Worldcoin-IPO
00:09:56: verkauft.
00:09:58: Das fand ich irgendwie interessant.
00:09:59: Mir hat das dann mich auch jemand geschickt, so, okay, macht Worldcoin jetzt ein IPO und sagt mir, ja, okay, wie würde das aussehen?
00:10:06: Aber nein, es ist quasi ein regulärer Treasury-Deal.
00:10:10: Und da haben sie jetzt irgendwie zu einer Million eingesammelt.
00:10:12: Zwei Sachen, die interessant sind.
00:10:13: Ich hab das Ganze mir sehr genau angeschaut, weil die Marktbewegung einfach so crazy war.
00:10:18: Es hat ja schon wieder ein bisschen retraced.
00:10:20: Es war sogar noch höher.
00:10:21: Du hast fast bis auf zwei Dollar hochgegangen oder so was.
00:10:25: Also, zum einen hast du ein paar Punkte, die aufgefahren sind.
00:10:27: Es wurde gefrontrunnt, so wie jeder andere Treasury-Announcement.
00:10:32: Leider ist das auf jeden Fall der Fall, man hat das gesehen, der Preis hat schon angezogen, bevor das Announcement gab.
00:10:40: Zweite Sache, und das habe ich auch auf Twitter gefunden von jemand, der eine ziemlich große World-Komposition hatte und die jetzt geschlossen hat, weil die Company dahinter, die sich jetzt irgendwie, der Ticker ist jetzt Orbs, glaube ich, also wie diese Orbs, wo man sein Iris kennenlernen kann, zuvor hieß es Okto, die haben gesagt, dass sie am ... dass sie bereits ein zweieinhalb Millionen Lohn rausgenommen haben, um World zu kaufen.
00:11:04: Das heißt die Vermutung.
00:11:06: Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, aber so wie ich das lese, das Announcement, haben die die zweieinhalb Millionen Dollar schon in den Markt geblasen.
00:11:12: Also,
00:11:14: die Kohle ist schon weg.
00:11:15: Das würde auch diesen wirklich superaggressive Pump erklären.
00:11:21: Ich freu mich, dass jetzt die sinnvollste Art und Weise Tuggen zu akquirieren, wahrscheinlich nicht.
00:11:25: Aber es gibt natürlich einen schönen Pump erst mal kurzfristig.
00:11:29: Und die zweite Sache, realisierte Sache, ist, dass das Tradingvolumen von dieser Aktie aber ziemlich abgefallen ist.
00:11:36: Also, du hast ja zwei Möglichkeiten, wie jetzt quasi diese Unternehmen Geld aufnehmen können.
00:11:42: Das erste ist, das gibt eine initiale Finanzierung, das waren hier diese zwei Hundert Millionen.
00:11:46: Und dann können die natürlich in das Handelsvolumen der Neue Aktien issueen, dass das ja das was Microsoft gelang gemacht hat, was Bitmine und alle anderen auch machen.
00:11:56: Wenn aber dieses Handelsvolumen jetzt so niedrig ist, kannst du natürlich nur entsprechend weniger Aktien da reinverkaufen, weil du sonst deinen eigenen Preis natürlich total nach unten treibst.
00:12:03: Das heißt, da würde ich jetzt rauslesen, dass es wenig Nachfrage danach gibt und dass wenig Aktien quasi in den Markt verkauft werden können.
00:12:12: und somit wenig neues Kapital zur Verfügung steht, um weitere World Tokens zu kaufen.
00:12:16: Und wenn sie diese zweieinhalb Millionen jetzt wirklich schon rausgeblasen haben, dann würde ich das mal als Fail einordnen.
00:12:23: Aber ja, war auf jeden Fall lustig, das diese Woche zu sehen.
00:12:26: Und congrats an alle, die diese hundert Prozent jetzt mitgenommen haben und hoffentlich auch Gewinne realisieren.
00:12:32: Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht gar nicht so dumm ist.
00:12:35: Also, was ich tatsächlich verwunderlich finde, ist, dass das Volumen so gering ist und die Nachfrage so gering zu sein scheint.
00:12:40: Aber was du natürlich machst, ist, wenn du die Zweihundert Millionen einfach mal rausknallst, bevor du es announced, du kriegst ja schon nochmal besseren Cost Average, als wenn du jetzt sagst, okay, ich habe vor, ein großes Paket an Worldcoins zu kaufen und die Leute Frontrunner dich wiederum.
00:12:54: Also, es ergibt ja schon per se Sinn.
00:12:57: das vor dem Markt zu machen.
00:12:58: Nummer zwei muss man das jetzt in einem Zwarhundert Millionen Block machen, vermutlich nicht, weil man den Preis dann pammt.
00:13:03: Andererseits könnte man es aber auch argumentieren, dass das so ein kleines bisschen Marketingspend ist.
00:13:08: Weil diese Godcandle hat halt im Endeffekt dazu geführt, dass jetzt jeder über Worldcoin und die also ehrlicherweise in dem Zeitalter nehmen wir gerade Leben, wo eine Treasury Company nach der nächsten irgendwie an den Start geht, ist die zwanzigste eigentlich keinen News mehr wert.
00:13:22: Klar, du kannst das irgendwie toll verkaufen, dass du hier Worldcoin AI Sam Altman, whatever, ist eine tolle Story, aber ist noch eine viel geilere Story, wenn der Token irgendwie senkrecht nach oben geschossen ist.
00:13:34: Und vielleicht war es auch so ein kleiner Marketing-Spent, dass jetzt mehr Attention drauf ist.
00:13:38: Dadurch die Leute sagen, oh ja, die haben den richtigen Riecher gehabt, so nach Motto.
00:13:41: Und dann vielleicht auch, dass die Nachfrage nach der Akte ankurbelt.
00:13:44: Ist jetzt
00:13:45: ein bisschen Aluhut-Verschwörung?
00:13:48: Ich glaube, es ist nicht sehr nachhaltig, was Sie da betrieben haben.
00:13:50: Aber let's see, was auch nicht sehr nachhaltig ist, ist meiner Meinung nach das zweite News.
00:13:55: Und das ist die von Story Protocol.
00:13:58: Story Protocol mit der token ticker IP ist eine relativ kontroverse Geschichte.
00:14:06: Also die Idee ist quasi... IP, Intellectual Property zu tokenisieren auf die Blockchain zu bringen.
00:14:15: Die haben sehr viel Geld aufgenommen von Andreessen Horowitz und anderen großen VCs.
00:14:22: Der Gründer ist, glaube ich, Amerikaner mit koreanischem Background.
00:14:27: Und da gab es schon öfter mal so Spekulationen, dass die irgendwie mit entsprechenden Market Makern und einfach einen geringen Circulating Supply an Tokens ihren Token da versuchen, ein bisschen in die richtige Richtung zu drücken.
00:14:38: Die haben relativ wenig Traction auf der Blockchain.
00:14:42: Und dafür eine sehr, sehr hohe Bewertung mit irgendwie, ich glaube... Zehn Milliarden oder so was aktuell.
00:14:46: Und haben jetzt auch ernaut, dass es eben ein Treasury-Vehikel gibt, die insgesamt zweihundertvierzig Millionen Dollar Graced haben.
00:14:53: Davon allerdings den Großteil in mit sogenannten In-kind Contributions.
00:14:59: Also, wenn du jetzt so eine Treasury Company finanzierst, kannst du quasi Cash einsammeln und das Cash nutzen, um natürlich Tuckens zu kaufen, idealerweise.
00:15:10: Oder was auch Fehler machen von bestehenden Investoren.
00:15:14: anvestet oder log tokens zu kaufen zu einem discount und die sich dann aus balance sheet zum aktuellen marktpreis zu schreiben.
00:15:22: Ich glaube, wir haben schon mal gesprochen, dass das natürlich so ein bisschen so ein kleiner bilanzierungstrick ist, machen aber viele.
00:15:28: Hier war es so, dass jetzt eben, was waren es, ich glaube, hundertsechzig, hundertvierzig millionen oder sowas durch log tokens gekauft wurden und achtzig millionen auch an log tokens sozusagen von der foundation abgekauft wurden.
00:15:39: Und die foundation jetzt wiederum quasi mit diesen achtzehn millionen in markt ist und Tokens kauft.
00:15:44: Im IP hat er so einen richtigen Short Squeeze zuletzt.
00:15:48: Das liegt schon ein paar Wochen zurück und jetzt gab es noch mal so eine krasse Bewegung nach oben.
00:15:51: Also das ist ein Token, der glaube ich ganz klar in eine Richtung bewegt wird und etwas, was ich persönlich nicht anfassen würde aktuell.
00:16:00: Und ich glaube, wenn diese Achtzig mehr und irgendwann mal verpufft sind, dann findet der Fahrstuhl auch wieder seinen Weg nach unten.
00:16:06: Aber... Genau, das war ein weiteres Announcement, das wir hatten diese Woche.
00:16:11: Bisschen erfreulicher und da auch voll des Clojure, ich bin investiert, war das Announcement von Ithina.
00:16:18: Die haben ihre zweite Finanzierungsrunde, ihre Treasury Company bekannt gegeben.
00:16:25: Die Treasury Company mit dem Namen Stable Coin Acts, hatte bereits über zwei Hundert Millionen geraisst und hat jetzt ... noch mal, äh, dreihundert Millionen, ähm, aufgenommen, so dass insgesamt, glaube ich, jetzt auf knapp sechshundert Millionen Dollar, ähm, kommen.
00:16:42: Die werden eben auch verwendet, um den Tokamarkt zurückzukaufen.
00:16:47: Was ich da interessant fand, ist, dass sie relativ transparent kommuniziert haben, wie sie das machen werden.
00:16:52: Also, sie haben gesagt, dass wenn der Preis unter siebzig Cent fällt, dann kaufen sie irgendwie vierzehn Millionen Dollar die Woche.
00:16:56: Wenn er über siebzig Cent ist, dann nur für fünf Millionen Dollar die Woche.
00:16:59: Das fand ich interessant.
00:17:00: Ähm, und ansonsten warum, ähm, Warum fand ich das ein interessantes Struktur?
00:17:07: Du hast eben hier einen ähnlichen Mechanismus, dass dir das Treasure Vehicle Lock Tokens von der Foundation kauft, zum Discount, zum Markt, in dem Fall waren es irgendwie zwischen dreißig und vierzig Cent so die Range.
00:17:23: Und du weißt, also zum einen ist der Preis heute schon einiges höher und du weißt, dass natürlich das Geld verwendet wird.
00:17:29: Token am Markt zu kaufen und kannst du davon ausgehen, dass der Preis irgendwann in Zukunft auch noch mal höher steht.
00:17:36: Und du so mit einem ziemlich starken Risikopuffer nach unten hast, was jetzt dein Treasury Investment angeht, selbst wenn das Ganze unter MNF-Traden sollte.
00:17:47: Was das ist.
00:17:48: Interessant und man muss natürlich auch dazu sagen, letztendlich ist das eine quasi Stablecoin Play und wenn man sich mal Circle anschaut, ich glaube, wir sprechen gleich auch noch mal zu Circle kurz, dann sieht man ja, dass quasi im Finanzmarkt aktuell durchaus Interesse an quasi Stablecoin Exposer besteht und somit ist das, glaube ich, etwas, wo ich noch nachvollziehen kann, dass das auch irgendwie Nachfrage danach gibt am Finanzmarkt im Vergleich zu jetztem Story Protocol zum Beispiel, wo ich sage, okay.
00:18:13: Verstehe ich nicht ganz, aber genau.
00:18:15: Das heißt, da gab es einen Announcement und es gab dann auch, und das ist fast noch spannender zu Athena, ein bisschen News jetzt, dieses Announcement, dass Binance, USD integrieren wird.
00:18:26: Und auch als Collateral Asset.
00:18:28: Also was ja interessant ist, Binance ist ein Abschnitt der größte Perpetualsmarkt.
00:18:33: Und in der Regel halten die Trader entsprechend Collateral natürlich dort vor, um ihre Position irgendwie auf uns zuzumachen und verdienen aber darauf keine Zinsen, weil es quasi USDT ist.
00:18:43: Und wenn du jetzt im USD integrierst, dann hast du quasi die Möglichkeit, als Trader dann auch entsprechend Zinsen auf deinem hinterlegtes Collateral irgendwie zu verdienen.
00:18:54: Das ist, glaube ich, ein ganz interessant.
00:18:56: Und ich bin mal gespannt, wie, wenn das jetzt live geht, wie groß USD auf Bayern ins Dannen auch werden will.
00:19:05: Also ich muss sagen, bei der Athena-Nummer, du sagst, du bist da optimistischer eingestellt, als jetzt bei einem Story Protocol.
00:19:11: So weit würde ich mitgehen.
00:19:13: Ich muss trotzdem sagen, dass ich finde von der Story deutlich deutlich schwächer als jetzt zum Beispiel ein micro strategy, Strg-Strategy bei Bitcoin oder halt die ganzen Ethereum Treasury Companies.
00:19:24: Weil im Grunde genommen, da ist die These halt so groß.
00:19:26: Weißt du, du kannst halt bei Bitcoin sagen, okay.
00:19:28: Das ist das digitale Gold, das ist im Endeffekt die Krisenwährung, irgendwann bla bla bla.
00:19:33: Bei Ethereum kannst du sagen, das ist der Blockchaincomputer, Stablecoins laufen darauf, Finanzsystem wird irgendwann auf Ethereum laufen, whatever, I got your point.
00:19:42: Bei Athena haben wir ja immer noch dieses Problem, dass man sich überhaupt die Frage stellt, dieses ursprünglich, diese Internetbond oder diese synthetische Stablecoin, mit dem sie da an den Markt gegangen sind.
00:19:51: Da war ja immer das Kalkül, ich kaufe jetzt Ethereum Short, das ist gleichzeitig und wehrt durch den Short.
00:19:56: wiederum bezahlt, weil ich halt eine Funding-Rate habe, die das erlaubt.
00:19:59: Nimm mal einen Blick, wo das aber riesen, riesen Big wird, kann das Ganze schnell mal ins Negative drehen und ich muss quasi für den Short Geld bezahlen und im Endeffekt habe ich keinen Yield.
00:20:09: Barring Token, sondern halt ein Token, der im Endeffekt verbrennt, Geld verbrennt in der Zeit und nicht wirklich stable ist.
00:20:16: Und jetzt, ich verstehe, ich ziehe in das Bestrebungen auch weg von diesem eigentlichen Internetbond zu gehen und sie haben ja mittlerweile auch mit Black Rock ein Produkt und so weiter und so fort.
00:20:26: Oder?
00:20:26: Das war doch mit Blackrock, ne?
00:20:27: Ja,
00:20:27: ja.
00:20:28: So, und ich verstehe, dass sie da halt Bestrebungen haben, irgendwie sich abseits von diesem Internetbond zu positionieren.
00:20:35: Trotzdem finde ich die Geschichte, das Narrativ, das Narrativ war richtig, ne?
00:20:40: Ja, das Narrativ finde ich so viel kleiner als bei Ethereum.
00:20:43: Wir werden gleich wahrscheinlich auch noch über Solana sprechen, Bitcoin und Co.
00:20:46: Sodass ich bei Athena auch ein ganz kleines bisschen skeptischer bin als bei den anderen großen.
00:20:51: Ja, du musst es ja immer in Relation setzen.
00:20:53: Also... Klar, Bitcoin ist irgendwie ein Two Trillion Asset, es ist was anderes als jetzt irgendwie einen, wo steht Fina, weiß ich nicht, ein paar Milliarden Token, ist natürlich eine ganz andere Geschichte, aber gerade deshalb ist es ja ganz so interessant, also es gab einen guten Post dazu von dem Guy, von dem Gründer von der Fina, der mal in Relation gesetzt hat, was denn dieser Fundraise jetzt... auf die Markkapitalisierung bezogen, bedeuten würde für Bitcoin.
00:21:23: Also wenn du sagst, ich raise summe x und was ist das quasi prozentual von meiner Markkapitalisierung, von meinem Token.
00:21:31: Und dann ist quasi das mit Abstand das größte, um ein fieferes größer als das, was mit Microsoft je in Bitcoin reingepackt hat.
00:21:40: Das heißt, ich finde, man muss auch mal so ein bisschen in Relation sehen.
00:21:43: Und klar ist die Story natürlich eine viel kleiner als Bitcoin.
00:21:47: Aber ... Ist trotzdem eine Story mit der du auf wo du auf Interesse stoßt am Finanzmarkt mit dem Stablecoin Narrative.
00:21:57: Und ich würde in dem Fall auch sagen, dass es einfach neben Hyper Liquid und Pendle für mich das Team ist, was mit Abstand am besten executed und einfach wie du sagst oder wie du gerade gesagt hast von dieser ursprünglichen Story, hey.
00:22:12: Wir gehen mal ein bisschen Long-Eat und ein bisschen Short-Eat, und daraus machen wir eine Gilt, einfach schon so weit gewachsen sind.
00:22:19: Und jetzt irgendwie grad bei, glaub ich, knapp dreizehn Milliarden TVL stehen.
00:22:23: Und irgendwie weiterwachsen.
00:22:26: Dass ich da relativ wenig Sorge jetzt habe, kurzfristig, dass das irgendwie nicht funktioniert und nicht weiterwachsen kann, ist für mich jetzt auch kein Investment, dass ich irgendwie auf drei Jahre halten werde.
00:22:36: Na gut.
00:22:37: Genau.
00:22:38: Dann lass uns doch mal vielleicht mit einem größeren Narrativ weiter machen.
00:22:41: Wir bleiben in der Dark Corner, aber ich glaube an der Solane Ecke gibt es auch ein paar News.
00:22:45: Genau, da gab es jetzt das, sag ich mal, mit... Ich hatte vor ein paar Wochen schon mal ein Discord ein bisschen alpha geteilt.
00:22:51: Übrigens, das China-Announcement hatte ich auch schon vor ein paar Wochen, bevor es live wurde, in Discord geteilt.
00:22:56: Vielleicht einfach mal reinschauen.
00:22:58: Genau, das große Vehikel von Multicoin und Galaxy mit dem Ticker jetzt Ford.
00:23:04: Fand ich auch interessant, also der Aktientiker ist Ford.
00:23:07: Wurde jetzt bekanntgegeben, ein Prozent sechs Milliarden Dollar gerast, scheinbar in Cash oder Cash Equivalents, scheinbar in Stablecoins.
00:23:15: Und damit werden die jetzt an den Markt gehen.
00:23:17: Und das ist natürlich auch einfach eine riesen, eine riesen Sache.
00:23:21: Man hat jetzt schon gesehen gestern, also Karl Semani, der Managing Partner von Multicoin, war so ein sehr, sehr großer Krypto-Hedgefond und eben sehr, sehr großer Solana Investor ist.
00:23:32: hat gestern schon angefangen, auf Twitter seine Runden zu drehen und Solana zu schillen.
00:23:37: War, glaube ich, auch schon bei den ersten Fernsehinterviews.
00:23:39: Das wird sehr interessant zu sehen sein, wie der sich dann auch gegen Tom Lee und so weiter schlägt.
00:23:42: Das ist nämlich ein Mann mit einem sehr, sehr großen Ego.
00:23:45: Ich hab diese Woche auch, glaube ich, oft auf Ex gepostet oder getweetet, dass, glaube ich, viele unterschätzen, wie sehr der gewinnen möchte und Solana irgendwie zum Mond schicken möchte.
00:23:57: Also würde nicht unbedingt gegen den wetten.
00:23:59: Und die große Frage und wo es irgendwie so ein bisschen Unklarheit gibt, ist, wie dieses, dieses Eins-Kommer sechs Milliarden jetzt verwendet werden, wird damit, werden damit am Markt Token gekauft?
00:24:11: oder werden hier eben analog zu vielen anderen Treasure Companies.
00:24:14: auch Locktokens von anderen Investoren abgekauft.
00:24:17: Denn bei Solana, im Gegensatz zu Ethereum und der Bitcoin, gibt es immer noch einen signifikanten Anteil der Tokens, die noch nicht gewestet sind, das heißt, die noch nicht am Markt sind, die unter anderem auch Investoren wie Multi-Coin, glaube ich, halten.
00:24:33: Es gab auch die anderen Spekulationen, ob die quasi die Kohle nutzen, um ihre eigenen Locktokens abzukaufen.
00:24:38: Wir werden es früher später sicherlich erfahren, ich glaube so oder so, dass ein Teil dieses Geldes am Markt landen wird.
00:24:44: Und ja, man sieht es aktuell schon mit der Solaner Preisentwicklung, das wird schon so ein bisschen gefreundert als.
00:24:50: Okay, dann will ich sagen, lass uns die DatCorner fast zu machen.
00:24:54: Ich habe tatsächlich diese Woche noch eine News aus der Ecke gesehen, die ich ganz gerne mit dir kurz noch bequatschen würde.
00:25:00: Und zwar Stichwort Aspet, um jetzt wirklich alle großen Blockchains einmal vor, also Microstrategy haben wir diese Woche mal ausgeklammert, aber Aspet im Endeffekt ja auch relativ große, oder ich weiß nicht sogar, ob die größte oder Bitmain größte ist, aber auf jeden
00:25:11: Fall Aspet, okay,
00:25:13: Entschuldige.
00:25:14: Also vielleicht die zweitgrößte Treasury Company auf Ethereum oder... bezüglich Ethereum.
00:25:19: Und die Jungs und Mädels scheinen ein kleines bisschen Problem zu haben, weil normalerweise ist es eigentlich immer so, dass diese Dats zu einem Premium auf ihren Net-Asset-Value-Traden, also im Endeffekt, wenn ein Ethereum drin liegt, musst du für die Aktie eins, drei, eins, vier Ethereum vielleicht sogar mal zwei oder zweimal das bezahlen, um quasi das Equivalent zu bekommen, ist bei S-Bit nicht so.
00:25:38: Die sind ein bisschen unter eins tatsächlich gerutscht und prompt kommen die Jungs und Mädels darum die Ecke und sagen, pass mal auf, wir machen jetzt mal Ist so ein Schnapper, hier liegt eine Theorem drin, wir müssen am Markt aber quasi nur ... oder was, was ich bezahne, ... weil das ist jetzt kein so krasser Discount.
00:25:56: Was hältst du davon?
00:25:56: Weil ich bin über die Headline gestolpert und hab sehr mit der Stirn gerundet.
00:26:01: Äh, erst mal muss man sagen, dass das, was du gesagt hast, dass man da in der Regel ein Premium bezahlen muss, gar nicht mehr stimmt, sondern fast alle Treasury Companies, Microsoft Treasury ausgenommen, handeln eigentlich ziemlich genau zu MNF, wenn nicht sogar drunter.
00:26:13: Das heißt, der Markt hat sich hier, also das hat sich schon strukturell verändert.
00:26:17: Also die Zeiten, die Zeiten, das klingt jetzt als wäre es so lange her, im Juli, Anfang August, wo du eben diese relativ großen Multiples oder Premiums bezahlt hast.
00:26:30: Die sind vorbei aktuell.
00:26:32: Da MicroStrategy hält sich bei eins, drei oder sowas.
00:26:36: Multiple auf einem MNF.
00:26:37: Was jetzt historisch auch sehr niedrig ist für MicroStrategy, muss man sagen, aber die haben quasi noch ein gewisses Premium.
00:26:44: Fast alle anderen Trading Companies, und da gibt es ein sehr gutes Dashboard von Blockworks, was ich glaube ich auch schon mal vor zwei Wochen hier in die Show Notes gepackt habe, sieht man, dass die zu oder unter MNF handeln.
00:26:55: Jetzt ist die Frage, macht das Sinn?
00:26:59: Ich glaube ... Wenn man sagt, man hat quasi, man hat quasi hier vielleicht ein bisschen, vor allem in die Locktokens haben.
00:27:08: Ich glaube, ich mache das auch Sinn, dass du das entsprechend einpreist.
00:27:12: Das heißt, ich glaube, dass das ganz in so einer Range zwischen irgendwie... Null Komma neun und irgendwie eins Komma eins eins Komma zwei je nachdem wie der Markt gerade steht handelt halt ich für viel realistischer als dass wir jetzt wieder in der Welt gehen wo die alle bei einem zweifachen dreifachen Multiple aufs Ende End of Traden.
00:27:28: Die Frage ist so ein bisschen immer was ist jetzt der Mechanismus um das wieder anzugleichen was du gerade das Beispiel was du gerade gibst mit esbett.
00:27:35: Ist das die Sankt?
00:27:35: wir kaufen selber unser Aktien am Markt zurück um das ganze wieder hoch zu treiben.
00:27:39: Und das ist natürlich eine interessante Frage jetzt wie das aufgenommen wird am Markt weil.
00:27:44: Eigentlich, sag ich mal, haben die das Geld aufgenommen, um damit Token zu kaufen.
00:27:50: Und ich würde mal irgendwie bauten, dass, dass die primäre Aufgabe ist und der Markt entscheidet, dann zu welchem Multiple das ganze trädet, je nachdem wie die Nachfrage der Anleger eben ist.
00:28:03: Und es sollte eigentlich ein Nichtaufgabe der Company sein, dieses.
00:28:08: MNF jetzt irgendwie kurz für sich hoch zu treiben, weil was wird passieren, wenn quasi der, der, der, der, ja der Preis, der Clearing Price aktuell bei irgendwie Null Komma Neun Fünf MNF ist, dann wären halt sobald ihr das wieder hochpumpt auf, auf, auf, auf, auf ein Einsam multiple, wären wahrscheinlich wieder Leute anfangs Aktien zu verkaufen und dann stehst du wieder da, aber hast da deine Eins Komma Fünf Milliarden verbrannt.
00:28:30: Das heißt, ich würde eher sagen, hey, man sollte sich, man sollte sich.
00:28:35: Treu bleiben und quasi die Strategie, die man für die man Geld aufgenommen hat, durchhören.
00:28:40: Und der Markt wird dir irgendwie einen Multiple geben, was er für angemessen hält.
00:28:45: Und da jetzt dagegen anzukämpfen, ich weiß nicht, ob das so gut funktioniert letztendlich.
00:28:51: Aber es ist natürlich ein bisschen eine Realitätscheck jetzt für viele Treasury Companies, die quasi mit Initialen, die sind sehr, sehr hohen Multiple gestartet sind.
00:28:59: Und natürlich alle gesagt haben, easy, wenn man das gleiche Playbook wie Sailor, Wir haben ja einen Premium.
00:29:04: Das heißt, es ist im Sinne aller Aktionäre, neue Aktien auszugeben, um mehr Tokens zu kaufen.
00:29:12: Und jetzt dreht sich der Spieß eben einmal um.
00:29:15: Ich glaube, es gibt noch keine perfekte Strategie, wie man mit so einem MF unter eins umgeht.
00:29:20: Und das wird immer ganz interessant sein zu sehen in den nächsten Wochen, was sich da durchsitzt.
00:29:25: Ich muss sagen, wir haben es vorhin nicht abgesprochen, aber ich teile zu einem Prozent deine Meinung, das passiert hier nicht so häufig.
00:29:31: Aber es ist genau das Ding, was du sagst vom Weg, ich kann mir noch nicht hundert Prozent vorstellen, dass es funktioniert.
00:29:36: Also klar, schön, du pumst deine eins, fünf Milliarden in den Markt.
00:29:39: Aber wer sagt dir nicht, dass deine Aktionäre dann halt gegen dich verkaufen?
00:29:43: und im Zweifel hast du dann das Problem, dass der Kurs gleich wieder droppt und du hast eins, fünf Milliarden verbraten und es bleibt am Ende nicht keinen Effekt am Aktienpreis übrig.
00:29:52: Und die zweite Sache.
00:29:54: Ich finde, es macht den Case so schwach, womit du eigentlich rausgegangen bist mit dieser Vision.
00:29:59: Ich meine, du hast immer noch im Ohr, wie ich das Real für dich geschnitten habe, wo du irgendwie gesagt hast, das ist ja eigentlich die Michael-Sailor-These, der rausgegangen ist, ja, die können ja alle kaufen, aber ich pack mir meine Bude jetzt schon voll mit Bitcoin, ich Frontrunner die und so weiter.
00:30:14: Und wenn da eine These wirklich ist, Ethereum steht vor einer Global-Mass-Adoption des Finanzökosystems und alles wird darauf laufen und der Preis wird Vielleicht nicht morgen, vielleicht nicht übermorgen, aber in den nächsten zehn Jahren einfach ganz viel höher stehen, als er es heute tut, dann ist egal zu welchen Kosten du aktuell kaufst, das ist halt ein Tropfen auf heißen Stein, aber du solltest jetzt so viel Ethereum akquirieren, wie du nur kannst.
00:30:37: In dem Moment wo du sagst, aber ...
00:30:41: Ja,
00:30:41: wenn es jetzt der beste Deal, den ich am Markt sehe, also, sorry, dann fehlt mir für dich irgendwie so ein bisschen die Conviction.
00:30:47: und sorry an another Audi-Producer, Konzi.
00:30:50: Ich glaube,
00:30:52: genau das ist aber das Thema, für mich sind alle diese ganzen, für mich sind das alle quasi Leute, die jetzt opportunistisch auf diesen Zug aufspringen.
00:31:03: Ausgenommen, Michael Seller.
00:31:04: Also, ich glaube, der Typ hat diese Vision.
00:31:08: erzählt er auch seit Jahren, spielt er aber nichts anderes und der wird die auch durchziehen.
00:31:12: Und deshalb bin ich mir auch relativ wenig Sorgen auch, wenn man sagen muss, dass die Strategy-Aktie ziemlich am Schwächeln ist und auch gegen Bitcoin.
00:31:20: ganz zu guter steht aktuell.
00:31:22: Aber da mache ich mir wenig Sorgen, weil ich glaube, dass das eben nicht opportun ist, getrieben ist jetzt irgendwie da kurzfristig ein paar Bitcoin zu kaufen, sondern... Der hat diesen Plan und der führt den durch.
00:31:34: Und er gibt ja auch keine Guidance, der sagt ja nicht, ah, jetzt ein fünf Prozent Pullback ist jetzt irgendwie wieder ne Opportunity oder sowas.
00:31:42: Der sagt ja, hey, so, das Ding geht auf Millionen.
00:31:45: Ich bin sprempositioniert und man kann quasi bei mir investieren.
00:31:48: Was ja andere machen, die sagen ja irgendwie auch so ein Tom Lee, der sagt ja, ja, ich sehe jetzt noch irgendwie zehn Prozent Pullback bei Ethan, dann könnte das wieder ein guter Preis sein.
00:31:57: Die Unterscheidung gibt es für den Sailor gar nicht.
00:31:59: Es ist quasi immer ein guter Preis.
00:32:01: Weil es ist immer viel zu günstig, weil es in Zukunft viel teurer sein wird.
00:32:04: Da siehst du schon allein daran, wie die öffentlich drüber sprechen, wie unterschiedlich die Leute ticken.
00:32:09: Ja, aktuell läuft das jetzt alles und die werden wahrscheinlich noch weiter da Geld aufnehmen und das Ganze pumpen.
00:32:17: Aber wenn wir in einem Jahr hier drüber sprechen, glaub ich, wird sich da schon ausgesiebt haben, wer noch am Markt ist und wer vielleicht schon wieder neuen jobbert.
00:32:26: Ich habe tatsächlich auch ein kleines bisschen Sorge, was das dann wiederum mit dem Gesamtmarkt aufmacht, weil wenn man überlegt, Bitcoin und Co, die pumpen mehr als wirklich schon extrem viel Geld in Ethereum und die Sache ist halt die, wenn, ich meine zum großen Teil, sind diese Companies auch fremdfinanziert.
00:32:39: Und wenn im Endeffekt der Stock-Price nicht das Target hittet, wo du in Equity zurückzahlst, sondern in Cash zurückzahlen musst, du dafür wieder tokens am Markt verkaufst, dann ist diese ganze Hypewerte, die wir gerade nach oben reiten, wenn wir dann auch, oder wie hast du es vorhin gesagt, dann wird der Fahrsteller auch schnell wieder seinen Weg nach unten finden.
00:32:53: Und das wird halt nicht nur diese Leute aus dem Markt katapultieren, sondern vielleicht auch den einen oder anderen Einfluss auf den gesamten Markt haben.
00:32:59: Aber ich würde sagen, wir sollten so lange feiern, wie wir es können.
00:33:03: Dementsprechend lasst uns die Gedanken an die, da kümmern sich Zukunfts, Flo und Julius drum.
00:33:08: Bitpanner ist nicht nur treuersponsor von AllesCoin nichts muss, sondern auch die erste Adresse für Einsteiger und fortgeschrittenen Investoren im Krypto-Bereich.
00:33:18: Als Marktführer im deutschsprachigen Raum und der am stärksten regulierte Crypto Broker Europas mit Mika Lizenz von Barfin und zwei weiteren europäischen Aufsichtsbehörden bietet euch Bitpanner mehr als sechshundert handelbare Kryptowährungen, neununddreißig Stakeable Coins und über dreitausend weitere Assets.
00:33:37: und das Ganze ohne Ein- und Auszahlungsgebühren sowie der Möglichkeit individuelle Sparpläne einzurichten.
00:33:43: Außerdem gibt es regelmäßig coole Aktionen und Gewinnspiele für Neu- und Bestandskunden.
00:33:49: Also schaut unbedingt in die Shownauts, klickt den Link und registiert euch bei dem offiziellen Kryptopartner von Top Clubs wie dem FC Bayern München, PSG, AC Milan, dem FC Basel und Tennis Star Alexander Svera.
00:34:03: Lass uns lieber über die Gegenwart sprechen oder die sehr, sehr nahe Zukunft bezüglich Hyper Liquid, weil die machen gerade so ein bisschen Stablecoin-Action.
00:34:12: Richtig, auf Hyper Liquid, also du kannst ja auf Hyper Liquid die Ticker kaufen.
00:34:17: Für unterschiedliche Tokens, da gibt es eben unsere Orktionen.
00:34:20: Und ein Ticker, der Hyper Liquid bisher selber gehört hat oder dir, glaube ich, zurückgehalten wurde, war der Ticker USB-H.
00:34:29: Und H halt als quasi Stablecoin für Hyper Liquid.
00:34:32: Und es gab jetzt einen Announcement, oder aus der Hyper Liquid Foundation, dass man sagt, hey, wir wollen jetzt diesen Ticker quasi rausgeben und wir wollen quasi eine Partnerschaft mit einem Stablecoin-Anbieter machen, der quasi dann diesen Use-the-age-Ticker auf Hyper Liquid besitzt.
00:34:51: Und das wird quasi dann ja der native Stablecoin auf Hyper Liquid irgendwie sein.
00:34:58: Das war ganz interessant, aus zweierlei, vielen, vielen Gründen und hat auch zu viel Diskussion diese Woche geführt.
00:35:05: Ich glaube, was interessant ist, dass sie damit ein grundsätzlicher Annahme, die bisher im Markt vorgestellt hat, in Frage stellen, nämlich die, dass quasi die Stablecoin-Isschur... Nicht für Distribution On Chain zahlen müssen.
00:35:21: Also du hast ja bei Circle diesen Deal mit Coinbase zum Beispiel.
00:35:25: Coinbase hat quasi sehr sehr früh auf Circle gesetzt und wenn du auf Coinbase trade ist, dann sind die Pairs gegen UCC in der Regel.
00:35:34: Du kannst irgendwie da mit Stablecoin mit der UCC yield machen und so weiter und so fort.
00:35:38: Für Circle natürlich super wichtig gewesen, weil sie Distribution also User gebraucht haben.
00:35:42: Für Coinbase super weil sie einen Teil großartig Umsätze von Circle bekommen.
00:35:47: On-Chain ist das ja anders.
00:35:49: Beispiel auf Hyper Liquid oder auch, bleiben wir mal bei Hyper Liquid.
00:35:53: Da gibt es oder gab es bisher bis vor Kurzem eigentlich nur USDC Assemble Coin.
00:35:59: Aber sag ich mal für dieses ganze USDC, was auf Hyper Liquid verwendet wird, verdient Hyper Liquid nichts mit, sondern das ist quasi Kohle, die letztendlich bei Circle Hanging bleibt.
00:36:10: Und da hat man jetzt mal gesagt, warum ist das eigentlich so?
00:36:13: Können wir denn nicht, wir sind ja auch ein Distribution Partner, das endlich genauso wie Coinbase ein Distribution Partner ist.
00:36:18: Und warum sollten wir nicht auch mit verdienen, wenn irgendwie ein Stablecoin-Anbieter hier entsprechendes Wachstum hat?
00:36:24: Und das ist für mich eigentlich der spannendste Punkt in dem ganzen Thema, weil das eine Frage ist, die bisher niemand gestellt hat.
00:36:30: Und jetzt hat man gesagt, okay, wir öffnen jetzt mal das Rennen.
00:36:33: Jetzt kann jeder mal hier sein Proposal eingeben.
00:36:35: Und was du gesehen hast, sehr, sehr schnell, ist, dass fast alle Anbieter gesagt haben, hundertprozent oder manche fünfhundneinzig die meisten haben fünfhundens bis hundertprozent der Umsätze, die wir quasi hier wirtschaften, geben wir an euch zurück.
00:36:47: Das heißt, wir sind bereit, alles, alle Gewinne, die wir machen, hier weiterzugeben.
00:36:53: Die könnt ihr irgendwie nutzen, um quasi weiter irgendwie Hyper Liquid zurückzukaufen oder sonst was zu machen.
00:36:57: Hauptsache, ihr lasst uns bitte bei euch als Distribution Partner mit auf die Plattform.
00:37:01: Und das ist natürlich total interessant.
00:37:03: Und da gab's jetzt noch ein bisschen so ein Kopf-an-Kopf-Rennen von unterschiedlichen Anbietern.
00:37:08: Unter anderem ist Paxos da sehr, sehr weit vorne mit einem, wie ich finde, interessanten Proposal.
00:37:13: Die schließen sich quasi mit PayPal und Venmo zusammen.
00:37:18: Und wollen damit ... Venmo
00:37:20: gehört doch zu PayPal, oder?
00:37:21: Genau, ja.
00:37:22: Aber quasi in dem Proposal sprechen sie ja drüber wie quasi, wie sie den Use the Age quasi über PayPal und Venmo ... ... pushen wollen und damit quasi groß machen wollen.
00:37:33: Und es sind bereit, ich weiß jetzt die aktuellen Zahlen nicht, weil sich diese Proposals auch mal wieder geändert haben, aber irgendwie auch ... ... Ballpark, neunzig, fünfneunzig Prozent irgendwie der ... ... der Gewinne dann quasi Hyper Liquid weiterzugeben.
00:37:44: Es gibt auch noch ... ... ein Proposal von einem ... ... von einem sogenannten Native Markets, das ist quasi ... ... ein Anbieter aus dem Hyper Liquid-Ökosystem selber.
00:37:52: Ithina hat es auch probiert, haben aber scheinbar wenig Zusprechung bekommen, das heißt, die haben dann ... ... so ein bisschen zurückgezogen.
00:37:58: Wer hat es noch probiert?
00:37:59: Frax Finance hat es noch probiert.
00:38:01: Also ich glaube aktuell ist das Kopf von Kopfrennen zwischen Native Markets und dem Paxos Proposal.
00:38:05: Und die Hyper Liquid, weil die da Toren werden jetzt darüber abstimmen, für wen sie sich entscheiden letztendlich.
00:38:11: Aber das Spannende ist eben wie gesagt diese Frage nach dem Revenue Share für Stablecoins.
00:38:16: Denn die Solana Leute haben jetzt ziemlich schnell gesagt, Interessante Idee haben wir noch nie so darüber nachgedacht.
00:38:22: Vielleicht sollten wir auch mal mit Zirkel sprechen, warum quasi Solana nicht ein Teil der quasi Fies bekommt, die Zirkel mit den USDC erwirtschaftet, die irgendwie auf Solana live sind.
00:38:34: Und ich könnte mir vorstellen, dass quasi Hyper Liquid hier so ein bisschen eine Büchse aufgemacht hat, die man so schnell nicht mehr zubekommt.
00:38:43: Und das fand ich eigentlich so das Interessanteste an dem Ganzen.
00:38:46: Die weitere interessante Meldung war ein Tweet von Jeremy Alleyer, dem CEO und Gründer vom Zirkel, der nur geschrieben hat, don't believe the hype, also hype in Bezug auf hyperliquid.
00:39:00: Wir werden hier irgendwie, weil die haben kein Proposal abgegeben, wir werden quasi hier trotzdem voll im Ökosystem aktiv bleiben und native USDC auf hyperliquid deployen.
00:39:11: Bisher sind das ja Bridges UCC, also quasi kein natives Minting auf Hyperliquid stattfindet.
00:39:17: Aber ich fand es ganz interessant, weil denen möglicherweise dann natürlich auch ein bisschen einen Markt wegbricht.
00:39:25: Weil bisher eben Circle, der ganz, ganz große platzisch auf Hyperliquid war.
00:39:29: Ich verstehe, dass Rational von Circle dort jetzt nicht mitzubieten, weil auch aus einer Brandperspektive muss man ja sagen, du stehst für UCC, das ist dein Camp-Produkt.
00:39:40: Warum solltest du jetzt quasi dafür zahlen, dass du auf einer Plattform als use the age irgendwie angeboten werden kannst.
00:39:46: Leuchtet mir nicht so ganz ein, deshalb verstehe ich das schon.
00:39:49: Aber es wird natürlich interessant zu sehen sein, wie viel Marktanteil Circle of Hyperlucid verliert, wenn diese anderen Anbieter live sind.
00:39:55: Und nur um das noch kurz abzurunden und Athena hat ja wie gesagt ihr Proposal zurückgezogen.
00:40:00: Haben aber gesagt, wir haben uns schon ein paar andere Ticker gesichert, also use the e und so weiter.
00:40:05: Die Ticker haben wir uns alle schon gesichert.
00:40:06: Und wir werden es trotzdem anbieten auf HyperLiquid, auch ohne RefShare.
00:40:09: Also das Stablecoin-Rennen auf HyperLiquid nimmt Fahrt auf und es wird interessant zu sehen sein, wie sich da die Marktanteile verschieben.
00:40:18: Also vielleicht eine Sache noch zu der Circle-Agent oder als Ergänzung zu Circle.
00:40:23: Du hattest gerade gesagt, dass eine Brand-Perspektive ergibt es nicht so unfassbar viel Sinn für Sie.
00:40:26: Ich würde sogar noch adden aus einer... Shareholder oder Investor Relations Perspektive auch nicht, weil die Circle Story könnte ziemlich krassen Schaden nehmen, wenn du auf einmal so diese Slippery Slope Argumentation hast.
00:40:39: Also bei Coinbase hat man diesen Distribution Deal gemacht und das verstehen alle Leute.
00:40:44: Alle finden diesen Deal in irgendeiner Form kacke, weil kaum Knete für Circle dabei rausspringt.
00:40:49: Aber die Leute verstehen, okay, das ist halt Massive Distribution etc.
00:40:53: Wenn jetzt auf einmal du für einen Player die Tür öffnest und sagst, ja ihr kriegt auch noch was von unserer Knete auf, dann, wie gesagt, kommt die Solarnegeis um die Ecke und im Endeffekt... richtige Geschäftsgrundlage da weg, würde ich sagen.
00:41:05: Also natürlich wird es irgendwo ein Optimum geben, wo sich alle einpendeln werden und es wird nicht zu einem hundertprozent Refshare kommen auf Circle Seite.
00:41:13: Aber ich glaube, man muss jetzt da auch ein bisschen hart bleiben, sonst seht man an dem eigenen Ast, auf dem man sitzt.
00:41:18: Und das finde ich insofern spannend, weil ich habe parallel mal nachgeguckt, wie die Circle-Aktion performt mit diesem ganzen... Tovaboo.
00:41:25: Jetzt auf die letzten fünf Tage gerechnet, irgendwie siebzehn Prozent sogar ab.
00:41:29: Auf den letzten Monat gerechnet, achtzehn Prozent down.
00:41:32: Und ich weiß nicht, wann diese ganze Diskussion von Hyperlegualt angestoßen wurde.
00:41:35: Hey, ist diese Woche.
00:41:36: Okay, okay, das heißt scheinbar haben andere Investoren, also ich, voll disklos, ich bin nicht in Circle investiert, aber offenbar haben andere Investoren nicht so die Sorge, die ich da habe.
00:41:48: Wenn wir mal gucken, ich bin auch sehr, sehr gespannt.
00:41:50: was oder wer sich da am Ende durchsetzen wird und vor allem was das auch für den Marktchair von Circle bedeutet.
00:41:55: Vielleicht noch eine Zahl zur Einordnung oder zwei Zahlen zur Einordnung, warum das für Hyper Liquid sehr viel Sinn ergibt, sich darüber Gedanken zu machen.
00:42:01: Hyper Liquid ist alleine durch das Collateral, was Trader auf der Plattform halt hinterlegt haben in US DC, glaube ich, für Zwarhundert Millionen US Dollar bei Circle Umsatz verantwortlich.
00:42:13: Zum Vergleich.
00:42:14: Hyper Liquid, glaub ich, hat bis also year-to-date irgendwie sowas um die fünfhundert Millionen Dollar Umsatz gemacht.
00:42:21: Bedeutet im Endeffekt, also du könntest noch mal zweihundert Millionen on top adden, wenn du es einfach schaffst, diese, diese Yield einzusacken, die du durch das Collateral quasi bekommen könntest.
00:42:31: Ja.
00:42:31: Von daher auch eine spannende Nummer, den Umsatz noch mal zu boosten.
00:42:34: Also ich glaub, sie sind annualized aktuell auf einer, auf einer Eins, fünf Milliarden Run Rate.
00:42:39: Das heißt, sie sind schon ein bisschen höher, aber klar, zweihundert Millionen sind zweihundert Millionen, so kannst du mitnehmen.
00:42:43: Ich hab tatsächlich noch eine andere These zu der Circle-Achze.
00:42:48: Ich glaube, dass die Circle-Aktionäre das Null auf dem Schirm haben.
00:42:53: Ich glaube, Circle-Traded aktuell mit dem Aktienmarkt, der jetzt diese Woche sehr gut gelaufen ist, hast auch irgendwie bei Tesla und bei allen Momentum-Aktien hast du jetzt irgendwie die entsprechenden Candles gesehen, genauso bei Circle.
00:43:07: Und ich würde vermuten ... Gleiche These, die wir mal über Kormis gesprochen hatten vor einem halben Jahr, wo ich gesagt habe, dass quasi keiner oder die wenige Investoren, die jetzt irgendwie Kormis handeln, wissen, was für Tokens die halten und quasi was die Token wert sind oder den Umsatz, den sie über die Basechain machen, irgendwie schon einpreisen.
00:43:29: Und ich würde auch bei Circle behaupten, dass der mögliche quasi Verlust oder Umsatzgewinn, den man über Hyper Liquid macht, glaube ich nicht in... den Analysten irgendwie, bei den Analysten irgendwie top of mind ist.
00:43:43: Ich glaube, das ist zu kryptonativ alles.
00:43:47: Krass.
00:43:47: Also, das finde ich, ich meine, so blöd sind die ja alle nicht.
00:43:50: Und ich glaube, da werden auch sehr, sehr smarte Leute sehr viel Geld investiert haben, die das schon genau auf dem Schirm haben.
00:43:55: Also, ich würde die These nicht zu hundert Prozent unterschreiben, aber du könntest recht haben.
00:43:59: Ich habe keine Ahnung.
00:44:00: Und bevor ich jetzt hier irgendwie schwachsinnig rumsiniere, würde ich sagen, lass uns das Thema wechseln.
00:44:04: Du hast nämlich im Pendelsystem Bot ausgegraben, wie es scheint.
00:44:08: Geschreit so ein bisschen nach Hausaufgabe für mich.
00:44:10: Da
00:44:11: hab ich ein bisschen Angst vor.
00:44:13: Mögliche Hausaufgabe.
00:44:14: Leider ist aktuell der BOT komplett ausgereizt, was die Deposits angeht.
00:44:18: Also, da musst du dich ein bisschen warten.
00:44:21: Aber genau, das ist ganz interessant.
00:44:23: Es gibt eine Crypto-Protocol-GISA, heißen die, die sich darauf fokussiert haben, unterschiedlich eher BOT-Produkte zu bauen, die ja quasi helfen in der DeFi-Welt.
00:44:37: Deine Geld anzulegen.
00:44:38: Und das erste Produkt hieß Armor.
00:44:41: Das war so ein Stablecoin-Yield-Bot, der dir quasi hilft.
00:44:43: Also kannst du quasi einfach Stablecoin einzahlen und der hat das dann zwischen unterschiedlichsten Pools für dich.
00:44:49: Deployed, rebalanced, wie auch immer, um quasi dir die bestmögliche Yield zu geben.
00:44:55: Und diese Woche haben sie eben bekannt gegeben, dass es jetzt einen Pendel PT-Bot gibt.
00:45:01: für alle, die nur Fragezeichen haben.
00:45:03: Vielleicht nochmal kurz.
00:45:05: Pendle ist quasi diese Yield-Protocol in der Defer-Welt.
00:45:11: Die ist einmal möglich.
00:45:13: Sämtliche Tokens, die irgendeine Form von Yield haben, also irgendeine Form von Verzinsung.
00:45:17: Das kann sein, weil es quasi eine Staking-Yield gibt.
00:45:20: Das kann aber auch sein, weil der Token irgendeine Airdrop-Berechtigung hat, dass man irgendwie Punkte sammelt, das quasi als Zins betrachtet.
00:45:29: dass ich quasi jeden Zins Yieldbearing Token dort auf Pendle parke und aufteile in ein Principle Token, das sind die PTs und dann ein Yield Token, diese Watten YTs.
00:45:38: Und damit ermögliche ich einen Markt, wo dann PTs gegen YTs gehandelt werden können.
00:45:43: Und je nach Nachfrage, wenn alle auf einen Airdrop spekulieren, geht der YT-Preis hoch und entsprechend der PT-Preis runter.
00:45:51: und somit habe ich quasi eine Vision Zero Coupon Bond, habe ich quasi eine Verzinsung auf meinen PTs und weiß Versa.
00:45:58: Jetzt muss man sagen, dass diese PT-Märkte durchaus interessant sind, aber auch nicht immer ganz einfach sind zu navigieren, weil es irgendwie teilweise gute Liquidität, dann teilweise schlechte Liquidität gibt, wenn es neue Märkte gibt, füllen die sich teilweise sehr, sehr schnell auf, also innerhalb von Minuten, auch hunderte Millionen Dollar, teilweise innerhalb von Minuten aufgefüllt.
00:46:17: Und es macht durchaus Sinn, das so ein bisschen zu automatisieren.
00:46:21: Und das hat dieser jetzt gebaut mit ihrem neuen Bot.
00:46:24: der es einem ermöglicht, jetzt erstmal für ETH, das glaube ich, als collateral automatisierte PT-Märkte zu haben.
00:46:31: Das heißt, ich kann dort ETH einzahlen und der BOT deploy dann mein ETH für mich bestmöglich zwischen all diesen unterschiedlichen PT-Märkten und versuche für mich die höchste Hield zu generieren.
00:46:41: Genau, macht dann irgendwie Rebalancing, Verkauf, wenn es bessere Möglichkeiten gibt und so weiter und so fort.
00:46:46: Was super spannend ist, denn auch einer der Probleme, dass man... vielleicht auch noch ein wichtiger Punkt, bei dem Pendelmerknis, dass die immer eine Maturity haben.
00:46:53: Also in der Regel sind die irgendwie für, dreißig Tage, sechzig Tage, neunzig Tage, also sind immer auf eine gewisse Zeit ausgelegt.
00:46:59: Und was halt passiert?
00:47:00: zum Ablauf der Zeit.
00:47:01: Da musst du quasi deinen Yield wieder claimen.
00:47:04: Da musst du dir einen neuen Pool suchen, wenn du Pechas gibt's grad keinen guten Pool.
00:47:07: Und da immer, sag ich mal, den smoothen Übergang von einem hoch, einen gut zahlenden Pool in einen neuen Pool zu finden.
00:47:15: Ist gar nicht so trivial.
00:47:16: Und ich glaube, dass da auch ein großer Mehrwert eben von diesem Bot drin sein könnte.
00:47:19: Und deshalb finde ich das superinteressant.
00:47:21: Ich werd's dir gerne schicken und kann dich auch gerne ... dir Bescheid geben sobald die Caps dort gerast werden, da musst du nur schnell sein, weil ich würde davon ausgehen, dass das wieder sehr, sehr schnell sich auffüllt.
00:47:34: Okay, machen wir sehr, sehr gerne.
00:47:35: Eine Sache, die mir dabei noch unter dem Schirm kommt, wo ich in London war, hatten wir über so ein TikTok Trading gesprochen.
00:47:43: Und zwar irgendwie sowas, wo du auf zehn Sekunden Candles wettest und so eine Geschichte.
00:47:48: Und ich habe ja letzte Woche schon angekündigt, dass ich unsere TikTok Trading Challenge starten möchte.
00:47:52: So vom Wegen wie lange dauert das von tausend auf hunderttausend K.o.
00:47:55: zu Tränen oder was ist das ich?
00:47:57: Wie gesagt, die Zahlen habe ich noch nicht genau festgelegt.
00:47:58: Ich werde jetzt die Woche, also dieses Wochenende, ich bin aus dem Urlaub zurück, werde mich dementsprechend dieses Wochenende drum kümmern und wer da Bock dran hat, mir beim Verlieren oder Gewinn zuzuschauen, der sollte ganz sicher unseren Instagram, TikTok, YouTube Channels etc.
00:48:13: Folgen.
00:48:13: Trotzdem wäre das ein ganz kaltes Experiment.
00:48:15: Da würde ich die Kohle sehr schnell durchbringen.
00:48:17: Hast du inzwischen dein Inwaltcode für mich bekommen, dass ich dieses TikTok-Training auf Steroiden machen kann?
00:48:23: Die Plattform heißt Euphoria Finance.
00:48:27: Nee, hab ich noch kein Inwaltcode, aber kann ich mich mal drum kümmern.
00:48:30: Aber wie bist du jetzt aufgekommen?
00:48:32: Einfach nur, weil wir über Hausaufgaben gesprochen haben, Wasserschlangen und so weiter.
00:48:38: Das war ja eigentlich eine Sache, die wir noch auf dem Schirm hatten.
00:48:40: Aber irgendwie so ein bisschen untergegangen ist.
00:48:42: Da hätte ich schon noch Lust, dass, sprich, da so ein kleines bisschen noch mein Zocker gehen an.
00:48:47: Ich hoffe, das nächste Thema ist vielleicht ein bisschen solider als meine Zockerei hier.
00:48:50: U.S.D.A.I.
00:48:53: Klingt auch so ein bisschen nach Bullshit-Bingo.
00:48:56: Was hat's damit auf sich?
00:48:58: Kommt jetzt doch mit drauf an.
00:49:00: Also es ist glaube ich mal ein Projekt, wo ich so ein bisschen fifty-fifty wahrscheinlich kann sehen, dass du sagst, okay, geile Sache oder dass du sagst Bullshit Bingo.
00:49:09: Und ich hab es unter anderem mit reingenommen, weil es bei dem Projekt aktuell Finacher gibt und auch einen sehr interessanten Pendel PT mag tatsächlich, der über zwanzig Prozent aktuell zahlt auf eine maturity in den November.
00:49:23: Also das mal als hint.
00:49:25: Genau, USDAI ist ein Protokoll, was diesen Sommer eine größere Series A-Runde, Finanzierungsrunde bekannt gegeben hat und jetzt gerade ein wirklich starkes Wachstum erfährt.
00:49:37: Und die haben gesagt, okay, wir... Wir bauen auch einen quasi Dollar-Like-Coin, Dollar-Like-Coin, das glaube ich, Stablecoin verwenden sie jetzt nicht, ähnlich wie bei Eflina haben sie gelernt, aber quasi die Idee ist hier, dass man sagt, es gibt relativ viel Infrastruktur.
00:49:57: in, vor allem eben in der AI-Welt, also Grafikkarten
00:49:59: usw.,
00:50:00: die heute keine guten Zugang zu Lendingmärkten haben.
00:50:05: Und wir wollen das eben machen.
00:50:08: Und diese Zinsen, die wir darüber verdienen, die können wir eben weitergeben als Verzinsung auf unseren Dollar-like-Asset aka Stablecoin.
00:50:16: Also du kannst dir so vorstellen, du hast quasi große AI-Unternehmen, die auf vier Grafikkarten sitzen.
00:50:23: Grafikkarten haben einen relativ Guten Marktpreis kann ich mir relativ gut vorkasten kann das irgendwie über die Zeit abschreiben und weiß eigentlich immer.
00:50:33: oder kann ich relativ kurz sagen was die was die Dinger wert sind?
00:50:36: und scheinbar ist heute das Kernproblem das ist keine und ehrlich.
00:50:41: aber so muss ich sagen das ist glaube ich der Bereich wo ich jetzt auch das.
00:50:44: das gefährlichste Halbwissen habe, weil ich einfach mich da nicht auskenne, aber laut dem USDAI-Grundern gibt es hier keinen guten Finanzierungsmarkt für, wo die Grafikkarten als collateral hinterlegt werden können und du schnell und ich glaube schnell ist ein wichtiger Punkt automatisiert dann quasi darin dagegen rausnehmen kannst.
00:51:04: Das wollen sie machen.
00:51:06: Und sehen da einen super interessanten Markt, um quasi für diejenigen, die Stablecoins oder die USAI minden, dann eben auch entsprechende Zinsen zu verdienen.
00:51:17: Analogie wäre so ein bisschen das, was Maple macht für quasi overcollateralized Landing für Marketmaker, also auf Maple oder Syrup Finance, ist es ja so, dass ich irgendwie als Marketmaker, wenn ich sage, hey, Ich bin irgendwie super profitabel auf keinem Marketmaker auf HyperLiquid.
00:51:34: Ich hab hier irgendwie zehn Millionen im BTC, die hinterleg ich als Sicherheit und weil ich eh long BTC bin und nehme noch mal irgendwie.
00:51:42: ... sechs Millionen raus als Darlehen, weil ich das irgendwie gut deployen kann.
00:51:45: Und ich habe da irgendwie ... ... einen Erwartungswert von keine Ahnung, ... ... zwanzig, dreißig Prozent ... ... im Jahr.
00:51:50: Und dann bin ich auch gerne bereit dafür, ... ... zehn Prozent Zins zu zahlen.
00:51:53: Das ist ja das, ... ... die Idee von dem Overcollateralized Landing ... ... auf der institutionellen Seite bei Maple.
00:51:59: Hier ist quasi die gleiche Idee, ... ... nur eben mit sogenannten Reward Assets ... ... oder quasi ... ... ja, AI-Infrastruktur.
00:52:05: Sie wollen auch andere Sachen in Zukunft machen, ... ... aber ich glaube aktuell ist der Fokus auf die, ... ... auf viel auf Grafikkarten.
00:52:11: Nur, dass man eben sagt, okay, es kommt quasi irgendein Unternehmen, die eben diese Infrastruktur auf einen Balance sheet haben, die wollen irgendwie Darlehen dagegen nehmen und man bietet den Netz eine Plattform, wo sie das quasi relativ automatisiert und schnell machen können und quasi auf Liquidität zurückgreifen können.
00:52:29: Und die Verzinsung wird dann eben an die USDEI Staker rausgegeben.
00:52:35: Und dieses Protokoll hat aktuell ziemlich eine Nachfrage.
00:52:38: Es sind jetzt, glaube ich, über zweieinfünfzig Millionen Dollar an USDAI gemintet worden.
00:52:44: Das heißt, zweieinfünfzig Millionen Dollar sind das Protokoll reingeflossen, die jetzt als quasi Liquidität für Darlene zur Verfügung stehen.
00:52:51: Und viele Leute spekulieren auf dem Airdrop, was eben dazu, oder auf den Token, wenn er kommt, was eben dazu führt, dass du sehr, sehr interessanten PT-Markt auf Pendle aktual hast.
00:53:04: Und
00:53:06: zwar, während du gesprochen hast, habe ich mir die ganze Zeit gedacht, diese Story
00:53:13: kommt mir
00:53:14: irgendwie bekannt vor.
00:53:17: Hast du einen deiner Newsletter gelesen?
00:53:19: Lass mich gerade.
00:53:19: Selbstverständlich.
00:53:21: Am fünfundzwanzigsten siebten nehme ich schon bei Max im Blog Stories und ich weiß noch, wie ich dir diese Story im Vorgespräch gepitscht habe.
00:53:31: Und meinte, das habe ich gesehen, lass uns mal darüber quatschen.
00:53:34: Und da meintest du noch, ich weiß nicht mehr, was deine Einwände waren, aber wir haben das Thema um den XXV.
00:53:41: Herum aus der Folge gestrichen, weil du kein Bock hattest.
00:53:44: Und jetzt, ein Monat später, kommst du damit um die Ecke und sagt, tolle Geschichte.
00:53:49: Okay, das tut mir leid.
00:53:50: Das wusste ich gar nicht mehr.
00:53:52: Nee, also das Protokoll gibt's schon länger, weil die haben den Launch und der Launch bei Ende Juli, da sind die die Runde auch bekannt gegeben und so weiter.
00:54:01: Ich finde trotzdem, dass es jetzt interessanter ist, weil du jetzt eben richtig Traction drauf siehst.
00:54:05: Du hast jetzt den Pendelmarkt, der wirklich sehr interessant ist, wie ich finde.
00:54:10: Und jetzt hat die letzten Tage die USDAI, die gemündet worden, massiv durch die Decke gegangen.
00:54:17: Aber ja, sorry, das ist meine Taktikflow.
00:54:21: Wenn
00:54:21: du jetzt mit Themen ankommst, sag ich einfach mal, ne, lass nicht übersprechen.
00:54:25: In der Hoffnung, dass du es ein Monat später wieder vergessen hast, dann tische ich es dir noch mal neu auf.
00:54:30: Die Chance ist tatsächlich auch hoch.
00:54:31: Wahrscheinlich ist es schon zwei, drei Mal passiert und ich krieg es einfach nicht mit, weil ich hier so wie so ein Halbblender durch den Crypto Space steuere.
00:54:37: Eine Sache, die ich aber tatsächlich mir merken würde, wenn du sie mir jetzt hier wegkanzelst und in drei Monaten noch mal besprechen möchtest, ist das Thema, was ich jetzt mitgebracht habe oder auch diese Woche gelesen habe.
00:54:50: Und zwar Stichwort Inversion, die haben im US-Dollar eingesammelt.
00:54:55: Klingt erstmal nach so einer ganz wehren Fundingrunde, besprechen wir hier für gewöhnlich eigentlich nicht so sehr, es ist was mega großes oder mega relevantes.
00:55:02: Insofern hier finde ich es sehr spannend, weil es ein bisschen auch mein aktuellen Bereich tangiert, nämlich Private Equity.
00:55:09: Und die haben die Knete graced um Private... Equity Strategien zu fahren, die quasi Blockchain auf Unternehmen bringt oder quasi sagt halt Unternehmen die.
00:55:22: Das
00:55:22: wird sehr kompliziert erklärt.
00:55:25: Im Endeffekt ist so, man kauft Unternehmen, was blöd läuft und man macht es mit Blockchain effizienter.
00:55:31: und das ist meine Value Creation, die ich als PE habe und genau dieses Playbook in Version.
00:55:36: So, das ist die Erklärung für Dummies.
00:55:38: Möchtest du etwas noch an dieser Stelle adden oder deinen Tag dazu geben, wie du das findest?
00:55:42: Ja,
00:55:43: ich kenne denjenigen, der das macht.
00:55:44: Das ist Santi, auch ein Crypto-Podcaster aus den USA.
00:55:49: Wobei, also, der macht ein Podcast, aber, glaube ich, primär, sieht er sich als Investor.
00:55:53: Mit dem war ich letztes Jahr, hat einen lustigen Tag auf der Wiesn, kann man sein mit den Jungs von Moonrock.
00:55:59: Da hat er schon viel darüber erzählt.
00:56:01: Genau, und der kommt aus dem ... traditionellen Finanzwesen war jetzt lange in der Kryptowelt unterwegs und da, glaube ich, sehr, sehr gut vernetzt.
00:56:10: Und ja, hat eben genau diese These, wie du gerade gesagt hast, für sich rausgekehrt gesagt, guck mal, Blockchain-Technologie ist interessant für gewisse Verticals.
00:56:17: Also du kannst damit sehr große Effizienzen in gewissen, für geschützte Geschäftsmodelle oder für gewisse Verticals eben heben.
00:56:26: Die Unternehmen sehen das heute nicht.
00:56:27: Und wenn ich gute Targets identifiziere, die kaufe quasi irgendeine Form von Blockchain-Enabled-Prozess einführen, kann ich die dadurch irgendwie viel profitabler machen und quasi schneller wachsen lassen.
00:56:42: Und dann verkauf ich das Ganze irgendwann wieder.
00:56:44: Das Unternehmen quasi dann mit irgendwie einem Blockchain-Enabled-Business-Modell.
00:56:48: Und ja, das ist quasi das private equity case letztendlich mit dem Angle, dass er und sein Team halt sehr, sehr starkes Blockchain-Domain-Dumain-Spezifisches Wissen haben und sich sehr, sehr gut auskennen.
00:57:02: Und ja, bin ich mal interessant.
00:57:04: Es wird interessant zu sehen sein, für welche Unternehmen sich entscheiden.
00:57:07: Das finde ich spannend.
00:57:09: Die These finde ich relativ einleuchtend.
00:57:13: Die Frage ist, kann man das auch zeigen?
00:57:16: Das
00:57:17: finde ich auch.
00:57:18: Das werde ich auf jeden Fall sehr gespannt verfolgen.
00:57:20: Ich glaube, was ich so gelesen habe, verfolgen die vor allem zwei Vertickets.
00:57:23: Das eine sind Telekommunikation.
00:57:26: Also quasi nie die deutsche Telekom, sondern du hast dir so viele Low-Kost billig.
00:57:31: Billigambienter, die im Endeffekt Minuten oder Gigabyte oder sowas einkaufen bei den Leuten, denen wiederum die Netzinfrastruktur gehört.
00:57:38: Und das ist halt wahnsinnig teuer, so dass die halt auf einer super, super dünnen Marge operieren, die irgendwie, lass mich lügen, bei fünf Prozent liegt oder sowas.
00:57:46: Und wenn du halt Teile dieser Infrastruktur einfach abdecken würdest mit Blockchain, würdest du vielleicht auf fünfzehn Prozent kommen oder sowas.
00:57:52: Und das ist genau der Case.
00:57:53: Also nicht, dass du jetzt sagst, okay, du hast einen Blockchain-First-Mobile-Carrier, aber halt so einen, der um Blockchain ergänzt wird, um die Marge halt an einem bestimmten Punkt zu pushen.
00:58:02: Und das zweite Vertikel war typische DeFi-Use-Case, Western Union und so weiter, also internationalen Zahlungsverkehr.
00:58:09: den halt deutlich günstiger zu machen, weil da sind die Gebühren halt einfach aktuell super, super groß.
00:58:14: Es macht halt irgendwie noch keiner so richtig und man könnte auch beides miteinander verschmelzen, also das zu im Endeffekt den Leuten, die halt solche Telefonverträge abschließen, im Endeffekt vielleicht auch anderbankt sind, denen halt den Finanzinfrastruktur zur Verfügung stellen etc.
00:58:25: Und was ich ganz spannend finde, ist ein bisschen auch die These dahinter zu sagen, hey, viele, viele Blockchain Companies haben eigentlich ein superior Product, aber die Kunden kaufen nicht, weil sie im Endeffekt immer noch Krypto als Gambling abstellen.
00:58:38: Vielleicht wird meine TikTok Challenge, die ich jetzt geplant habe, den nicht unbedingt gut tun, aber dadurch, dass wir hier so ein bisschen in die Schuhe unterwegs sind, nämlich, glaube ich, würde das jetzt nicht so ein großes Problem sein.
00:58:49: Was ich aber damit sagen will, ist, das ist dann eigentlich schon ein ganz geiler Move, so nach dem Motto, mein Kunde kauf nicht nach gut, dann kaufe ich den Kunden, dann muss er von mir kaufen, so eine Motto, und das ist ja im Endeffekt genau das Playbook, was jetzt hier gefahren wird.
00:59:00: Ich finde es eine spannende Idee.
00:59:01: Ich bin sehr gespannt, wie es sich entwickeln wird, und wir werden es ja auf jeden Fall folgen, wobei es wahrscheinlich jetzt nicht so richtig krass.
00:59:08: Publik sein wird oder von außen die Entwicklung wahrscheinlich nicht ganz so einfach zu beobachten ist.
00:59:13: Wir sind theoretisch mit unserem Themenkatalog am Ende angekommen.
00:59:16: Aber ich weiß ja, dass du diese Woche noch auf Tour warst.
00:59:20: Möchtest du davon in dieser Folge berichten?
00:59:23: Möchtest du nochmal deine Keynote hier zusammenfassen oder wollen wir das auf einer der späteren Folgen vertagen, wenn wir vielleicht mal nicht so viele Themen
00:59:32: haben?
00:59:32: Ich glaube, wir haben immer genug Themen.
00:59:34: Nee, lasst uns das gerne nochmal.
00:59:35: Ich war gestern bei der Turm Blockchain-Konferenz.
00:59:38: Hab da auch die einen oder anderen treuen Hörer von uns getroffen.
00:59:44: Von daher, das hat mich sehr gefreut.
00:59:47: Und war ganz witzig.
00:59:49: Ich glaube, das war auf jeden Fall der kleinste Raum, in dem ich jemals einen solchen Vorteil gehalten habe.
00:59:54: Richtiges Kapuff.
00:59:56: Aber nee, war total nett.
00:59:58: Ich hab mir überlegt, über was ich sprechen möchte und hab mir überlegt, dass ich so ein bisschen über DeFi was erzählen möchte, weil es natürlich irgendwie ein Wörter ist, was ich auch sehr nah verfolge als Investor, aber auch als Nutzer.
01:00:12: Und ja, die Inspiration war, dass, wenn du dir mal den DeFi-Markt anschaust, dass eigentlich so diesem klassischen Gardener Hypecycle folgt.
01:00:22: Du hattest irgendwie Die ursprüngliche Innovation, zwanzig neunzehn, zwanzig zwanzig, da hat es den absoluten Hype und irgendwie zu groß Erwartungen, zwanzig einundzwanzig, zwanzig, Stichwort Terra Luna und viele andere Sachen.
01:00:35: Dann war es irgendwie lange tot gesagt.
01:00:38: Und jetzt, die letzten zwölf Monate, eigentlich schon fast ein bisschen länger, sehen wir halt unglaublich starkes Wachstum, was getrieben ist.
01:00:45: getrieben wird durch Protokolle, die einfach sehr innovativ sind, gute Produkte gebaut haben und viele der Probleme und Constraints, die, sag ich mal, ursprünglich hatten, gelöst haben.
01:00:56: Und das habe ich mal versucht, so ein bisschen an so unterschiedlichen Beispielen zu zeigen.
01:01:01: Also, wenn wir uns überlegen, was hat, was waren die Constraints, die wir irgendwie grundsätzlich haben im Differbereich?
01:01:08: habe ich das irgendwie auf drei Sachen, drei Sachen verortet.
01:01:12: Das erste ist irgendwie so die ganze User Experience.
01:01:15: Also, wie beschissen waren bitte Wallets noch vor vier, fünf Jahren?
01:01:19: Wir hatten keine Mobile Experiences.
01:01:21: Gas-Costs waren super hoch.
01:01:25: Du musstest Wallets immer quasi selbst neu erstellen mit entsprechenden Private Key mittlerweile.
01:01:30: Also, es gab kein Private Preview und sonstige Infrastruktur.
01:01:34: Es war von der Blockchain her, von der Infrastruktur Seite her schon so, dass es nicht geleber genug war, also Stichwort irgendwie Gas Wars, wenn irgendwelche Minns angestanden haben und sonst was.
01:01:46: Aber auch, du konntest nicht immer sicher gehen, dass deine Transaktionen durchgehen, also so viele Fail Transactions und so weiter.
01:01:52: In der Differ-Welt selber war es viel zu klein.
01:01:54: Die Liquidität war nicht gegeben, um wirklich große Spieler zu on-borden.
01:02:00: Und die Produkte waren quasi nicht nachhaltig.
01:02:02: Das waren die Sachen, die uns zurückgehalten haben.
01:02:04: Wenn wir heute schauen, dann stehen wir ganz woanders.
01:02:07: Also wenn du dir anschaust, okay.
01:02:09: was wir im Lending-Money-Market-Bereich durch Protokolle wie Morpho, Awe, Euler und andere gesehen.
01:02:17: Es gibt quasi modulare Märkte.
01:02:20: Das heißt, ich habe viel zu spezifischere Risikoprofile in den einzelnen Pools.
01:02:30: Ich habe quasi gehöre Effizienzen darüber, dass ich quasi nicht Den gewissen Pool mitfinanziere.
01:02:36: also kannst du ja vorstellen früher war es halt so dass wenn irgendwie super super hohe nachfrage auf einem Pool war die Zinsen für justi hochgegangen sind.
01:02:45: Und die habe ich auch gezahlt obwohl ich weit ein anderes asset dagegen geliehen habe.
01:02:50: und das lösen natürlich so ein bisschen diese Motto lacher ansatz von morphe.
01:02:53: Und auch anderen anbietern.
01:02:55: du hast riskiation das heißt du hast mittlerweile sehr professionelle Spieler die im markt sind um sich darum kümmern.
01:03:02: Ähm, dass Pools entsprechend deployed werden.
01:03:06: Also ich kann in den Morpho-UCC-Pool einzahlen und muss mich nicht darum kümmern, ähm, dass quasi analog zu dem, zu dem BOT-Beispiel, was wir gerade gesprochen haben, ähm, dass quasi im Hintergrund sich jemand darum kümmert, dass mein, mein Collateral auch irgendwo sinnvoll deployed wird und quasi an die richtigen Leute rausgibt mit den höchsten Zinsen für mich.
01:03:28: Ich habe ... Ich hab bessere Distribution, also du siehst es ja mittlerweile, dass sie überall integriert sind.
01:03:34: auf Coinbase, wenn ich irgendwie mir einen Darling gegen meine Bitcoin nehmen will, läuft das über Morpho mittlerweile, fast jede große Kryptobörse, Bitpanda, Gemini und andere.
01:03:43: haben so genannte Oern-Produkte, die auch mittlerweile über diese On-Chain-Money-Markets laufen.
01:03:50: Das hat dazu geführt, dass der ganze Markt viel größer und reifer geworden ist.
01:03:54: Und so ähnliche Case-Studies habe ich quasi auch im Bereich Decentralize-Exchanges, im Bereich Purpose-Exchanges natürlich mit Fokus auf Hyperliquid und im Bereich New Primitives, also Pendel und Co.
01:04:05: so ein bisschen erzählt.
01:04:07: Spannend.
01:04:08: Also insofern spannend, dass ich hier konnte, so richtig.
01:04:12: Ich konnte so richtig kleines bisschen outsourden, so ein bisschen kleine Geschichtsreise gerade mit dir gemacht.
01:04:16: Und ich meine, wenn du das noch ein bisschen häufiger machst, dann wirst du irgendwann nicht mehr auf Kabuffssprechen, sondern auf den größten Bühnen dieser Welt.
01:04:23: Also ich erwarte deine
01:04:25: Keynote.
01:04:25: Die R-Bühne war schon nicht schlecht, sagen wir mal so.
01:04:29: So gesehen entwickel ich mich in die falsche Richtung weiter.
01:04:32: Wir kriegen dich auch nächstes Jahr, kriegen wir dich dann auf die Keynotes bzw.
01:04:36: auf die Conference-Stage und dann kannst du da von zwölf tausend Leuten dann... Also wenn Krypto weiter so fliegt... Ich glaube mal, hast du eine gute Chance, dann hier neben Pip Glockner, der macht dann so eine Karine Keynote und du kannst dann deinen Krypto Keynote machen.
01:04:48: Wenn ich bis dahin den Ruh von Krypto nicht komplett versaut habe, weil ich auf TikTok einfach kompletten Schwachsinn mache.
01:04:54: Ich würde sagen, lass es uns an dieser Stelle tatsächlich damit wirklich beenden.
01:04:59: Für die Leute, die sich jetzt fragen, jetzt hat er so viel von TikTok und Instagram und Co gefaselt, der Händel ist alles Kohlunterstrich-Pod.
01:05:04: Also, joint uns da sehr, sehr gerne.
01:05:06: Ab nächster Woche wird da auch wieder Content kommen, da ich jetzt aus dem Urlaub zurück bin.
01:05:10: Wir freuen uns sehr, wenn ihr unserem Discord-Server joint, der Link dazu ist in den Show-Notes.
01:05:17: Da könnt ihr uns dann Themenwünsche, Kritikfragen, Feedback schicken, aber euch auch mit der Community austauschen.
01:05:21: Ihr könnt an der Polymarket-Challenge... Teil nehmen.
01:05:25: wie gesagt das ist kein auf anreiz irgendwie zum gambeln oder was was ich sein sondern ihr seid hoffentlich alles erwachsene leute und trefft eigene vernünftige Entscheidungen.
01:05:34: also geht damit verantwortungsbewusst um.
01:05:36: Ansonsten wenn ihr irgendwas in dieser folge nicht verstanden habt weil wir über ein altes thema oder sowas gesprochen haben.
01:05:41: Was wir hier schon mal im detail beleuchtet haben findet diese folgen im wiki.
01:05:44: den link dazu findet ihr ebenfalls in den show notes.
01:05:46: wir freuen uns wenn ihr diesen podcast positiv bewertet auf apple und spotify und freunden von mir hunden was ich erzählt und.
01:05:53: So wächst diese Community.
01:05:54: Wir haben guten Growth gerade beim Podcast.
01:05:57: Ich weiß nicht, ob es am Markt liegt, unserer halbgaren Social-Media-Strategie oder was weiß ich, aber ich bin insofern
01:06:05: relativ ... Ich glaube, wenn wir ein sehr nettes Shout-out von Daniel von Coinways bekommen, auf LinkedIn zuletzt, können wir vorschlagen, dass das ein bisschen kölfnet.
01:06:16: Ja, es war schon ein bisschen davor.
01:06:17: Das war schon ein bisschen davor.
01:06:18: Also das habe ich auch mitbekommen.
01:06:20: Das heißt, es geht in die richtige Richtung.
01:06:22: Ich freue mich hier sehr und werde das jetzt genießen.
01:06:25: Julius, ich wünsche dir ein wundervolles Wochenende und wir sprechen uns nächste Woche wieder.
01:06:30: Mach's gut.
01:06:31: Ciao,
01:06:32: ciao.
01:06:32: Ciao, ciao.
Neuer Kommentar