#185 Größter Crash der Krypto-Geschichte = Buy-the-Dip-Chance oder der Anfang vom Ende?
Shownotes
Wenn Trump twittert, wackelt der Krypto-Markt. So geschehen am vergangenen Wochenende, als der US-Präsident per Truth Social die zweite Runde im Handelskrieg mit China einläutete und damit eine rund 20 Milliarden US-Dollar schwere Liquidationswelle lostrat.
Doch ist Trump wirklich ein Einzeltäter oder gab es Komplizen? Welche Rolle spielt zum Beispiel Binance in dem ganzen Drama? Und vor allem: Wie geht es jetzt weiter? Genau darüber sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.
Auch wenn das allein schon genug Stoff für eine Folge wäre, haben die beiden noch weitere News im Gepäck: Hyperliquid feiert trotz Perp-Crash seinen App-Store-Moment. Bitpanda macht einen wichtigen Schritt in Richtung europäisches Powerhouse für Real-World-Assets. Und es regnet Airdrops von Monad und Meteora.
On top berichtet Julius vom Digital Asset Summit in London und schaut sich ein paar Player an, die mit risikolosen Krypto-Renditen locken. Alle Infos dazu hört ihr in der Folge.
Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utmsource=financeforward&utmmedium=podcast&utmcampaign=podcastshownotes
Link zum Video: https://youtu.be/0bzvyTgWFv4
Timecodes:
(00:00:57) Der größte Crash der Krypto-Geschichte
(00:08:48) Wie geht’s jetzt weiter?
(00:22:46) Hyperliquids App-Store-Moment
(00:55:25) Bitpanda-Partnerschaft mit SG-Forge
(59:19:15) Airdrop-Corner: Monad und Meteora
(01:02:20) Erfahrungsbericht: Digital Asset Summit
(01:08:36) Risikolose Renditen in Krypto?
Links:
Link zum neuen w3 Investoren Newsletter: https://w3briefing.beehiiv.com/subscribe?utmsource=acnmpodcast&utmmedium=shownotes&utmcampaign=acnmpodcast_signup
Trete dem Alles-Coin-Nichts-Muss-Discord-Server bei: https://discord.gg/9NZFcGGPSg
Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe
Finde Themen, die wir in alten Folgen besprochen haben: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss?tab=Search Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen.
Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle.
Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda.
Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.
Transkript anzeigen
00:00:00: Risikohinweis.
00:00:01: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind zum einen ohne Gewähr und zum anderen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Finanzinstrumente oder Kryptowährungen.
00:00:13: Die Podcast-Haus oder Gäste haben unter Umständen Positionen in den besprochenen Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen.
00:00:20: Es handelt sich hierbei nicht um Anlageberatung.
00:00:22: Ihr entscheidet selbst, was ihr macht.
00:00:34: Es ist Folge hundredfünfundachtzig von alles coin nichts muss, die mal wieder unterstützt wird von unseren Freunden bei Bitpanna.
00:00:42: Julius, normalerweise strahle ich immer wie so ein Glückskeks.
00:00:46: Ich glaube, ich läche zu diesem Zeitpunkt auch.
00:00:47: Allerdings hat uns diese Woche nicht besonders viel Anlass zum Dächeln gegeben.
00:00:51: Ich habe mich tatsächlich bei der letzten Folge geärgert, dass wir wirklich ein Oscar fürs beschissensste Timing verdient haben.
00:00:57: Dann kurz nachdem wir unsere Aufgenommen im Kasten hatten bzw.
00:01:01: online hatten.
00:01:03: ist Krypto einmal komplett Hops gegangen.
00:01:06: Und ich glaube, wir werden in dieser Folge recht viele Stimmungskiller im Gepäck haben.
00:01:11: Deshalb würde ich sagen, wir überspringen ausnahmsweise unser ganz gewöhnliches Marktsegment oder werden in dieser Folge wahrscheinlich primär Marktsegment machen.
00:01:21: Also was ist passiert, dass wir letzte Woche Freitag den Biggest Crypto Crash in History fallen durften?
00:01:28: Ja, also es war auf jeden Fall absolute Wahnsinn.
00:01:33: Ich war auf einer Hochzeit und bin dann, war das auch nicht am Rechner.
00:01:37: Auch nicht so ein schönes Gefühl, wenn man da nicht quasi irgendwie live dabei sein kann oder reagieren kann.
00:01:44: Und natürlich muss man sagen, ich hatte das schon im Discord geschrieben, aber für alle, die nur den Podcast hören.
00:01:50: Selbstverständlich war quasi unser Marktausblick und Einschätzung, die wir am Freitag ... Morgen aufgenommen haben natürlich schon hinfällig, als die Folge rausgekommen ist, also selten etwas so schlecht gealtert, also sorry dafür, aber man muss auch sagen, das war glaube ich ein, ja, der Begriff Black Swan wird ja sehr inflationär benutzt, deshalb wollen wir den mal hier vielleicht nicht verwenden, aber es war schon ein sehr, sehr außergewöhnliches Event.
00:02:22: Und genau, ich glaube, es macht Sinn, dass wir da heute mal genauer reinschauen, weil es natürlich jetzt gerade auch den Markt einfach nachhaltig beeinflusst, dass es nichts, was man mal so eben wegsteckt.
00:02:34: Und zwar hatten wir in den USA einen späten Nachmittag, also am frühen Abend unserer Zeit, gab es eine Meldung aus dem USA, dass Donald Trump jetzt auf China neue Strafzölle erheben möchte oder gegen China aufgrund der Verhalten, was der seltene Erden angeht.
00:02:56: Und zum Hintergrund dazu, es soll Ende des Monats ein Treffen geben zwischen... zwischen Chi und Trump und soll quasi ein Handelsabkommen unterzeichnet werden.
00:03:08: Wer sich zurück erinnert an März, April, der kennt das alte Playbook vom Donald und seinen Freunden.
00:03:15: Das ist nämlich immer erst mal schießen, erst mal richtig Druck aufbauen und quasi hochpokern.
00:03:22: Und ... dann je nachdem wie die Gegenseite reagiert, aber dann vielleicht irgendwann auch wieder versündliche Töne anstimmen und zurückrudern.
00:03:30: Und wir haben das dieses Jahr schon immer durchgemacht, diese ganze Nummer.
00:03:33: Und es war sehr schmerzhaft, weil ja, wir alle nicht wussten, wie ernst Trump und Besson das alles meinen.
00:03:40: Und haben dann aber gemerkt, dass es halt doch diese Taco-Trump-Taktik ist, also gerne dann auch wieder den Rückseher machen.
00:03:47: Und ich gehe auch davon aus, dass es diesmal die Taco-Trump ... Taktik ist, aber es wird quasi erst mal, er hat geschossen und das hat dazu geführt, dass wir einen relativ starken Abverkauf am Aktienmarkt durch die Bankwerk in den meisten Märkten gesehen haben, auch da wirklich, glaube ich, ein ziemlich statistisch quasi, sehr statistischer Outlier, das Event, wie schnell auch der Aktienmarkt abverkauft hat und eben auch der Kryptomarkt.
00:04:15: Aber da hat es nicht Halt gemacht, sondern wir haben dann in den Spätenabend, die Nacht rein, das größte Liquidation-Event im Kryptomarkt gesehen, jemals.
00:04:27: Die Zahlen, muss man ein bisschen schauen, also offiziell reported werden ein bisschen über zwanzig Milliarden US-Toller, die liquidiert wurden an Assets.
00:04:36: Ich glaube, dass die Zahlen viel, viel höher sind, weil allein auf Hyperliquid, und da können wir es nachvollziehen, weil da ist es quasi on-chain.
00:04:43: können wir die Daten einsehen.
00:04:44: Da waren es über zehn Milliarden und Hyperliquid ist, glaube ich, nur twenty-fünf Prozent des Open Interests von Binance.
00:04:51: Also, wenn man das quasi eins zu eins hochrechnen würde, dann müsste allein Binance irgendwo bei zwanzig, dreißig Milliarden.
00:04:58: Die sagen aber, dass sie viel weniger liquidiert haben.
00:05:01: Jetzt oft bei uns kommen Eglas noch zu sprechen.
00:05:02: Aber ich glaube, diese Range, dreißig bis fünftig Milliarden, ist nicht verkehrt anzunehmen.
00:05:09: Muss man sich schon mal überlegen, was das einfach auch bedeutet.
00:05:13: Wie viel Kohle da quasi ja nicht verloren geht, aber natürlich irgendwie auf der einen Seite verloren geht.
00:05:20: die Idee besisser wechselt.
00:05:23: Und vor allem halt auch, was genau passiert ist, schauen wir uns gleich an.
00:05:26: Aber letztendlich klassischer Flash-Crash, wenn man so möchte, also innerhalb von dreißig Minuten ist dann alles total zusammengebrochen und danach auch wieder entsprechend hochgegangen.
00:05:38: Natürlich nicht ganz zu dem Ausgangsniveau, aber ein Großteil dieser Verluste sind dann auch schnell wieder recovered worden.
00:05:46: Und ja, also wirklich ... Schon viel Mark gesehen, ich glaube so mit dem Covert Crash war das so das verrückteste, was ich erlebt habe, aufgrund dessen, dass es in sehr, sehr kurzer Zeit einfach so rapide und durch die Bank weg passiert ist.
00:06:03: Also sämtliche, vor allem Altcoins waren quasi sechzig, siebzig, achtzig Prozent down.
00:06:09: Was dazu geführt hat, dass auch die nehmen, die sag ich mal... sehr konservativ, vielleicht mit Leverage gearbeitet haben, also dann irgendwie was, ne, eins, fünf Leverage oder so was auf deinen Purpose-Portfolio.
00:06:19: Auch die wurden alle liquidiert, weil es quasi komplett egal war.
00:06:23: Und das ist natürlich schon absoluter Wahnsinn.
00:06:26: Als Ergänzung vielleicht noch, selbst wenn du richtig gelegen hast und dick im Plus warst, wurdest du auch liquidiert, aber dazu vielleicht auch später
00:06:33: mehr.
00:06:33: Ja, genau.
00:06:35: Ja, also das war das, was wir gesehen haben quasi durch die Bank weg, vor allem im Altmarkt, quasi das ist ganz... Krassen Drawdowns.
00:06:43: Man kann sich mal paar Charts anschauen, hier hat die mal welcher Plattformmann ist.
00:06:46: Es schaut das natürlich unterschiedlich aus, weil manchen schlimmer, bei anderen weniger schlimm.
00:06:51: Ich hab auch gelesen, dass Binance im Nachhinein paar Charts geändert hat, um diese Wicks rauszunehmen.
00:06:58: So was wie Atom ist bei Binance bis auf irgendwie ein Cent gefallen oder so was.
00:07:04: Total crazy.
00:07:06: Und ja, also sehr viel Geld liquidiert worden.
00:07:10: Und natürlich haben sich alle gefragt, zwei allerlei Sachen, einmal was ist passiert, was ist hier quasi schief gelaufen?
00:07:18: und das andere, was sind jetzt die Folgen davon?
00:07:21: Also gibt es hier größere Market-Maker, quasi Hedgefonds, die hier jetzt draufgegangen sind, ähnlich wie wir das... mit Three Arrows Capital und dem Terraluna Crash, zwanzig, zwanzig erlebt haben, wo es dann ja auch eine Weile gedauert hat, bis man das wirklich gesehen hat.
00:07:39: Oder genau, wurden hier einfach quasi nur perp-strainer als quasi sehr, sehr böse liquidiert.
00:07:46: Und ich glaube, die beiden Fragen werden wir uns heute mal ein bisschen anschauen.
00:07:51: Und zur zweiten Frage, was sind quasi jetzt die Folgen davon, können wir gleich auch noch jetzt auf das Marktgeschehen von dieser Woche eingehen, was auch nochmal ganz interessant zu sehen war, fand ich.
00:08:00: Dann würde ich sagen, lass uns das chronologisch aufarbeiten.
00:08:03: Du hast ja einmal schon so das Spielbrett skizziert, auf dem wir uns bewegt haben.
00:08:08: Im Grunde genommen, China hat, ich glaube schon am Donnerstag angefangen zu sagen, hey, pass auf, es gibt Ausfuhrbeschränkungen auf seltener Erden.
00:08:17: Das hat im Endeffekt den schlafenden Bären, wobei man Trump, glaube ich, nicht als schlafenden Bären bezeichnen kann, aber als vielleicht auch Madman im weißen Haus ihn mal wieder rausgekitzelt.
00:08:25: Er hat sich dazu hinreißen lassen auf Truth Social.
00:08:30: zu verkünden, dass es hundert Prozent Zöller auf China geben wird.
00:08:35: Im Grunde genommen, wir haben auch im Frühjahr schon gesehen, das Markt, der Kapitalmarkt gar nicht, sowohl bei Aktien als auch bei Krypto nicht und der Downfall begann.
00:08:44: Allerdings ist unter der Oberfläche trotzdem eine ganze Menge mehr passiert und das sollten wir vielleicht mal Stück für Stück aufdrehen.
00:08:50: Genau, also paar Sachen, die man zum Hintergrund wissen muss.
00:08:55: Zum einen, dass das Open Interest, also das Volumen an gehebelten Positionen die offen waren sehr hoch war vor allem im Alkoholmarkt.
00:09:05: eine Metrik die da immer wieder herangebeigezogen wird ist der Vergleich des quasi Open Interest auf Bitcoin im Vergleich zum Open Interest auf den gesamten Alkoholmarkt.
00:09:13: Ehrlicherweise weiß ich nicht ob jetzt da ist mit rein.
00:09:16: genommen wird oder nicht.
00:09:18: Auf jeden Fall war es da so, dass wir durch den September das so geflippt haben, also das mehr Open Interest auf den Altcoins offen war als auf Bitcoin.
00:09:27: Das ist natürlich quasi ein Anzeichen von Spekulation.
00:09:32: Gibt es auch eine Diskussion darüber, ob das jetzt die richtige Metric ist, aber einfach nur glaube ich im Hinterkopf, das war sicherlich sehr viel gehebelte Position offen.
00:09:41: Und was, was man auch verstehen muss, ist, dass quasi die ganzen Perp-Strader, ein sogenanntes Cross-Margin, oder die meisten Cross-Margin-Account benutzen.
00:09:52: Das heißt, ich habe quasi einen Account, der meine sämtlichen Positionen speist.
00:09:59: Das ist wichtig, weil es dann Abhängigkeiten zwischen den Positionen gibt.
00:10:02: Also ich habe irgendwo, eine Ahnung, hundertausend Dollar hinterlegt oder Stablecoins hinterlegt.
00:10:08: Wenn ich jetzt eine Position aufmache, sage ich mir, ich mache nur eine Position auf.
00:10:12: Und Interlege macht quasi nur eine Position auf, wo ich irgendwie dreißig tausend USDC, also nur ein Drittel und noch dreiß Prozent meines Margins als Collateral hinterlege.
00:10:23: Dann kann es trotzdem sein, wenn ich keine Stop-Lots setze und so weiter und so fort.
00:10:27: dass diese Position meine komplettes Margin aufbraucht, weil ich einen Cross-Margin-Account habe, also es nicht isoliert ist auf das, was ich ursprünglich hinterlegt habe.
00:10:38: Portfolio-Margin, glaube ich.
00:10:39: Genau.
00:10:40: Also ich war bei Hope Hyper Liquid wiederum, heißt es Cross Margin.
00:10:44: Bei vielen anderen Broker heißt es Portfolio Margin.
00:10:46: Du kannst auswählen, ob du es isoliert auf eine Position haben möchtest oder auf dein gesamtes Portfolio.
00:10:51: Und bei vielen Brokern ist es direkt auf Portfolio eingestellt.
00:10:54: Richtig, genau.
00:10:55: Und wo das problematisch wird, ist, dass, sagen wir, du hast zwei, drei Positionen offen.
00:11:02: Und wenn du dir jetzt überlegst, dass eine dieser Positionen, aus welchem Grund auch immer, Liquidiert wird und dir quasi ein Teil deines Collaterals weggenommen wird dadurch.
00:11:12: Führt das natürlich dazu, dass deine restlichen Positionen plötzlich eine viel geringere Deckung haben.
00:11:17: Also dein Collateralization Ratio geht massiv runter, dadurch dass wir sagen wir mal diese dreißetausend Positionen von der ich gerade gesprochen habe, die wird liquidiert.
00:11:23: Du hast plötzlich nur siebzigtausend.
00:11:25: Das heißt natürlich, dass für deine anderen Positionen deinen Liquidationspreis hochsteigt und du quasi sehr schnell dann dazu führt, dass quasi eine Liquidation auch deine anderen Positionen liquidiert und am Ende des Tages der ganze Account weg ist.
00:11:39: So, das ist wichtig, um jetzt zu verstehen, was schief gelaufen ist.
00:11:43: Denn was wir mittlerweile sehr gut verstehen, und das muss man jetzt wieder sagen, war diese Woche wirklich sehr, sehr interessant zu sehen, mit welcher Geschwindigkeit die Kryptodetektive auf Twitter hier die Geschehnisse so ein bisschen aufgedeckt haben und Leute mit sehr guten Wissen darüber, wie... die Orderbücher sich verhalten auf unterschiedlichen Börsen, hier jetzt ganz klar aufzeigen konnten, dass auf Binance was schief gelaufen ist.
00:12:07: Also der Ursprung der Liquidationskaskade ist ganz klar, auf Binance zurückzuführen.
00:12:12: Und das hat dann natürlich seine Wellen geschlagen auf alle anderen Börsen.
00:12:16: Und was ist auf Binance passiert?
00:12:19: Es gab drei Assets, vor allem auf Binance, die ein Oracle-Price-Feed hatten.
00:12:28: der, sag ich mal, etwas anfällig ist.
00:12:31: Also Oracle Price Feed sagt letztendlich, was der Preis ist.
00:12:36: Also wenn ich jetzt wissen will, was ist der Bitcoin-Preis, dann kann ich irgendwie sagen, ich nehme mal für den Preis von Binance.
00:12:41: oder ich kann sagen, ich nehme irgendwie den Preis von Kongeko.
00:12:43: oder ich kann irgendwie sagen, ich nehme den Preis von den zehn großen Börsen und gewichte den nach... Trading-Volumen, wie auch immer.
00:12:51: Und letztendlich, und das kann ich dann, diesen, diesen Price Feed kann ich dann nutzen, um zum Beispiel zu sagen, wenn ich jetzt Bitcoin als Collateral irgendwo hinterlegen würde, was ist denn dieses Collateral gerade wert?
00:13:03: Und dementsprechend quasi werde ich liquidiert oder, oder eben nicht.
00:13:08: Und für drei Assets genauer gesagt ging es da um, wrapped Binance Ether, irgendeine Form von wrapped Solana auf Binance.
00:13:17: Und USDE, also dieser synthetische Dollar von Athena, waren auf Binance nicht ganz richtig konstruiert von den Oracles, denn die hatten sich selber als die Quelle für den Oracle-Feed quasi benutzt.
00:13:31: Also es ist quasi ein selbst referenzielles System, wo man sagt, okay, mein Preis, den ich jetzt, also wenn ich jetzt das Beine wissen muss, was ist ein USDE-Wert, schaue einfach bei mir ins Orderbuch, für was denn die Leute gerade handeln.
00:13:43: Ich schaue gar nicht, für was wird das auf Curve gehandelt, für was wird das irgendwie bei By-Bit oder bei Bitpanda oder sonstwo gehandelt, sondern ich schaue einfach nur auf mein eigenes Orderbuch.
00:13:53: Das ist natürlich in sofern gefährlich, dass wenn der Preis im eigenen Orderbuch mal deviated von anderen Börsen, dass man dann annimmt, dass das die Wahrheit ist.
00:14:05: Und Beines wusste das auch sogar, dass es dieses Problem gibt, vor allem für diese Assets.
00:14:11: Denn man muss ja immer die Frage stellen, da ist so ein Rapbein ins Ether.
00:14:14: Man könnte ja sagen, wir sagen einfach, dass immer hat den gleichen Wert wie ein ETH, weil es ist einfach nur eine Form von Rap ETH.
00:14:21: Würde man sich natürlich sehr einfach machen.
00:14:23: Man könnte quasi der gegensätzliche Ansatzwert so sagen.
00:14:27: Ich schau einfach zu was die Leute das gerade handeln, das wird schon passen.
00:14:31: Und es ist eine relativ schwierige Aufgabe, das zu balancieren, weil klar, in irgendeine Form von Rap-Eath sollte vielleicht nicht immer ein Eath-Wert sein, weil es irgendwie eine Markt-Gynamik dafür gibt und man sagen kann, okay, wenn es jetzt gerade wirklich irgendwie hier eine Bankrun gibt und die Leute nicht mehr Rap-Eath halten wollen aus irgendeinem Grund oder Rap-Ignance-Eath, dann sollte das vielleicht auch weniger als ein Eath-Wert sein.
00:14:55: Selbst wenn das vielleicht eins zu eins gedeckt ist.
00:15:00: Aber es gibt auch Momente, wo vielleicht einfach grad der Markt verrückt spinnt, wo irgendwie was, was ich so wie wir es am Freitag gesehen haben, irgendwas passiert.
00:15:06: Und das den Preis von diesem Rap, Beinens E, kurz was ich beeinflusst, aber man eigentlich sagen würde, gut, fundamental hat sich nichts verändert oder das ist quasi nur ein kurzer Ausschlag.
00:15:16: Und den möchte ich vielleicht eigentlich nicht im Preis eins zu eins weitergeben.
00:15:19: Also das ist eben diese Schwierigkeit.
00:15:21: Und Beinens wusste das, dass sie da für diese Assets eben vielleicht... nicht das beste System haben und hatten auch bekannt gegeben, dass es dazu eine Lösung geben wird, ein Update.
00:15:31: Nur blöderweise ist dieses Update vier Tage, nachdem wir diesen Crash jetzt gesehen haben, live gegangen oder jetzt diese Woche, ich weiß gar nicht genau.
00:15:38: Und was passiert ist dann letztendlich ist, dass vor allem diese drei Assets, insbesondere USDE, also das synthetische Dollar von Athena, auf Binance, stark D-Packed sind.
00:15:49: Da gab es eine sehr sehr große Verkaufsorders auf Binance, die dazu geführt haben, dass Juice.de auf der pferen-sechzehnte Centro so was runtergegangen ist.
00:15:57: Und nochmal um das zu vergleichen, weil jetzt diese Woche auch viele von Gesprächen gesprochen wurde, dass das D-Packed ist.
00:16:03: Auf Curve ist Juice.de, glaube ich, maximal auf neunundneunzig, neunundneunzig, fünf Cent runtergegangen.
00:16:11: Auf Bybit ist, glaube ich, auf siebundneunzig Cent kurz gedippt.
00:16:13: Also, sagen wir mal, ein Verhalten, was anderes Stable-Kunst, was wir ja auch schon gesehen haben.
00:16:18: Also wer sich zurück erinnert, in den zwanzig siebzehnten, achtzehnten Jahren ist Tether oftmals irgendwie so de-packt.
00:16:24: zwanzig-dreinzwanzig ist die USDC massiv de-packt, also die Silicon Valley Bank Crisis haben also diese Sachen.
00:16:29: sehen wir schon manchmal.
00:16:31: Das sind aber, glaub ich, normale Marktmechanismen.
00:16:35: Wenn einfach viele Leute schnell irgendwie rein oder raus in einer Position wollen, dann sind sie bereit, eben halt irgendwie ein paar Basispunkte bis zu ein, zwei Prozent Slippelstand kaufzunehmen und verkaufen dann vielleicht ihre Husti auch gerne für siebenundhtzig Cent.
00:16:47: Was nicht normal ist ...
00:16:49: Man muss auch dazusagen, dass nach meinem Verständnis, du jederzeit zu Ethina gegen Contest, dein Synthetisches Stable-Contest zurückgegeben konntest und deinen einen Donner wieder bekommen hast.
00:16:59: Insofern hat jeder, der für dreiundsechzig Cent eine Ethina gekauft hat, einen super Schnitt gemacht.
00:17:04: Grundsätzlich, ja, das Problem war, dass beinens auch down war, du konntest eigentlich gar nicht kaufen.
00:17:09: Nicht wirklich, vielleicht ein paar Leute, aber die große Masse nicht.
00:17:13: Das heißt, das war wirklich schon ein Problem, was primär isoliert bei Binance war.
00:17:17: Was dazu geführt hat, dass selbst wenn du gar kein Lyrics benutzt hast, sondern nur einfach, sag ich mal, ein Collector gehandelt hast, wurdest du teilweise auf Binance liquidiert.
00:17:27: Denn es gab, das muss man auch dazu sagen, vor wenigen Wochen gab es das große Announcement, das USDI.
00:17:35: als Collateral asset of Binance gelistet wird.
00:17:38: Und Binance hat dann sehr starke Anreizsysteme rausgegeben, hat zwölf Prozent API rausgegeben, wenn man denn mit USDE als collateral traded.
00:17:47: Was dazu geführt hat, sehr viele Leute das genutzt haben.
00:17:49: Oder teilweise auch dann so ein Looping-Stadding gemacht haben und sich da irgendwie hochgehibbelt haben.
00:17:54: Und wenn jetzt dein collateral plötzlich von einem Dollar auf einen Säßig Send runtergeht, Dann musst du nicht mal Hebel haben, um da, bis ich schon dekwidiert bin.
00:18:03: Das hat dazu geführt, dass es auf Binance so massive Liquidationswellen gab und ein Flash Crash.
00:18:08: Was wiederum dazu geführt hat, dass die ganzen Market-Maker ihre Liquidität aus dem Buch rausgezogen haben.
00:18:13: Weil sie ihr Kapital schützen wollten.
00:18:15: Manche sagen auch, es war quasi ein bewusster Angriff oder sonst was.
00:18:20: Wissen wir nicht.
00:18:21: Ich würde sagen auch aus einer Capital Preservation Sicht kann man sich das erklären.
00:18:27: Und das jetzt wiederum hat dazu geführt, weil natürlich Beinen ist der Platz hier.
00:18:32: Alle anderen Börsen schon natürlich auf die Preise bei.
00:18:34: Beinen ist, was da passiert.
00:18:36: Und das ist natürlich dazu geführt, dass erstmal die Marketing auf anderen Börsen teilweise auch die Liquidität gezogen haben, weil sie gesehen haben, dass da irgendwas nicht stimmt und wir quasi hier so einen Flashgill haben.
00:18:49: Was dann wiederum natürlich dazu geführt hat, dass auch die Preise auf den anderen Börsen schlechter geworden sind, so dann auf Hyper Liquid Bybit eigentlich egal wo du gehandelt hast.
00:18:56: wurdest du voll mit der Alkohol-Position liquidiert und wir haben gesehen, dass eigentlich so gut wie jeder Alkohol-Preis irgendwo zwischen sechzig und achtzig Prozent innerhalb von drei Minuten gefallen ist und wie gesagt danach dann auch sich wieder gefangen hat.
00:19:08: Aber das ist einfach total crazy.
00:19:11: Also das ist einfach Wahnsinn.
00:19:13: Es ist ein ziemlicher Bad Look, sag ich mal, für die Industrie, würde ich sagen, weil wir sehen, wie anfällig, also vor allem der Longtail der Assets, also nicht unbedingt Bitcoin und ETH, aber so der Longtail der Assets, wie anfällig die in der Preisfindung auf die zentralen Börsen sind, denn, weil es einfach dort stattfindet, und natürlich auch die Abhängigkeit von Beinens.
00:19:39: diese Oracle-Geschichten, wir haben das über die Jahre immer wieder gesehen.
00:19:42: Und es ist schon auch sehr, sehr schwach, muss man sagen.
00:19:45: Also auch bei uns will mich der ganz, ganz große Verlierer, neben den Leuten, die natürlich Geld verloren haben, von diesem Fleischcash, dass die das nicht haben, besser aufsetzen können.
00:19:55: Und ja, also das war so ein bisschen der Ursprung und das, was passiert ist.
00:20:00: Und ja, jetzt können wir ein bisschen über die Auswirkungen sprechen.
00:20:05: Also ich muss sagen, ich hab mich auch sehr stark in diese ganze Story eingegraben.
00:20:10: Lag vor allem daran, dass ich ja auch meine One-to-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one-one So in meinen Twitter-Listen aufgenommen oder meiner Ex-Listen aufgenommen habe, weil ich ja letzte Woche hier schon meine Strategiekund getan habe, dass ich irgendwie smart meine Kopieren möchte.
00:20:35: Und dann halt gesehen habe, dass wirklich dicke, dicke Whales einfach komplett liquidiert wurden und du halt auch wirklich, klingt jetzt ein bisschen blöd, aber herzzerreißende Nachrichten gelesen hast, wo die Leute halt mal ganz kurz ihr Leben überdacht haben, weißt du?
00:20:47: Also das muss man auch sagen, ich hatte das auch bei uns im Discord geschrieben.
00:20:52: Das ist damit kann man wirklich nicht scherzen, weil es gerade im Krypto-Markt sehr viele Leute gibt, die einfach viel mit Perps handeln.
00:20:59: Jetzt kann man sagen, ist das irgendwie gut, das ist nichts Risiko-Management, aber das mal aus und vor, es gab viele Leute, die da wirklich quasi alles verloren haben.
00:21:07: Und wir haben es schon mal zuvor gesehen bei Flashcashes, dass sich da Leute auch wirklich dann teilweise ... ja.
00:21:14: Sachen gemacht haben, genau.
00:21:16: Und deshalb, na auch, weil dann irgendwie geschärzt wird und so weiter.
00:21:19: Also das sind schon so Momente, wo man, glaube ich, schon so ein bisschen, ja, vielleicht selbst, wenn man auf der richtigen Seite straights war und irgendwie short war und Geld gemacht hat, wo man, glaube ich, dann vorsichtig sein muss, ein bisschen mit den, mit den Jubelschreien, weil es einfach viele Leute richtig, richtig böserwischt hat.
00:21:35: Und das ist schon krass.
00:21:37: Da muss man ehrlicherweise auch dazu sagen, also ich fand es bemerkenswert, wie wenig Risikomanagement und dann doch Gambling halt auch hinter diesen großen, vermeintlichen Smartwallets steht.
00:21:46: Jetzt muss man natürlich dazu sagen, ja, okay, wenn du ein Portfolio Margin hast und so weiter, da sind viele technische Gegebenheiten zusammengekommen, die dich dann einfach liquidiert haben.
00:21:55: Nichtsdestotrotz hätte ich gedacht, dass du gewisse Barriers hast, die dich irgendwie davon zurückhalten, dein gesamtes Portfolio irgendwie zu... Ja, zu riskieren.
00:22:05: Eine Sache, die ich auch auf Twitter gelesen habe und tatsächlich diesen D-Pack, also von dem Athena Stablecoin, der so ein bisschen als Ursache oder den du gerade auch so ein bisschen als Ursache zumindest... hingestellt hast, von wegen, da bei Beinens begann irgendwie das ganze Übel seinen Lauf zu nehmen.
00:22:21: Ich habe tatsächlich auch Meinungen auf Twitter gelesen, wo es hieß, wenn man sich die Daten genau anguckt, sieht man, dass der Abverkauf schon deutlich vorher stattgefunden hat und auch, dass er ein Katalysator war selbstverständlich, aber es wohl nicht dort los ging, sondern im Endeffekt, dass er eine verstärkende Lückung auf den ganzen Dicks hatte.
00:22:37: Ich bin zu wenig drin, um das zu beurteilen.
00:22:40: Ich will nur sagen, da gibt es auch andere Meinungen zu.
00:22:43: Stürzt euch selbst in die Twitter-Bubble.
00:22:45: Und findet es heraus.
00:22:46: Eine Sache, die mich auch überrascht hat, was diesen ganzen Crash angeht, ist, wie viele Leute mit signifikanten Summen auf zum Beispiel hyperliquid-Traden und zum allerersten Mal über Autodaleveraging etwas erfahren haben.
00:23:03: Wir haben es hier schon einmal besprochen.
00:23:04: Ich erinnere mich an XPL, aber vielleicht möchtest du auch einmal ganz kurz darauf eingehen, warum jeder, der auf der Short-Seite stand, nicht nur mit seinen Jubelschreien vorsichtig sein muss, weil irgendwie auf der anderen Seite viel Leiter zeugt wurde, sondern weil man vielleicht auch gar nicht so viel Kasse gemacht hat, wie man vorab vielleicht vermutet hätte.
00:23:22: Genau, diese Börsen müssen natürlich so ein bisschen sicherstellen, dass ihre Grundrechnung aufgeht.
00:23:35: Das Grundrechnung ist, für jeden Long gibt es einen Short.
00:23:39: Der Gewinnerverlust der einen Seite ist der Gewinnerverlust der anderen Seite.
00:23:44: Wenn jetzt also, wie wir vorhin beschrieben, diese Position, die man offen hat, dreißigtausend Dollar Margin, mit hundert, oder einen Cross Margin, dann kommt hunderttausend hinterlegt.
00:23:57: Wenn dieses Portfolio über hunderttausend im Minus ist, dann muss das liquidiert werden.
00:24:03: Und liquidiert werden heißt quasi, dass diese Position geschlossen wird.
00:24:09: Und das muss natürlich im Orderbuch geschehen letztendlich.
00:24:12: Wenn aber das Orderbuch mehr oder weniger leer ist oder die Position dort nicht geschlossen werden kann.
00:24:19: Dann würde ja theoretisch folgendes passieren, damit der Preis stürzt weiter ab, dann würde derjenige der Short ist, weiter quasi ins Plus gehen und derjenige der Long ist, weiter ins Minus gehen, aber es ist ja gar nicht mehr Geld da, es sind ja nur diese hunderttausend hinterlegt letztendlich.
00:24:35: Und letztendlich hätte, wenn man das nicht schließen würde, in irgendeiner Form automatisch, hätte dann die Position, die short ist, eine Forderung, die nicht quasi von der Gegenseite betätigt werden kann und somit müsste quasi das Protokoll oder die Börse das Delta finanzieren.
00:24:54: Und man spricht dann von sogenannten Bad Dad, wenn das Protokoll quasi irgendwie darauf sitzen bleibt.
00:24:59: Und um das zu verhindern, es gibt auch so einen Insurance Fund, der quasi davor noch reinkommt, aber um das zu verhindern, ist quasi der allerletzte Lösung oder allerletzte ... Mechanismus, der dann angewendet wird, sogenanntes Auto Delaveraging.
00:25:13: Was einfach heißt, hey, wir verkürzen das Buch, also den Open Interest auf beiden Seiten.
00:25:18: Das heißt, wir schließen Longs und Shorts, um quasi sicherzustellen, dass genug Geld hinterlegt ist, um die Gegenseite zu bezahlen.
00:25:28: was aber dazu führt, wenn man jetzt zum Beispiel short gewesen ist, dass man vielleicht gar nicht so viel Geld gemacht hat, wie ein Lieb gewesen wäre, weil die Position für einen quasi nicht geschlossen wurde.
00:25:40: Und das ist ein Mechanismus, den glaube ich viele zuvor nicht so ganz verstanden hatten oder sich einfach nicht angeschaut haben und dann überrascht waren und der jetzt vor allem bei Hyper Liquid sehr aggressiv gegriffen hat.
00:25:53: Also da gibt es auch Unterschiede.
00:25:55: Es ist jetzt nicht so, dass das jetzt hier Ein Mechanismus ist, den man auf alle Börsen anwenden kann, sondern die unterscheiden sich da auch sehr stark.
00:26:01: Wenn wir uns zum Beispiel Leiter anschauen, das ist ja eine andere Perpetual Börse und Hyper Liquid, dann war es so, dass auf Leiter weniger Auto Delivaging stattgefunden hat.
00:26:13: Und dafür aber zum Beispiel der, ich glaube LLP heißt der, der Pool Dort, quasi der eigene Market Maker der Börse, ziemlich auch für Lust in Kauf genommen hat.
00:26:24: Bei Hyper Liquid ist das Gegenteil basiert.
00:26:26: Der HLP-Polart hat massive Gewinne gemacht an dem Tag.
00:26:30: Und es wurden eben extrem viele Positionen ge-autodileveraged.
00:26:34: So gab es jetzt auch eine größere Diskussion darüber, ob das im Sinne der Nutzer ist oder nicht.
00:26:40: Quasi das Pro-Argument wird zu sagen, naja, autodileveraging findet ja eh gerade dann statt, wenn die Preise am absoluten Bottom sind.
00:26:48: Und du wärst ja vielleicht gar nicht online gewesen.
00:26:49: Also, weil es war ja nur ein paar Minuten da unten, danach ist der Preis wieder hochgeschossen.
00:26:54: Du als Short kannst ja fast dankbar sein, dass deine Position für dich geschlossen ist, weil wenn du schläfst, dann wachst du am nächsten Tag auf und denkst dir, ah man, hätte ich die mal geschlossen da unten, jetzt ist der Preis wieder hochgegangen.
00:27:05: Es ist quasi eine Sicht auf die Dinge und ich glaube, das Gegenargument ist, dass halt als trotzdem viele Trader gibt, die dadurch benachteiligt wurden.
00:27:14: und ich glaube, es ist jetzt wieder ein bisschen in der Diskussion darüber ausgebrochen, wie man dieses Auto Delveraging gestalten kann oder ob nicht andere Mechanismen besser sind.
00:27:22: Es gibt auch andere Mechanismen, aber das würde jetzt vielleicht ein bisschen zu weit führen.
00:27:26: Aber das ist vielleicht eine Sache, die jetzt nochmal auch hochgekocht ist diese Woche.
00:27:30: Ich finde es ein sehr interessantes Rabbit Hole und ich werde nicht komplett da rein dalven.
00:27:36: Aber ich meine, du hast es jetzt gerade so ein bisschen aus der Brille eines Spekulanten beleuchtet.
00:27:39: Von wegen, hey, ich habe jetzt auf Short gesetzt und cool.
00:27:42: Ich habe vielleicht sogar mehr Profit gemacht, als ich es ohnehin gemacht hätte, weil ich geschlafen habe und im Endeffekt wurde ich halt sogar am profitabelsten Punkt Out gecashed.
00:27:52: Es gibt ja aber auch andere Leute, die Perps aus ganz anderen Strategien nutzen.
00:27:55: Zum Beispiel, du versuchst und darüber hatten wir auch im Discord gesprochen, ob das vielleicht eine tolle Möglichkeit für meine one to one hundred K Challenge wäre, dass du im End-Effekt versuchst, Funding-Abitrage zu machen.
00:28:04: Dass du im End-Effekt auf zwei unterschiedlichen Perps-Bersen, auf der einen Long gehst, auf der anderen Short gehst, somit man spricht von Data Neutral, also dir ist eigentlich egal, ob eine Position hoch oder runter geht und du versuchst einfach nur die Spreads zwischen den Funding-Rates auf beiden Marktplätzen auszugleichen, weil auf dem einen wirst du vielleicht mehr bezahlt, als du auf dem anderen B zahlen musst.
00:28:21: Das klingt erst mal nach, man nennt das Abitrasch, weil es Risikolos klingt.
00:28:26: Das Problem ist, wenn halt ein Lack, also quasi deine Short Position, die deinen Verlust auf einer Long Position zum Beispiel ausgleichen soll, Auto, die leveraged wird, entstehst du auf einmal nackig da.
00:28:37: Und dann hast du ein riesengroßes Problem, weil deine achso risikolose Strategie nicht mehr risikolos ist.
00:28:42: Und ein Player... denen es zum Beispiel extrem hätte treffen können.
00:28:46: und deshalb verstehe ich auch, warum die Leute bei Athena ein bisschen Deepak sorgen hatten, ist im Endeffekt die Athena-Strategie, hatten wir ja auch schon ein paar mal drüber gesprochen, du versuchst einen Asset wie zum Beispiel Ethereum zu kaufen und shortets das gleichzeitig über ein Perpetual.
00:28:59: Meistens wirst du für die Short-Position bezahlt und damit generierst du einerseits der Delta-neutrale Position, auf der anderen Seite kassierst du aber auch Zinsen darauf über die Funding Rate.
00:29:09: So das Problem ist, wenn Die Assets abrauschen, ein Short, der quasi den Spotpreis wiederum hetschen soll, geschlossen wird durch Autodilaveraging.
00:29:19: Dann auf einmal hast du Direktionales Exposure, was dir verdammt weh tun kann.
00:29:24: Komischerweise wurde Ischina nicht liquidiert, also nicht georthodilabraged.
00:29:28: Ja, aber wir haben scheinbar, haben sie sich das reinverhandelt in ihrer Verträge, dass es für sie kein Orthodilabraging gibt.
00:29:35: Was natürlich auch jetzt im Nachhinein sehr, sehr schlauer Move war.
00:29:39: Übrigens habe ich den, ich war diese Woche ein bisschen unterwegs und habe auch den Guy Young getroffen, den Grunder von Ischina.
00:29:45: Der erzählt hat, dass er zu dem Zeitpunkt, als das passiert ist, gerade im Flieger saß, zwischen von New York nach London und das Wi-Fi bei British Airways so beschissen ist, dass da quasi nur alle paar Minuten eine Nachricht reingegangen ist.
00:29:57: Er meinte, er hat irgendwie tausend Tode gestorben auf diesen Flug.
00:30:02: Und hat dann auch irgendwie im ganzen Wochenende nur irgendwie in Summe vier Stunden geschlafen.
00:30:06: Also ich glaube, da haben schon einige Leute ... Also die sind, glaub ich, paar Jahre gealtert, dieses Wochenende.
00:30:14: Aber ja, dieses Autodilavaging und grundsätzlich, glaube ich, hat es jetzt einfach noch mal quasi Risiken aufgezeigt, die wir einfach haben, die der Marktstruktur vom Krypto-Markt geschuldet sind.
00:30:26: Also Abhängigkeiten von Binets, Abhängigkeiten von Oracle Price Feeds, das genaue Verhalten von Perp Dexes in unterschiedlichen Marktsituationen.
00:30:36: Das sind ja alle Sachen, die Leute ausblenden oder, sag ich mal, ja auch bewusst vielleicht gar nicht mitbekommen, weil es nur alle... Fünf Jahre, wie auch immer, mal passiert.
00:30:46: Also ich glaube, so den letzten Flash-Crash oder die Leveraging in dem Ausmaß haben wir glaube ich im Mai, einundzwanzig.
00:30:53: Ich mich recht darin und da vorne natürlich der Covid-Crash.
00:30:57: Also klar, für jeden der in den letzten einhalb Jahren im Markt gekommen ist, ist das Neuland.
00:31:02: Und ja, es ist schon eine sehr, sehr wilde Nummer als in allem.
00:31:06: Da muss ich auch ehrlicherweise sagen und ich hab diese Woche in Blockstories auch ein Tag und ihr wisst es, ich bin ein großer großer Fan von denen, was die Jungs und Mädels da fabrizieren.
00:31:17: Musste allerdings sagen, dass ich über einen Tag so ein bisschen schmunzeln musste von wegen, dass D-File deutlich resilienter sich in diesem Crash gezeigt hat, als es C-File hatte und das mag so sein.
00:31:28: Also Beinens hatte sicherlich größere Probleme als Hyper Liquid.
00:31:31: Ich muss aber auch sagen, was ich zum Beispiel sage, hält ganz ehrlich D-File.
00:31:36: hat so viele Kinderkrankheiten gezeigt im Vergleich zu Treadfy wiederum an der Stelle, weil wenn du überlegst, also ich finde es eigentlich eine Frechheit, dass die Hyper Liquid Walls unfassbar viel Knete geprintet haben, während halt Leute autodeleveraged wurden, weißt du?
00:31:52: Weil das ist im Endeffekt so eine Privatisierung von Gewinnen auf der Hyper Liquid Seite und eine Sozialisierung von Verlusten, weil man die halt einfach an die User weitergegeben hat.
00:32:00: Im traditionellen Finance Bereich Hast du Clearinghäuser, die halt im Endeffekt erstmal mit einer Initial Margin starten, das hat Hyperliquid auch, dann haben die diese Variation Margins, die halt im Endeffekt nochmal viel smarter sind, weil du Margin Calls bekommst, Und schon bevor du überhaupt zwangsliquidiert wirst, Margen nachschießen musst, damit es erstmal nicht passiert, dass mit einem mal so unfassbar viel abgeworfen wird, auf ein sehr dünnes Orderbuch.
00:32:23: Um dieses dünne Orderbuch zu verhindern, hast du Circuit Breaker.
00:32:27: Du hast auf der anderen Seite noch Default Phones der Clearinghäuse, also erstens der Teil neben den Börsen, aber halt auch zentralisiert an einer Stelle wiederum den Fond, der einspringt, um Verluste zu decken.
00:32:38: Und die ganzen Mitglieder einer Clearing-Stelle müssen auch noch mal zusammenpacken, bevor das auf den User umgewälzt wird.
00:32:45: Ich hab das Gefühl, dass Hyper Liquid da einen sehr starken Shortcut gemacht hat.
00:32:50: Was das angeht.
00:32:52: Also, diese ganze Geschehen hat mich in der Diskussion erinnert, die wir vor über zwei Jahren hier, glaub ich, mal geführt haben.
00:33:00: Ich glaube, es war im Zuge dieser Silicon Valley Bank oder der Bankenkrise Anfang'n zwanzig, wo ich dir gesagt habe, dass ein, ein fehlendes Puzzleteil im Kryptomarkt so Circuit Breaker sind.
00:33:12: Also auf der Börse, in der Börse, wenn irgendwie was passiert, was statistisch ein Outlier ist oder was irgendwie eine gewisse Volatilität hervorruft, dann, dann wird er einfach der Handel ausgesetzt.
00:33:24: Also du kannst quasi irgendwo eine Notbremse ziehen.
00:33:27: Das ist natürlich in der dezentralen Welt ein bisschen schwieriger.
00:33:33: Und das führt dann dazu, dass du aber auch quasi diese ganz, ganz krassen Volatilitäts-Event manchmal bekommst.
00:33:40: Und ich bin nach wie vor an dem Camp, ich habe damals schon dafür plädiert, dass wir... Dass wir das besser machen müssen.
00:33:47: Dass du irgendwie einen Circle Breakup einbauen heißt ja nicht, dass ich jetzt wieder am Endes Tages eine Person haben möchte, die irgendwie den Daumen hoch oder runter hält, sondern man kann das vielleicht auch schlauer dir sein, aber das ist irgendeine Form von Mechanismus geben muss, um solche Kaskaden halt zu stoppen, weil ich glaube, dass dem Markt es damit nicht geholfen und... Du verlierst natürlich unglaublich viele Anleger und die verlieren natürlich auch ihr Vertrauen, weil klar, schon mal stell mal vor, du wirst jetzt hier, du bist ein konservativ, hast irgendwie in einem minimal Leverage offeneil, wie noch, eins, fünf X ETH-Long, was auch ich war, und wirst da irgendwie komplett liquidiert.
00:34:26: Und ein Tag später ist der Preis wieder da, wo du vielleicht irgendwie deine Position aufgemacht hast.
00:34:30: Du denkst ja auch, hey, wo sind wir denn hier eigentlich?
00:34:33: Also... Ja, und vielleicht noch ein Kommentar, und dann würde ich auf den Ausblick gerne switchen.
00:34:40: Zu der Deferwelt, was du noch gesagt hast, also das ist für mich der große Gewinner.
00:34:45: Die Deferwelt als Ganzes, weil die einfach relativ robust war.
00:34:49: Und das mag jetzt wie irgendwie Nothing Burger klingen, aber also vor zwei, drei Jahren hättest sämtliche Defer-Protokolle aber so was von zerlegt bei so einem Crash.
00:35:00: die hätten alle einpacken können.
00:35:01: Und auch beim Event, wo ich diese Woche war, waren mehrere Differ-Grunde auf der Bühne und die wurden gefragt.
00:35:07: Irgendwie etwas, auf das sie stolz sind.
00:35:10: Und mehrere haben gesagt,
00:35:11: that we're still
00:35:11: alive, so ungefähr.
00:35:12: Und das, ja, ich glaube, das kann man nicht dick genug unterstreichen.
00:35:18: Was das bedeutet, dass eine Arwe, Morpho, wie sie erheißen, hier wirklich
00:35:24: ... Ithina, Ithina hat auch funktioniert.
00:35:26: Genau, dass das alles funktioniert hat.
00:35:29: dass ihr eigentlich viel besser durch diesen Crash durchgegangen sind als in Binance und auch andere Börsen.
00:35:35: Abtime war gegeben und so weiter und so fort.
00:35:38: Also das ist, das unterstreicht für mich noch mal quasi den Pitch und die Vision für die dezentrale Infrastruktur.
00:35:45: Und ist wirklich etwas, was man vor ein paar Jahren sich noch nicht so hätte erträumen lassen.
00:35:49: Also... Grundsätzlich, ich glaub, direkt zu nahe geb ich dir da recht.
00:35:54: Im Detail hast du aber auch da Bad Actress, nicht Bad Actress, aber Unglücksknaben gesehen, wie zum Beispiel ein Leiter, die mehrere Stunden down waren, so wie ich's wahrgenommen habe.
00:36:03: Ich glaub, Aster hatte auch Probleme, gut, da kann man jetzt drüber argumentieren, wie sehr das Defi-Player ist.
00:36:08: Und wie gesagt, ich hab für mich als einfach ein Geschmäckler das Hyper Liquid und das verstehe ich, aber sie haben designtechnisch eine Entscheidung getroffen, die halt im Endeffekt ihre Vault-Teilnehmer gegenüber ihren Tradan bevorteilt.
00:36:23: Ich glaube, da muss man auch im DeFi-Ökosystem noch ganz andere Sicherheitsmechanismen einführen.
00:36:29: Ich glaube, das war ein Stresstest, der ihm zwar viel gezeigt hat, wo die ganzen Kinderkrankheiten noch liegen.
00:36:36: Und ich glaube, da müssen wir noch ein paar Hausaufgaben machen, um wirklich zu sagen, dass DeFi ... Zumindest, also Resilienter als C-File würde ich sogar noch sagen, Resilienter als Tread-File in bestimmten Aspekten in anderen einfach auch erbärmlich performt hat.
00:36:49: Muss ich ehrlich gestehen.
00:36:50: Trotzdem, was bedeutet das jetzt und vielleicht da, um einen kleinen Einblick unseren Hörern auch zu geben?
00:36:57: Normalerweise versuchen wir es zu vermeiden.
00:36:59: unter der Woche vier miteinander zu sprechen, hat nichts damit zu tun, dass wir uns nicht leiden können, sondern weil wir natürlich versuchen, hier so eine echte Konversation wie möglich auch zu führen, dass ich quasi, also dass es nicht irgendwie geskriptet in irgendeiner Form ist.
00:37:12: Und trotzdem hatten wir diese Woche einen kleinen Call, wo ich dich so ein kleines bisschen auch ausgefragt habe und du, so sehr, du wahrscheinlich auch persönlich mit der ein oder anderen Perp-Position in deinem privaten Portfolio getroffen wurdest, hast sehr optimistisch geklungen.
00:37:27: Warum ist das so?
00:37:30: Ja, gut, das war jetzt weniger auf die, die quasi super kurzfristige Sicht bezogen, sondern es gibt nach wie vor viele Faktoren, die, sage ich mal, die man so einordnen kann, dass der Kryptomarkt, also anders gesagt, die große Frage, die sich viele gestellt haben nach dem Crash war, war das das Anfang vom Ende oder oder nicht, oder quasi muss sich der Markt dadurch davon erstmal holen, aber es war jetzt noch nicht irgendwie das Anfang vom Ende.
00:38:00: Was man ja auch dazu sagen muss, gibt nach wie vor extrem viele Leute im Krypto-Markt, die sagen, der neue Cycle ist nicht, quasi ist immer noch intakt, es gibt noch keinen Datenbuch dafür, dass er nicht intakt ist und wir hatten jetzt Anfang Oktober das Cycle-Ende und quasi das ist der Anfang vom Beermarkt.
00:38:21: Das ist glaube ich die eine Seite.
00:38:23: und die andere Seite ist glaube ich, wenn man sich einige Makro-Themen anschaut, wenn man sich anschaut, was andere Märkte gerade machen, also Gold, Commodities überhaupt, auch der Aktienmarkt, wenn man sich anschaut, das ist die Nationalität im Kryptomarkt, Red Cutting Cycle, aber auch Liquidität im System grundsätzlich, glaube ich, kann man auch ein Bild... ein sehr gutes Bild malen, dass das quasi jetzt gerade eine sehr fiese und auch schwierige Zeit ist, ähnlich wie April irgendwie eine unschöne Zeit war.
00:38:59: Aber dass der Krypto-Markt, oder ich spreche mal über Bitcoin jetzt, auf der anderen Seite da auch wieder gut hervorkommt.
00:39:06: Und für mich ist es so, dass diese... dieses Argument immer noch nicht widerlegt ist, oder dass diese Argumente die andere Seite überwiegen aktuell.
00:39:16: Das ist, glaube ich, das, was mich dann noch auf einem mittleren Zeithorizont sehr positiv stimmt.
00:39:22: Aber, was man, glaube ich, auch sagen muss, kurzfristig gibt es aktuell einige Headwinds und auch einige, die sich jetzt diese Woche erst so richtig entwickelt haben.
00:39:31: Und ich glaube, es macht Sinn, kurz darauf einzugehen.
00:39:34: Das eine ist... so ein bisschen der psychologische Faktor oder was jetzt auch einfach passiert ist, dass so super viele Leute ihr Geld verloren haben, dass sicherlich viele geschockt sind von diesem Event letzten Freitag und dass die Liquidität auch in den Ordenbüchern einfach sehr dünn nach wie vor ist.
00:39:52: Also die Leute noch nicht zurück in den Markt gekehrt sind.
00:39:57: Und das macht natürlich den Markt anfällig für Volatilität grundsätzlich in die eine oder andere Richtung.
00:40:01: Wir haben es gesehen, es gab da einen relativ starken relativ starken Anstieg in den Tagen.
00:40:08: Und jetzt zuletzt gab es ja einen richtig krassen Abverkauf die letzten Tage.
00:40:11: Also, während wir aufgenommen ist Bitcoin gerade unter unter hundertfünftausend Dollar gefallen, also ist es jetzt schon wirklich schon wirklich unschön.
00:40:20: Und genau, es gibt aber glaube ich auch ein paar Gründe oder Sachen, die man bedenkt muss.
00:40:25: Das eine ist, glaube ich, nach wie vor die Angst im Markt, was die US-China-Konflikt angeht, wo beide Seiten aktuell relativ hart spielen.
00:40:34: Ich glaube, es soll endes Monats ein Treffen geben.
00:40:40: Wie gesagt, ich würde annehmen, dass Trump dass die Trump-Takutaktik auch hier wieder zum Zuge kommt.
00:40:49: Aber man kann es sich ausschließen, dass sich nicht auch ein großer Handelskonflikt draus ergibt.
00:40:54: Interessanterweise.
00:40:55: Polymarket sieht die Chance, dass Trump und Xi Jinping sich bis Ende Oktober treffen.
00:40:59: Nur bei, ah, neun, siebzig?
00:41:01: Vierundsiebzig Prozent, Vierundsiebzig Prozent.
00:41:03: Also, we'll see, we'll
00:41:05: see.
00:41:05: Ja, ist, ja, ist, aber ist schon ganz ordentlich.
00:41:09: Bitpanna ist nicht nur Treuersponsor von alles Coin, nichts muss, sondern auch die erste Adresse für Einsteiger und fortgeschrittenen Investoren im Krypto-Bereich.
00:41:18: Als Marktführer im deutschsprachigen Raum und der am stärksten regulierte Krypto Broker Europas mit Mika-Lizenzen von BAFIN und zwei weiteren europäischen Aufsitzbehörden bietet euch Bitpanna mehr als sixhundertfünfzig handelbare Kryptowährungen, neununddreißig Stakebecoins und über dreitausend weitere Assets.
00:41:36: Und das Ganze ohne ein- und Auszahlungsgebühren.
00:41:39: sowie der Möglichkeit, individuelle Sparpläne einzurichten.
00:41:42: Außerdem gibt es regelmäßig coole Aktionen und Gewinnspiele für Neu- und Bestandskunden.
00:41:47: Also schaut unbedingt in die Show Notes, klickt den Link und registriert euch bei dem offiziellen Kryptopartner von Top Clubs, wie dem FC Bayern München, PSG, AC-Meinand, dem FC Basel und Tennister Alexander Sverev.
00:42:03: Eine zweite Sache, die jetzt die letzten Tage, die von dem, wo man ein bisschen mehr drüber gelesen hat, ist, dass es scheinbar mehr Stress im US-Bankensystem gibt.
00:42:15: Also diese Repo-Rates sind ziemlich stark gespiked.
00:42:19: Das heißt, wie kann man das interpretieren?
00:42:24: Die Zinsen, die eine Bank dafür verlangt, der anderen Bank über Nacht, nur über Nacht, also nicht langfristig, Geld zu leihen.
00:42:31: gehen gerade massiv hoch.
00:42:32: Und wie kann man das lesen?
00:42:34: Das heißt quasi, dass die Banken sagen, ne, ich kann dir oder ich möchte dir nichts geben, weil ich gar nicht weiß, ob meine Reserven überhaupt für mich selber ausreichen oder dass ich quasi in den nächsten Tagen genug Reserven habe.
00:42:47: Und grundsätzlich ist das quasi auf eine Shortage an Liquidität vor allem eben von Zentralbankpapieren zurückzuführen.
00:42:58: Es gab ja im Jahr zwanzig, achtzehnundzwanzig neunzehn, da schon mal so eine größere Krise.
00:43:03: Und dann hat die US-Zentralbank da so einen Top-Geldtopf aufgemacht, auf die Banken zurückgreifen können.
00:43:09: Also das ist, ich weiß nicht, wie das genau heißt, die haben immer so komplizierte Namen zu sagen.
00:43:13: Aber letztendlich ein Geldtopf, wo man quasi, wenn man bei den anderen Banken nichts bekommt, Falls sich bei der Zentralbank noch Geld leihen kann.
00:43:19: Der wurde dieses Jahr glaube ich nicht einmal benutzt.
00:43:21: Ich glaube auch letztes Jahr fast nicht.
00:43:23: Und wird aktuell benutzt.
00:43:25: Also da scheint irgendwas gerade erschief zu laufen.
00:43:28: Die Paul hat diese Woche in seiner Rede angekündigt, dass das Quantitive tightening, also quasi der Zurückkauf von online aus dem System demnächst enden wird und sie sich vielleicht dann wieder oder Wahrscheinlich werden sie gezwungen sein, wenn man sich gerade die Situation anschaut, wieder quantitative easing zu betreiben, quasi in Anführungszeichen Geld zu drucken.
00:43:51: Sie werden es wahrscheinlich anders nennen und das wird wahrscheinlich irgendwie unter anderem Vorwand gemacht werden.
00:43:56: Aber sie müssen Liquiditäten ins System reinbringen.
00:44:02: Und man sieht das auch, der Volatility Index, der auch im April total durch die Decke gegangen ist, ist jetzt die letzten Tage auch massiv gespiked.
00:44:09: Also da, irgendwas braucht sich dazu sammeln und würde mich auch nicht überraschen, wenn wir da über das Wochenende jetzt noch irgendwelche News sehen.
00:44:18: Oder wenn das sich noch weiter in die Richtung entwickelt, bis dann interveniert wird.
00:44:22: Und die Frage ist, wie schnell dann eben auch interveniert wird.
00:44:25: Wir haben es ja schon mal erlebt, dass ich glaube, es waren zwanzig, neunzehn war es, glaube ich, waren sie da zu langsam.
00:44:30: Und ich glaube, die Zentralbänker würden jetzt schneller reagieren.
00:44:33: Aber das ist auf jeden Fall eine Sache, die aktuell, die glaube ich, auf die Kurse drückt oder auf den Markt einfach drückt.
00:44:42: Und dann gibt es noch eine letzte Sache.
00:44:45: Man sieht ja, dass der Goldpreis aktuell so total durch die Decke geht.
00:44:48: So, ja fast schon.
00:44:49: Es schaut fast aus wie so ein Shortsqueeze.
00:44:53: Und scheinbar ist das darauf zurückzuführen, dass China sehr stark Gold aktuell zukauft, noch zuletzt zugekauft hat.
00:45:00: Und gleichzeitig sehr viele chinesische Bitcoin-Wales ihre Tokens am Markt verkaufen.
00:45:09: Kann man glaube ich unterschiedlich interpretieren.
00:45:11: Es gibt auch eine politische oder eine geopolitische Interpretation des Ganzen, wo man sagt, die die quasi USA haben sich für das quasi für das Stablecoin Bitcoin System unter Trump gerade sehr stark gemacht und pushen das enorm.
00:45:27: Und China geht einen anderen Weg.
00:45:29: und wenn man quasi eher den Goldweg, wenn man wenn man den geht, dann macht es auch sind natürlich irgendwelche Bitcoin Holdings, die man hat abzustoßen.
00:45:39: und man Weiß es nicht, China hat über mehrere Jahre die höchste Hash-Rate im Bitcoin-Netzbank.
00:45:45: Also da gibt es sehr, sehr viele Token, die wahrscheinlich irgendwo in China liegen.
00:45:50: Und man weiß letztendlich nicht, wer davon vielleicht auch irgendwie Regierungsnase oder sonst was und auch natürlich irgendwie Anreize hat, dann die am Markt zu verkaufen.
00:45:57: Auf jeden Fall gab es zuletzt mehrere Wallets, die chinesischen Wells zugerechnet wurden, die einfach ziemlich krass abverkauft haben am Markt.
00:46:08: Und das könnte man vielleicht auch so ein bisschen als Druck auf den Markt interpretieren.
00:46:13: Und die Frage ist dann natürlich, wann hören die auf?
00:46:15: Aber die haben einfach sehr, sehr viel Tokens noch.
00:46:19: Und ja, ich glaube, das alles zusammengenommen ist kurzfristig sicherlich suboptimal.
00:46:27: Und man sieht das ja, wir haben jetzt die letzten vier Tage ziemlich stark abverkauft.
00:46:33: Also Zeit, Montag kam bei hundert, kam bei hundertsechzehntausend, jetzt sind wir bei hundert... Das ist ein Preis, den wir zuletzt Anfang Juli gesehen haben.
00:46:42: Darf man auch nicht vergessen.
00:46:44: Und ich sehe jetzt schon relativ viele Charts auf Twitter kursieren mit irgendwelchen Linien.
00:46:52: Wenn hier, dann ist vorbei.
00:46:55: Und ich glaube ein letzter Faktor, der vielleicht auch noch, in dem man auch noch eine ordnen kann, der kurzfristig vielleicht irgendwie für Druck auf dem Markt sorgt, ist einfach dieser Vorjahr-Seikel.
00:47:06: Dass einfach viele Leute sagen, hey, der Vorjahr-Seikel ist jetzt vorbei vor Zeit zwei Wochen.
00:47:13: Und wenn ich jetzt dazu noch gerade Verkaufsdruck am Markt sehe und quasi die Kurse runtergehen, dann bestätigt mich das ja noch in der Meinung.
00:47:19: Und dann bin ich vielleicht jetzt auch in dem Camp zu sagen, okay, ich verkauf jetzt auch, ich mache ja nicht wieder so ein Krypto-Winter durch.
00:47:26: Also ich glaube, das sorgt jetzt kurz für sich sicherlich auch für Verkaufsdruck.
00:47:32: Aber ja, ich glaube, man muss das aktuell sehr genau beobachten.
00:47:35: Ich habe versucht, glaube ich, so beide Seiten so ein bisschen zu skizzieren.
00:47:38: Ich glaube, es gibt nach wie vor auch, sag ich mal, viele Argumente, die einen Bulle stimmen können.
00:47:45: Aber es ist natürlich schon so, dass wir jetzt nach dem Flashcash so einen weiteren Stand abverkauft jetzt gerade sehen, was man auf jeden Fall, glaube ich, ein bisschen vorsichtig machen sollte.
00:47:54: Also du bist auf jeden Fall der Makroexperte von uns beiden, deshalb habe ich da jetzt wahrscheinlich nur geschwurbelined zu adden.
00:48:01: Aber ich war tatsächlich, wo es am Freitag mit dem Handelskonflikt China losging, oder beziehungsweise Trump dann halt mal wieder eskaliert ist, habe ich mir die Frage gestellt, warum zur Hölle.
00:48:10: Aber ich habe ChatGPT dann gefragt und meine so, wer hat jetzt eigentlich kurzfristig die besseren Karten?
00:48:14: und warum provoziert Trump da so.
00:48:16: Und weil meine Überlegung war, wir haben das schon gesehen, wo er diese Querelen Anfang des Jahres oder im Frühjahr gemacht hat, wo er im Endeffekt vom Bondmarkt ausgebremst wurde.
00:48:25: Wo er gesagt hat, er hat mit der ganzen Welt einen Handelskrieg angezettelt.
00:48:28: Der Bondmarkt hat abgezogen, die haben ein krasses Staatsdefizit im Endeffekt, da auch im Haushalt.
00:48:34: Und im Endeffekt muss er sich refinanzieren.
00:48:36: Das kann er nicht, wenn der Bondmarkt im Arsch ist.
00:48:38: Und deshalb bringt es halt überhaupt nicht.
00:48:40: China, also kurzfristig in meinen Augen im Blick gewesen.
00:48:43: Dann hat mir aber Chatshipiti gesagt, ja, hier Madman Strategy, wenn Trump irrationall genug sein könnte.
00:48:50: und drohend den Tisch anzünden und die Leute denken, er könnte den Tisch tatsächlich anzünden, kann es trotzdem sein, dass er Zugestellte von China etc.
00:48:58: bekommt und deshalb kann es sinnvoll sein, diese Madman Strategy zu fahren.
00:49:02: Und dann habe ich mit Chechibiti ganz, ganz viel abstruse Ecken erkundet, bis mit Chechibiti irgendwann gesagt hat, hier geht es wahrscheinlich nicht mal um ein Handelskonflikt, sondern die versuchen die USA aktuell einfach zu gucken, wie sehr sie sie kitzeln können und wie sehr, also eine Art Stresstest, wie weit sie gehen können, um zum Beispiel eine Taiwan-Ecke und Co.
00:49:19: mal zu vermessen, wie sehr kann man USA impolitisch destabilisieren mit solchen kleinen Dingen, um zu gucken, wie sehr können wir außenpolitisch denn da halt auch irgendwie Druck machen.
00:49:30: Fand ich eine ganz interessante Überlegung.
00:49:32: Keine Ahnung, wie das in dein Makrobild passt.
00:49:34: Ja, man kann das natürlich in tausend Richtungen jetzt interpretieren und einordnen.
00:49:37: Am Ende des Tages wissen wir es nicht.
00:49:39: Ich glaube, der einzigsten Datenpunkt, den wir haben, wo wir quasi eine Vergangenheit haben mit einem großen Track record, ist quasi die Trump-Taco.
00:49:49: Also erstmal schießt.
00:49:52: Das ist ja auch immer das gleiche Schema.
00:49:53: Trump schießt richtig hart, meistens Freitag nachmittag oder nach Handelsfluss.
00:49:57: Also auch, be aware good, voll kommt morgen raus, also sorry
00:50:01: dafür.
00:50:03: Dann irgendwie crashen die Märkte, dann kommt irgendwie am Sonntag Scott Besant und sagt, ja, ja, so schlimm, wir werden irgendwie schon versuchen.
00:50:10: Am Montag geht er dann noch zum Fernsehen, voraus Mikrofon und sagt, nee, nee, wir wollen natürlich verhandeln.
00:50:16: Irgendwann ruht er dann auch Trump wieder zurück, dann schießen sie wieder hart und so weiter.
00:50:21: Man würde meinen, dass der Markt diesen Blöff mittlerweile versteht.
00:50:26: Und ich glaube, der tut das auch.
00:50:27: Aber gleichzeitig ist vor allem der Aktienmarkt natürlich enorm gelaufen.
00:50:32: Und da gibt es wahrscheinlich genug Leute, die auch einfach dann schnell sagen, okay, dann nehme ich jetzt die Gewinne mit, sobald das Momentum hier aus dem Markt schwindet.
00:50:38: Unabhängig davon, ob ich glaube, dass Trump ein Taco ist oder nicht.
00:50:41: Und der Kryptomarkt steht halt einfach gerade auch auf... Auf keinem Stankfundament.
00:50:48: nach diesem Flash Crash, wo quasi die Liquidität sehr dünn ist.
00:50:53: Und du weniger strukturellen Kaufdruck von der Microsailer und Co.
00:50:58: hast, ist der natürlich sehr anfällig in beide Richtungen, muss man auch dazu sagen.
00:51:02: Also wir hatten noch vor zwei Wochen Rekord ETF Infloat.
00:51:07: Also darf man immer nicht alles vergessen.
00:51:09: Also du beschissen, wie es heute aussieht.
00:51:13: So rosig kann das in zwei Wochen wieder aussehen.
00:51:15: Darf man auch immer nicht vergessen, aber der Markt steht natürlich auf einem schlechten Fundament und ist halt sehr anfällig dann auch für solche Sachen.
00:51:22: Ich würde sagen, wir beobachten es aktuell einfach sehr genau.
00:51:25: Es haben mal fünfzehn Minuten über den Markt gesprochen, aber ich glaube, die Geschehnisse der Woche haben das irgendwie hergegeben.
00:51:31: Weil es schon wirklich etwas sehr besonders war.
00:51:33: finde ich fair.
00:51:34: ich schieb noch ein mini-update zu meiner one to one hundred k challenge mit ein weil für mich war natürlich die verlockung groß zu sehen.
00:51:40: ok ich habe kriege jetzt ein discount auf zwanzig prozent oder zwanzig prozent auf alles so nach moto und hab mir dann halt überlegt ok ich muss jetzt schon so ein bisschen der by the dip Fomo wieder stehen.
00:51:50: Auf der einen Seite, ich habe einen Trade gemacht, und zwar pumped.fun.
00:51:53: Die These dafür habe ich auch im Discord bereits schon geteilt.
00:51:56: Läuft komplett beschissen, also an der Front.
00:51:59: Wenn wir dem Tempo weitermachen, dann wird es eher one to zero K. Aber ich werde euch da auf jeden Fall auf den Bläufenden halten.
00:52:05: Und ich glaube, es ist halt jetzt sehr viel makroökonomisch getrieben, bisschen abwarten angesagt.
00:52:10: Und ich glaube, wenn wir im Moment um einen starken Ausbruch in die ein oder andere Richtung sehen, dann haben wir vielleicht unsere Antwort auch an der Stelle.
00:52:16: Lass uns und Wir wollen die Folge jetzt hier nicht in super Überlänger gestalten.
00:52:21: Deshalb lasst uns vielleicht durch die nächsten Themen etwas schneller gehen.
00:52:24: Wir haben diese Woche oder in dieser Folge schon das ein oder andere Mal über Hyper Liquid gesprochen.
00:52:29: Trotzdem habe ich da gesehen, dass die diese Woche so ein bisschen ihren App Store Moment hatten.
00:52:33: Was damit gemeint ist, ist so ein bisschen das iPhone, wo es geschippt wurde.
00:52:37: Am Anfang hatte nur Apple Software drauf.
00:52:39: Dann hat man irgendwann Entwickler drauf gelassen und das hat das iPhone erst so richtig smart gemacht.
00:52:44: Was ist da die Analogie in der Hyper Liquid Welt?
00:52:46: Was ist da passiert?
00:52:48: Genau, es gibt dieses HIP-III Hyper Liquid Improvement Proposal, was jetzt live gegangen ist, also man wusste schon relativ lange, dass das kommt, aber es gab jetzt diese Woche eben das Update und das ermöglicht es jetzt.
00:53:06: Dritten Parteien, Märkte auf Hyper Liquid zu bauen.
00:53:10: Und vielleicht ein konkretes Beispiel ist das Unit-Protokoll, die bisher, weil sie sich dafür verantwortlich waren, dass man sämtliche oder viele Assets auch Spot auf Hyper Liquid handeln konnten.
00:53:21: Die haben jetzt mit einer neuen Webseite gelauncht, die heißt TradeXYZ, wo man jetzt einen gewissen Aktien oder Indizes handeln kann.
00:53:32: Also gibt es jetzt ein Purped Markt für den, ich glaube S&P haben sie als Index, wo ich quasi irgendwie Long Short S&P gehen kann.
00:53:39: Und das ganze quasi baut auf dem Hyper Liquid Protokoll auf, aber ist quasi ein eigener Markt, den die quasi jetzt launchen können.
00:53:48: Und das ist natürlich ganz interessant.
00:53:52: Es gibt schon viele Teams, die es angekündigt haben, dass sie da Sachen bauen werden.
00:53:54: Ithida hat auch was angekündigt, glaube ich.
00:53:58: Und das wäre jetzt noch ein bisschen der nächste Schritt der, sage ich mal, Hyper Liquid Ökonomie.
00:54:03: Ich finde, das Ganze schwankt immer so ein bisschen inzwischen.
00:54:05: Es ist ja nur eine PerpDex.
00:54:07: Bis hin zu ist es ja ein ganzes Blockchain-Ökosystem.
00:54:10: Und nachdem, in welche der beiden Sachen man... Glauben Schenk, schaut natürlich die Bewertung dann noch ganz anders aus des Ganzen.
00:54:19: Und ich glaube, das ist jetzt nochmal ganz interessant zu sehen, ob diese Vision des App Stores, des Finanz App Stores da so ein bisschen aufgeht.
00:54:28: Ich glaube, sehr, sehr schlaue Teams bauen, wie gesagt, drauf auf.
00:54:30: Also, mich würde es nicht überraschen, wenn wir da coole Applikationen sehen, oder sinnvolle Applikationen, sagen wir mal so.
00:54:35: Aber ich glaube, es muss sich jetzt auch beweisen.
00:54:38: Erst mal schön zu sehen, dass das jetzt live ist und dass wir jetzt hier gucken können, was ich da, was ich da tue, dann Traction.
00:54:43: Vielleicht ein Downer an der ganzen Nummer.
00:54:46: Ich hab dann gedacht, okay cool, jetzt wird Hyper Liquid so ein bisschen zu einem Pumped Out Fun.
00:54:49: Jeder kann mitmachen und so Creator Tokens launchen.
00:54:53: Tatsächlich ist die Schwelle, ich glaube, du brauchst fünfhunderttausend Hype Token oder sowas.
00:54:57: Also du musst ein paar Mio hinterlegen, so ein bisschen, als, als dass du es auch ernst meinst.
00:55:02: War's wahrscheinlich auch so ein bisschen für die Qualität.
00:55:05: spricht auf die hyper liquid der aimed.
00:55:07: also das ist jetzt irgendwie nicht der markplatz für schott schott tokens und schott perps werden sondern im endeffekt dann doch ein bisschen mehr hand und fuß haben.
00:55:14: ich werde es auf jeden fall beobachten.
00:55:15: ich werde es auch auch fleißig ausprobieren.
00:55:17: du hattest ja auch schon angekündigt dass so domständen da vielleicht doch mal eine zweite welle er drop geben könnte.
00:55:23: will see will see?
00:55:25: ne andere sache.
00:55:26: wir hatten letzte woche schon so ein kleines bisschen angeteasert weil wir über ökosysteme von börsen gesprochen haben also binance und Coinbase.
00:55:35: Und da kam ich ja auch so ein bisschen auf die Idee, die Bitpanner-Jungs und Mädels mal ein bisschen anzuhauen, weil die ja auch ihren Vision-Token haben, dass wir dazu vielleicht mal irgendwie auch ein Update machen, was ich da an Infos bekommen kann und so weiter.
00:55:45: Die waren auch sehr, sehr kooperativ.
00:55:48: Ich glaube, es wird der ganzen Nummer allerdings nicht gerecht, wenn wir es jetzt kurz auf knapp hier besprechen.
00:55:53: Und vielleicht nehmen wir uns da ein bisschen detaillierter Zeit.
00:55:56: Eine Sache habe ich aber trotzdem in dem Zuge gesehen und zwar, dass Bitpanner letzte Woche ein Press-Release gemacht hat.
00:56:02: Und zwar eine Kooperation mit S.G.
00:56:05: Forge.
00:56:06: Das ist Samantha Fact, die ja sage ich mal so Krypto-Abteilung, so wie ich es verstanden habe, Krypto-Abteilung von der Suissee.
00:56:12: Suissee, da ist General.
00:56:14: Ich kann den Scheiß haben, nicht aussprechen.
00:56:16: Könnte ja die Redewinung im Channel machen.
00:56:19: Hast du es dir angeguckt?
00:56:20: Hast du es mitbekommen?
00:56:22: Ich habe es mitbekommen.
00:56:27: Ich finde es sehr spannend, weil es natürlich irgendwie einen eine große institutioneller Partner ist und übrigens habe ich auch so die Vision Chain verstanden, dass das quasi, wir haben doch mal über Athena und diese Converged Chain gesprochen, also quasi so eine Idee einer institutionellen Blockchain primär für.
00:56:47: tokenisierte Assets, das was wir irgendwie unter der Rewards Assets verstehen.
00:56:51: Und ich würde die Vision Chain auch immer stärker als das europäische Pondant vielleicht dazu einordnen.
00:56:59: Also quasi eine Chain, die sich sehr darauf stark fokussiert aufgrund der, sag ich mal, starken europäischen Regulierungen und den Wurzeln hier.
00:57:10: Eben diese tokenisierung von Assets in einem institutionellen Setting auch zu ermöglichen und glaube da muss man halt diese Partner eins für eins onboarden, weil es ist einfach noch nicht so, dass jetzt alle Banken und irgendwie Treadfy-Spieler schon irgendwie Lust haben oder bereit sind, diese Schritte zu gehen.
00:57:33: Und ich fand es ganz interessant, dass gerade französische Banken da scheinbar relativ innovativ unterwegs sind.
00:57:39: Und ja, deshalb überrascht mich nicht, dass die jetzt hier mit der Societé Générale gepartnert haben.
00:57:44: Boah, ich lass dich das jetzt einfach mal aussprechen.
00:57:50: Partnerschaft genau in der Stelle, also ist es genau das im Endeffekt was du sagst, Vision der Vision Chain ist im Endeffekt Reward Assets in Europa quasi komplett reguliert, also Regulierung in Europa nicht als Bewerbsnachteil, sondern Bewerbsvorteil zu machen.
00:58:06: Erster Schritt in die Richtung wird halt sein, dass im Endeffekt in der Bitpanda Defile Wallet, und das habe ich tatsächlich auch schon gesehen, halt der Stablecoin von SG Forge drin ist und das ist ein komplett Mica-compliant Stablecoin.
00:58:19: Da wird jetzt, wo halt auch Retailer Zugang zu haben.
00:58:22: Also vorher, es gibt mehrere, glaube ich, Mica-regulierte Stablecoins, wo du aber eigentlich nur als institutioneller Spieler Zugang hast, weil dich das vielleicht auch nur als institutioneller Spieler juckt.
00:58:32: In der Bitpana DeFi Wallet kannst du halt auch als Retailer mit dem ganzen Bumstraden, hat halt den Vorteil, zumindest wie ich es verstanden habe, Das ist halt dieses Versprechen von wegen, ne?
00:58:44: Du gibst mir ein Dollar oder ich geb dir ein Stablecoin dafür und wir können wieder zurücktauschen.
00:58:49: Es ist halt, wenn du es bei Circle und Co.
00:58:50: machst, im Endeffekt ein Vertrag mit einem privatrechtlichen Unternehmen in der Hinsicht und die können auch vertragsbrüchig etc.
00:58:57: werden.
00:58:58: Ich glaube, wenn du Mica reguliert bist und so weiter, unterliegt der ganze Bums auch der Einlagensicherung etc.
00:59:02: pp.
00:59:02: Also, gerade für Institutionen ist ein Spiel interessant, ich glaube für den Retailer, aber nicht irrelevant.
00:59:08: und der erste Schritt in der ganzen Nummer.
00:59:11: real word assets tatsächlich auf die blockchain zu bekommen.
00:59:15: wie gesagt wir werden da ein bisschen am zahn der zeit versuchen zu bleiben.
00:59:19: du musst mich einmal updaten auch weil eine sache die mich diese woche auf twitter immer wieder verfolgt hat ist er drops und zwar scheint es da viel gemunkel aus zwei ecken konkret zu geben.
00:59:31: wo kriegt man denn was?
00:59:34: Bei dem einen hab ich's schon ausprobiert und ich konnte nichts claimen.
00:59:37: Ich hab gedacht, meine Hyper Liquid Aktivität hätte mich da vielleicht dazu gebracht.
00:59:40: Ich hab's nicht bekommen.
00:59:42: Aber erzähl mal trotzdem, was es damit auf sich hat.
00:59:45: Genau, also, wir müssen gar nicht so viel spekulieren, sondern es gab jetzt ganz konkret zwei, quasi, Announcements oder zwei Airdrop Checker, die live geschaltet wurden, einmal von Monat und von Meteora.
01:00:00: Monat war fast schon so ein bisschen miem, weil die schon quasi so lange, also, dann glaube ich, Leute schon vor einhalb Jahren oder zwei Jahren angefangen über den Erdlob zu spekulieren und wie man den fahren kann und was weiß ich was, hat jetzt relativ lange gedauert, aber nichtsdestotrotz wollen die jetzt an den Start gehen.
01:00:16: Monat ist eine eigene Blockchain, die sich quasi die EVM, also Ethereum Virtual Machine, neu gebaut haben, parallelisiert und damit quasi... Perfomante gebaut haben.
01:00:30: Und da gab es jetzt ein Airdrop-Track.
01:00:33: Ich hab diese Woche noch keine Zeit gehabt, für meine Wallets zu gucken.
01:00:36: Aber mal schauen, was da rumkommt.
01:00:38: Ganz interessant zu sehen war, dass es, wie gesagt, das wurde schon relativ lange gefarmt.
01:00:43: Und dass die bewusst gewisse Länder oder Wallets aus gewissen Ländern ausgeschlossen haben.
01:00:49: Und unter anderem aus Indien.
01:00:51: Und ich hab nur Screenshots aus dem Discord gesehen.
01:00:54: Von den Leuten, die so geschrieben haben.
01:00:56: This day is worse
01:00:57: for India, the nine eleven.
01:01:05: Und das andere ist mit Yoram.
01:01:08: Die jetzt auch endlich live gehen, ist auch ein Airdrop, auf dem ich schon viele lange gewartet haben.
01:01:12: Und die viele Sachen machen, vor allem dafür bekannt sind, dass man Liquidity Provisioning auf Solana Pools treiben kann.
01:01:21: Und mit der Infrastruktur bereitstellt, dass gewisse Tokens auf Solana launchen können.
01:01:29: Ich meine, dass die hinter den Launches bei Launch-Coin waren.
01:01:34: bei vielen anderen Ökosystemen.
01:01:36: Sicherlich eine der spannenderen Projekte, die verprägt dem Solana-Ökosystem, von daher bin ich auch sehr gespannt zu was, zu welchem Preis das ganze Launch wird.
01:01:43: Und, also hab ich ganz vergessen, um MegaEath, auch noch eine eigene Blockchain, vielleicht ähnlich eins ordnen wie Monat oder ähnlicher, die wollen jetzt irgendwie auch demnächst live gehen.
01:01:53: Also da kommen noch ein paar große Drops, aber wenn man so in dem aktuellen Marktum fällt, weiß ich nicht, ob die AirDrops auch so viel wert sein werden.
01:02:01: Aber ja, let's see.
01:02:03: Also ich muss auch sagen, ich weiß, wenn ich es geschafft habe, wenn ich keine Zeit finde zu checken, ob meine Wallets sich für ein Airdrop qualifiziert haben, dann bin ich auf dem Jujus Nagel DJ im Level angekommen.
01:02:16: Erzähl mir doch mal, warum hattest du denn keine Zeit, die ganze Nummer zu checken?
01:02:21: Ich war genau, ich war diese Woche unterwegs, ich war in London auf dem Digital Asset Summit, das ist so ein Blockworks-Event.
01:02:31: Was sehr gut war tatsächlich, also relativ klein gehalten, würde ich sagen.
01:02:36: Aber sehr, sehr gute Speaker.
01:02:39: Ich hatte gerade vorhin schon gesagt, es haben ein paar Mediver-Grunder.
01:02:43: Und auf der Bühne waren viele Fundmanager, Investoren, Banken, ich weiß, also ein bisschen mehr so die Treadfy-Schiene.
01:02:50: Ich hatte sogar ein paar Hemden eingepackt, also nicht die klassische Crypto-Konferenz, sagen wir es mal so.
01:02:57: Yeah, Takeaway Dort.
01:03:00: Von meiner Seite, glaube ich, ist vor allem, die Diva-Welt wird sich weiter professionalisieren.
01:03:06: Also, schau dir irgendwie die Finanzwelt heute an, was es alles für Produkte gibt, was es alles für Services gibt, was du irgendwie alles da hat und an der Lytics sonst was bekommen kannst.
01:03:16: Da werden wir auch mit der Diva-Welt hinkommen.
01:03:18: Also, ich habe da Leute getroffen, die jetzt irgendwie Ratings ... kleine Rating-Agenturen aufbauen, für unterschiedliche Defile-Pools gab Banken, die irgendwie announced haben, dass sie mit Morpho jetzt auf deren V-Tool zusammenarbeiten und so weiter und so fort.
01:03:34: Also das wird sich weiter professionellisieren und weiter wachsen.
01:03:38: Also ich glaube, es ist schwierig, nicht bulisch auf Diva zu sein, unabhängig davon, was jetzt irgendwie in den Märkten aktuell passiert.
01:03:45: Und dann war ich noch auf einem Event in Amsterdam von einem großen Fund-of-Fund.
01:03:51: Was auch ganz interessant ist, weil die natürlich ihre ganzen Fundmanager, die sie investieren, einladen und dann einen ganz guten... Über Blick, sag ich mal, über unterschiedliche Thesen im Kryptomarkt bekommt und natürlich auch so ein bisschen über die Returns und der Erfolg der einzelnen Fonds erfährt.
01:04:08: Vielleicht zwei Sachen, die ich da interessant fand.
01:04:10: Zum einen wird OneKX, das ist ein größter Krypto, wie sie ursprünglich aus Deutschland auch rausgegründet.
01:04:17: Die werden demnächst so einen größeren Report publishen, wo sie sich diese ganzen On-Chain-Revenue-Streams genau anschauen.
01:04:25: Also wir reden ja oft darüber, dass Protokolle irgendwie Umsätze machen und wer am meisten Umsatz macht und wer es quasi wie hoch bewertet und so weiter.
01:04:32: Das haben die sich jetzt irgendwie scheinbar mit einem großen Team für mehrere Monate angeschaut, um diese ganzen Daten nochmal wirklich selber zu erheben und zu berechnen.
01:04:40: Und da habe ich ein paar Slides gesehen aus dem Report.
01:04:43: Find ich es sehr interessant, sobald der rauskommt, werden wir das hier bestimmt besprechen.
01:04:46: Und die zweite Sache war ein sehr interessantes Update von dem Jake Brookman, der Gründer von Coinfun.
01:04:53: die eine sehr starke AI-Tese hat und so ein bisschen darüber berichtet hat, wie es um decentralized AI, decentralized Training und so weiter steht.
01:05:05: Ja, der ist sehr bullish drauf und aber nicht nur quasi weil er da investiert ist, hoffe ich mal, sondern hat das auch ganz gut belegen können, dass quasi die Teams, die in dem Bereich unterwegs sind.
01:05:15: Ähnlich viele Paper publizieren und bei den Top-Journals einreichen, wie das teilweise die Top-Teams von Google Open AI und Co.
01:05:25: machen.
01:05:26: Und man quasi hier wirklich auf einer wissenschaftlichen Ebene quasi mithalten kann.
01:05:31: Und der ist ja extrem bullisch drauf, das find ich noch mal ganz interessant, weil ich schon selber das Thema Decentralized Training... zwischenzeitlich mal so ein bisschen abgestempelt hatte, als weiß ich nicht, ob das noch kommt oder es wird noch sehr, sehr lange dauern.
01:05:43: War für mich interessant zu sehen, dass hier jemand, der sehr, sehr nah dran ist an dem Thema sagt, wird schneller kommen, als man denkt und da sehr, sehr stark dran glaubt, da können wir auch vielleicht auch nochmal ein Deep Dive irgendwann machen.
01:05:56: Aber das war für mich auch sehr interessant.
01:05:57: und ja, das war so meine Woche aber irgendwie viel.
01:06:01: viel rumgereise, networking, also auch anstrengend.
01:06:06: Hoffe ich immer, dass du mir nicht krank wirst.
01:06:08: Zwei Fragen im Anschluss dazu.
01:06:10: Das erste, merkt man auf solchen Events, wenn so ein Event wie letzte Woche passiert ist, also dass du so ein Mega-Crash hast, wird dann eigentlich noch über das Thema gesprochen oder laufen alle wie aufgeschreckte Hühner durch die Gegend?
01:06:24: Nicht wie aufgeschreckte Hühner, aber es war, glaube ich, schon... ein großes Thema in vielen Gesprächen, auch in vielen Panel-Diskussionen und so weiter.
01:06:32: Ja, sicherlich ein großes Thema.
01:06:36: Aber, ja, ich glaube dadurch, dass jetzt dort nicht unbedingt die großen Pöps-Wales unterwegs waren.
01:06:45: Also, du musst niemanden in den Arm nehmen oder so was?
01:06:47: Ich muss niemanden in den Arm nehmen.
01:06:48: Okay, toll.
01:06:50: Die zweite Sache.
01:06:51: Du hattest gerade schon OneKX angesprochen.
01:06:54: Das ist ein Name der mir jetzt immer wieder so zugeflüstert wurde, die ja irgendwie, also OneK für tausend X, also es ist relativ, wenn der Name verspricht oder wenn die returns.
01:07:04: Das Einhalten, was der Name verspricht, das ist das Crazy.
01:07:07: Und ich hab gehört, dass die Jungs und Mädels dort wohl relativ gute Returns tatsächlich einfahren.
01:07:12: Mein Träumchen wäre immer noch, dass wir nicht eine Art Founders-Series mal machen, sondern so eine Art Investors-Series.
01:07:18: Und das hoffe ich, dass du da mal gleich ein Termin secure tast.
01:07:23: Äh, hab ich nicht, weil mir dein Wunsch nicht bewusst war.
01:07:28: Ah, das
01:07:28: haben wir sogar hier on the record, glaube ich.
01:07:33: Aber können wir gerne auch mal irgendwie andenken und da was in die Richtung organisieren.
01:07:39: Fände ich toll, so auch die unterschiedlichen Investment Styles.
01:07:42: Ich bin ja jetzt auch so ein kleines bisschen getaucht in die Welten des Memecoin-Tradings, Perp-Tradings.
01:07:47: Das sind halt alles unterschiedliche Sachen wie C-Investments und so weiter.
01:07:50: Und ich glaube, so eine Richtung Investors-Series, halt die unterschiedlichen Styles mal kennenzulernen und dafür unterschiedliche Erfolgsgeschichten und auch vielleicht auch Leidensgeschichten, würde ich super, super spannend finden.
01:08:00: Und ich glaube, da gibt es auch den einen oder anderen deutschsprachigen Investor, der vielleicht in der Lage ist, mit uns ein paar Insights zu teilen.
01:08:07: Lass uns das mal und ich will gar nicht so öffentlich uns wieder Aufgaben geben, weil ich weiß, dass wir dann auch wieder Pulli-delivern werden.
01:08:13: Aber das ist so eine Sache, das würde ich cool finden, wenn ihr da irgendwie Themenvorschläge oder sowas habt und auch Wünsche von Gesprächspartnern gerne Deutschsprachig, dann tickert sie doch einfach in unseren Discord oder halt an unsere Social Media Kanäle.
01:08:27: Das ist aber noch nicht die Abmoderation, weil ich sehe gerade, du hast im Google Talk noch Google Talk, ich weiß nicht, also gegen Ende der Folge.
01:08:34: Geht's irgendwie mit meiner Sprache zur Meige?
01:08:37: Was hat das mit Infinity und
01:08:38: Neutral-Labs?
01:08:40: Also ich weiß nicht, ob das verschrieben ist oder es tatsächlich so geschrieben
01:08:43: wird.
01:08:43: Was hat das mit den beiden Dingen auf sich?
01:08:45: Genau, es sind zwei Nivea-Protokolle, die ich dir vorstellen wollte.
01:08:52: Infinity-Fy, das heißt nicht, ich kann aus einem ver-tippt hab.
01:08:56: Und Neutral-Labs, Neutral-Labs hatte diese Wochenende ... So einen vault aufgemacht wo man quasi eins an konnte für deren strategie und der war sehr sehr schnell wieder voll.
01:09:07: Deshalb dachte ich vielleicht sprechen wir mal kurz drüber und in finde heißt eben auch ein prägt was ich in der die verweilt schon eine weile verfolge.
01:09:16: Fahr mal neutral apps an.
01:09:19: Die sagen letztendlich, sag ich so ein bisschen so ein tokenisierter Hedgefonds kannst du dir vorstellen.
01:09:25: Also Athena oder USDE als synthetischer Dollarasset.
01:09:30: ist es ja auch, aber in einer sehr, mit einer Strategie, mit dem Cash-Carry-Trade oder Funding-Rade-Abetracht, die dann quasi verbrief wird und sie quasi used jeder gegen mitten.
01:09:47: Neutron macht was eh nicht, nur haben die diversere Strategien, kannst dir vorstellen, wie so ein Blumenstrauß an Strategien und letztendlich ... Ähm, genau, kann man quasi dort auch sein Geld einzahlen und profitiert dann eben davon, was die so zum Teil machen.
01:10:03: Und ich finde eine Strategie, die sie unter anderem machen, die auch, so glaube ich, mit das Highs Returning ist von den Sachen, die sie machen, fand ich ganz interessant.
01:10:10: Ähm, wollte ich dir, wollte ich dir vorstellen.
01:10:12: Und zwar, ähm, kaufen die, ähm, OTC, also, o-o-o-o-over-the-counter, äh, von anderen Token Holdern, ähm, lockt gelockte tokens ab und die kriegt man oft mal zum starken discount.
01:10:26: also sagen wir du bist irgendwie einen wie sie der vor paar jahren mal in everland investiert hast und hast da irgendwie ist dein westing so nicht ganz durch und was vielleicht irgendwie paar millionen tokens die lockt sind und die kommst du nicht dran und die willst du jetzt aber gern veräußern und musst du vielleicht veräußern weil du dein vorn irgendwie zu machst was das ich was.
01:10:43: und dann suchst du dir quasi eine partei die diese tokens abkauft und dadurch dass die tokens gelockt sind.
01:10:50: Jetzt hat man natürlich in der Regel einen Discount dafür, also kriegst du nicht den Marktpreis dafür, auch so oder so, Locktorungs haben eigentlich immer einen relativ starken Discount.
01:11:01: Und die, bei Nucleot machen quasi solche Deals, das heißt, die kaufen solche Positionen mit kürzeren Locks, also ich glaube so drei bis sechs Monate.
01:11:11: Und ... Gehen gleichzeitig short diese Assets.
01:11:16: also sie machen quasi auch den die quasi der Neutral Strategie bist long in Esset und short den Perp.
01:11:23: Und hast aber hier quasi noch mal in den höhere höhere Abseit, dass du diese Tore schon zu einem Discount kaufst.
01:11:28: Ähm, plus quasi, dass du die Funding Rate im Zweifel bezahlt bekommst.
01:11:33: Und das ist quasi eine ziemlich profitabel Strategie, die Neutralaps jetzt scheinbar mit einem Vault schon seit zwei Jahren fahren.
01:11:42: Und diese quasi jetzt eben auch der breiteren Masse anbieten als Teil des Protokolls.
01:11:48: Und das fand ich ganz interessant, mir dann ein Interview auch mit dem Gründer noch mal angehört, wo er das noch mal als so ein bisschen beschrieben hat.
01:11:55: Man könnte ja jetzt ... Wir fallen einem gleich viele Argumente ein, worum das nicht gut geht und wo die Risiken liegen.
01:12:00: Ich fand es ganz interessant, dass er die sehr gut adressiert hat.
01:12:03: Ich glaube, ich hatte den Podcast auch bei uns im Discord geteilt.
01:12:08: Aber das fand ich eine ganz interessante Idee.
01:12:11: Ich mein, das ist jetzt auch nicht neu, wird sicherlich schon eine Weile gemacht.
01:12:14: Wie man quasi diese delta-neutralen Strategie noch mal mit einem gewissen Leverage machen kann.
01:12:22: Also, ich muss sagen, ich hab mich ... ...gefragt, warum der VC es nicht einfach selbst macht, aber der will wahrscheinlich das Liquidity-Event.
01:12:28: Also quasi der sagt halt, mir geht's nicht darum, meine Position zu hatchen, sondern ... Genau,
01:12:32: das ist jetzt Care Business.
01:12:33: Genau.
01:12:34: Okay, verstehe ich.
01:12:36: Die ganzen Risiken würden wir wahrscheinlich jetzt so weit geben, warum das nicht funktionieren kann.
01:12:39: Da würden wir dann einfach auf den anderen Podcast verweisen.
01:12:41: Und das war jetzt Neutral Labs, hast du erzählt.
01:12:43: Das ist Neutral
01:12:43: Labs, genau.
01:12:45: Also quasi ein Protokoll, was jetzt bald in quasi Mainnet launcht, wo ja eben unterschiedlichste delta-neutrale Strategien gefahren werden, um quasi Zinsenverein zu wirtschaften.
01:12:57: Das kennt sich ein bisschen wie so ein tokenisierter Hedgefonds letztendlich.
01:13:00: Infinity funktioniert immer ein bisschen anders.
01:13:03: Geht's auch in der Differ-Welt um Jils.
01:13:07: Die versuchen etwas umzusetzen, was wir, sag ich mal, in der Bankenwelt eigentlich kennen.
01:13:18: Und zwar, dass du Einlagen nimmst, eine Bank macht ja nichts anderes, mit quasi sehr kurzen Duration, dadurch, dass du ja jederzeit zur Bank gehen kannst und dein Geld abheben kannst.
01:13:31: und gleichzeitig das Geld quasi ein bisschen länger verleiht oder irgendwo investiert.
01:13:36: Und das Ganze funktioniert dadurch, dass die Bank quasi eine gewisse Sicherheitspuffer im Liquid zurückhalten muss und wir quasi davon ausgehen, dass nicht alle Leute gleichzeitig Geld haben wollen, also quasi ein klassischer Bankrun, und deshalb kann man das machen.
01:13:51: Und FiniFile versucht jetzt etwas Ähnliches in der DeFi-Welt zu machen, die sagen quasi auch okay, wir haben nehmen Einlagen, Und haben aber hier zwei unterschiedliche Parteien.
01:14:02: Beim einen Parteien, die bereit sind, auch eine gewisse Zeit nicht auf dieses Geld zuzugreifen.
01:14:09: Also die bereit sind, dass diese Einlage für drei, vier, sechs Wochen, vielleicht so bis zu drei Monate, irgendwie zu locken.
01:14:15: Auf der anderen Seite haben wir Leute, die liquide bleiben wollen.
01:14:19: Und was wir letztendlich machen können, ist, dass wir quasi, dass wir natürlich die Gesamtenassetsdaining, die sich für eine gewisse Zeit locken, Auf eine gewisse Duration investieren und sie machen das premium über Pendelmarkets wo sie eben pts dort kaufen.
01:14:33: Und was wir aber auch machen ist dass sie quasi ein Teil des Geldes von denjenigen die liquide bleiben wollen auch in Duration investieren.
01:14:42: Und somit quasi letztlich in der Anführungszeichen win win Situation erzeugen.
01:14:47: Dadurch, dass quasi auch diejenigen, die liquid bleiben wollen, ansonsten vielleicht einfach nur auf Arbe zurückgreifen können, hier jetzt eine bisschen höhere Verzinsung bekommen.
01:14:56: Und auch diejenigen, die quasi, die sich locken für eine gewisse Zeit eine höhere Verzinsung bekommen können, dass ich das ja auch das Geld derjenigen, die liquid bleiben wollen, für sie mitwirtschaftet.
01:15:05: Das ist so ein bisschen die Idee des Ganzen.
01:15:10: Ja, letztendlich haben sie quasi eine Junior und eine Senior-Trench, wenn man so möchte.
01:15:16: Und ich finde es ein interessantes Konzept.
01:15:23: Ich habe auch hier ein Gespräch mit dem Gründer angehört.
01:15:26: Hier hätte ich noch mehr fragen, was das Risiko angeht, weil es klingt.
01:15:32: Es klingt sehr sinnvoll, wenn man so hört.
01:15:37: Aber was wir immer wieder sehen, und ich glaube, vielleicht war ich da auch noch ein bisschen im Hinterkopf die Events von letzter Woche, dass wir immer wieder diese Stress-Tests in der Kryptowelt haben.
01:15:46: Und ich bin mir nicht sicher, wie gut solche Sachen dann funktionieren unter so größten Stresssituationen, wenn Leute wirklich ihre Kohle haben wollen.
01:15:55: Und du dann halt hier D-Packs hast, bzw.
01:15:58: Na sie, das was sie quasi ich schon sagen ja nicht, sagen sie nicht, dass es immer ein Dollar wert ist und was das hinten ein Marktmechanismus ist, aber das quasi du dann einen ziemlich großen Herkart hier nehmen musst, wenn quasi in dem Moment der Markt das nicht offen Dollar bepreist.
01:16:11: Aber nichtsdestotrotz sind es, glaube ich, zwei neue Diva-Protokolle, die was Neues versuchen, dem man, glaube ich, auf jeden Fall irgendwie was abgewinnen kann und was auf jeden Fall mal interessant ist, das umzusetzen.
01:16:26: Und ich bei beiden aber so ein bisschen auch Fragezeichen habe, glaube ich, wie nachhaltig das funktionieren kann.
01:16:31: Und Sachen, die ich jetzt auf jeden Fall mal ein bisschen beobachten werde.
01:16:33: Also die ganze Neutral-Nummer finde ich cool, was dieses andere in Finnify angeht.
01:16:39: Da muss ich im Endeffekt sagen, du hast mir gerade Festgeld und Tagesgeld in der Krypto-Welt gepitched.
01:16:44: Richtig.
01:16:46: Mit dem Unterschied, dass du im Endeffekt ein bisschen verarscht wirst, als Kurzfristiger, weil dein Geld trotzdem zum Teil langfristig geparkt wird.
01:16:53: weil man halt die wirkliche Liquiditätsbedarf so ein bisschen mittelt und sagt hey im Grunde genommen nicht jeder will halt wirklich, er sagt zwar ja, er will Liquidis sein und du kriegst halt und das ist in meinen Augen das Problem, du kriegst halt.
01:17:04: dann ein Problem, wenn wirklich hundertprozent ihre Liquidität abziehen wollen und du sie nicht abziehen kannst.
01:17:09: Maybe kannst du dich dann kurz refinanzieren und es wird kein crazy Bankrun geben, sondern du wirst im Zweifel da halt nur Verlust zu schreiben.
01:17:16: Vielleicht geht das auch so, I don't know.
01:17:20: Grundsätzlich finde ich das jetzt aber nicht so spannend wie diese ganze data neutral.
01:17:24: ich kauf wie sie es also ich geb den ihr liquidity event hedge mich dagegen und habe nicht nur den carry trade ganz normal sondern noch das gewisse abseiten mit irgendwie im anderlei.
01:17:35: das finde ich sehr cool.
01:17:36: während du gesprochen hast habe ich mir noch überlegt hast du schon mal was vom peer protocol gehört?
01:17:42: ja
01:17:43: haben wir hier noch nicht besprochen
01:17:45: Haben wir noch nicht... Ich kann sein, dass ich irgendwann besprochen habe, aber ich glaube nicht im Detail ist letztendlich ein Protokoll, was sich für Pair Trading spezialisiert hat.
01:17:54: Also eine Sache, die man natürlich immer machen kann, ist, dass man sagt, okay, ich möchte vielleicht irgendein so blöden Shitcoin-Shorten, aber ich trau mich jetzt auch nicht hier.
01:18:03: Vielleicht zu risikoreich, jetzt hier einfach nur Naked Short zu gehen, macht sich halt gleichzeitig noch einen Bitcoin-Long auf und, oder ja, sag ich geh quasi nicht, Long Hyper Liquid Short Aster, weil ich glaube, dass Hyper Liquid die bessere Perplex ist, wie auch immer.
01:18:18: Also quasi irgendwie zu Sankté, man drückt seinen Trade als ein Pair-Trade aus.
01:18:24: Und PiR, PiR Protocol macht quasi genau das.
01:18:28: Und die bauen, weil wir gerade über HAP III gesprungen haben, die bauen auch auf Hyper Liquid auf und wollen das jetzt auch noch tiefer in Hyper Liquid integrieren, wie ich es verstanden habe.
01:18:37: Von daher auch, glaube ich, sehr interessant.
01:18:39: Ist auch schon eine Weile live.
01:18:41: Find ich ganz interessant.
01:18:42: Also ich hatte jetzt eigentlich gedacht, ich wollte sie als Hausaufgabe aufgeben und hier mal irgendwie unsere Rollen switchen, aber das Ding ist, kannst du ja außer Pistode geschossen?
01:18:48: Kommt das hier schon?
01:18:50: Und ich finde, das passt auch ganz gut in diese Ecke verwegen.
01:18:54: Nicht komplett delta neutral, aber halt auch quasi so eine Idee, wo du versuchst im Endeffekt jetzt nicht direkt zu nerven mag zu wetten, sondern relativ das ein, das ein player in einem paar overperformt oder nicht.
01:19:06: Ja.
01:19:06: finde ich auch eine ganz spannende Strategie, die man sich da, glaube ich, angucken kann.
01:19:10: Angucken kann man sich auch unsere Social Media Accounts und der Allescoin-Unterstrich-Pod.
01:19:14: Da könnt ihr uns sehr, sehr gerne auch Themenwünsche, Kritik, Fragen oder Feedback schicken.
01:19:18: Ihr könnt sehr gerne unseren Discord joinen.
01:19:19: Den Link dazu findet ihr in den Show Notes.
01:19:22: Lasst gerne ein bisschen Liebe auf Apple und Spotify oder auch YouTube da.
01:19:27: Wir sind ja hier quasi auch live in Farbe jede Woche irgendwie unterwegs.
01:19:31: Dementsprechend abonniert auch gerne den Kanal, erzählt euren Freunden.
01:19:34: Davon, dass es diesen Podcast hier gibt und wir ganz viel Spaß jeden Freitagstrich-Amstag haben.
01:19:39: Und Julius, ich freue mich, dass wir nächste Woche wieder ein bisschen Spaß miteinander haben.
01:19:43: Hoffentlich nicht mit so viel Markttobolänzen, nicht mit so viel traurigen Leidensgeschichten, sondern vielleicht auch der ein oder anderen positiveren Nummer.
01:19:51: Bis dahin wünsche ich dir jetzt ein wundervolles Wochenende zu Hause, hoffentlich, ohne viel Networking.
01:19:56: Und wir sehen uns dann nächste
01:20:05: Woche.
Neuer Kommentar