#189 ORE +1.300%, FOMO-App, Uniswap lässt Geld regnen und der Crash von MicroStrategy?

Shownotes

Der Krypto-Markt bietet aktuell wenig Anlass zum Lachen. Glücklicherweise gibt es Ausnahmen. Die Tokenhalter von ORE zum Beispiel dürften gerade in die Hände klatschen. Durch den Pivot vom Proof-of-Work-Experiment auf Solana hin zum Pseudo-Ponzi-System hat sich das Projekt im letzten Monat nämlich verzehnfacht. Alle Details dazu besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.

Nicht ganz so spektakulär, aber dennoch bemerkenswert, lief es diese Woche bei Uniswap. Der DEX-Dino will künftig nicht nur Investoren, sondern auch Tokenhalter an seinen Umsätzen beteiligen. Beteiligung ist auch ein gutes Stichwort für Hyperliquid – allerdings nicht an Gewinnen, sondern an den Verlusten seiner Nutzer. Gleichzeitig will Coinbase Token-Launches fairer gestalten und Krypto-Twitter wittert fette Probleme bei MicroStrategy.

Julius hingegen sieht eine Chance rund um den US-Launch von Polymarket, während Flo im FOMO-Fieber steckt und einen Geheimtipp für das perfekte Weihnachtsgeschenk teilt.

Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utmsource=financeforward&utmmedium=podcast&utmcampaign=podcastshownotes

Link zum Video: https://youtu.be/mzS1E8gDmTU

Timecodes:

(00:02:57) Marktüberblick

(00:17:21) Popcat lässt Hyperliquid bluten

(00:20:56) Der große Crash von MicroStrategy?

(00:26:45) Uniswap lässt Geld regnen?

(00:46:08) Coinbase Token-Launchpad

(00:50:27) Alpha mit Polymarket für Polymarket US-Launch?

(00:58:22) Hausaufgabe: FOMO-App und Roadmap von PEAR

(01:09:52) Der Hype um ORE

(01:16:43) Weihnachtsgeschenk: Kalender von OAWS

Links:

Ohne Aktien Wird Schwer Kalender: https://www.amazon.de/Ohne-Aktien-Schwer-Wirtschaftskalender-Wirtschaftsgeschichten/dp/3430212111

Link zum neuen w3 Investoren Newsletter: https://w3briefing.beehiiv.com/subscribe?utmsource=acnmpodcast&utmmedium=shownotes&utmcampaign=acnmpodcast_signup

Trete dem Alles-Coin-Nichts-Muss-Discord-Server bei: https://discord.gg/9NZFcGGPSg

Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe

Finde Themen, die wir in alten Folgen besprochen haben: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss?tab=Search

Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen.

Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle.

Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda.

Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

Transkript anzeigen

00:00:00: Risikohinweis.

00:00:01: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind zum einen ohne Gewähr und zum anderen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Finanzinstrumente oder Kryptowährungen.

00:00:13: Die Podcast-Haus oder Gäste haben unter Umständen Positionen in den besprochenen Finanzinstrumenten oder Kryptowährungen.

00:00:20: Es handelt sich hierbei nicht um Anlageberatung.

00:00:22: Ihr entscheidet selbst, was ihr macht.

00:00:35: Folge hundred und achtzig von alles coin, nichts muss, die mal wieder unterstützt wird von unseren Freunden bei Bitpanda Jujus.

00:00:43: Ich hab's grad gesagt, Folge hundertneunundachtzig.

00:00:46: Wir nähern uns mit ganz schnellen Schritten dem zweihundertter Jubiläum.

00:00:49: Ich hoffe, wir schaffen es noch bis dahin.

00:00:52: Und du bist weiter guter Dinge, dass wir diesen Podcast hier noch ein paar Jahre machen können, weil der aktuelle Markt sieht ja nicht irgendwie nach Party aus.

00:01:00: Und ich will nicht ausschließen, dass ich mich in eine Loch zurückziehe und keine Lust mehr habe, über Krypto zu reden.

00:01:04: Ich hoffe, dir geht es anders.

00:01:06: Also, von meiner Seite aus kann ich dich da beruhigen, weil ich glaub schon wildere Crashes mitgemacht und ... Wir machen trotzdem noch den Podcast oder das Interesse ist trotzdem noch da, von daher musst du das entscheiden.

00:01:16: Aber ich glaube auch bei dir, da haben wir auch schon andere Sachen gesehen.

00:01:19: Aber ja, war gar nicht so eine schöne Woche, sagen wir uns mal so.

00:01:23: Ich sag mal so,

00:01:24: kann ja noch schön werden.

00:01:25: Richtig, genau.

00:01:26: Das ist eigentlich eine sehr schöne Überleitung und auch einer der Gründe, warum ich den Podcast wahrscheinlich trotz zwanzig Bärmärkten, die noch vor uns liegen werden, weiter mit dir machen werde.

00:01:34: Aus einer Seite natürlich, weil ich es ganz toll finde, hier jeden Freitagmorgen mit dir einmal zu telefonieren.

00:01:39: Unsere Hörer hören es natürlich erst am Samstag, für uns ist der Freitag.

00:01:42: Aber auch weil sich da ganz, ganz viele tolle Schmanker an der Seite auftun, tolle Events, auf die man gehen kann.

00:01:48: Denn du und ich, wir haben Reisepläne fürs Wochenende, die wir, glaube ich, ein bisschen hier an dieser Stelle antiesern können.

00:01:53: Frage an dich, hast du schon gepackt?

00:01:55: Nee, noch nicht.

00:01:56: Aber ich werde auch nicht so viel einpacken für so ein Tagestrip von daher.

00:02:01: Wir sehen uns aber trotzdem mit gepackten Taschen in Wien morgen am Samstag, weil die Freunde von Bitpana uns eingeladen haben dort.

00:02:08: für ein Tanz-Event vorbei zu schauen.

00:02:11: Und ja, ich bin sehr gespannt, was uns da erwartet.

00:02:12: Wien ist immer schön, immer eine reise wert, finde ich.

00:02:15: Von daher freue ich mich.

00:02:17: Ich muss auch sagen, die Vorfreude steigt bei mir.

00:02:20: Wir werden mal wieder eine Sonderfolge produzieren, die dort live aufgenommen wird mit einem ganz, ganz besonderen Gast.

00:02:26: Ich glaube, ich weiß gar nicht, ob wir ihn schon antiesen dürfen.

00:02:28: Deshalb machen wir es an dieser Stelle, glaube ich, nicht.

00:02:31: Sondern lasst euch einfach überraschen.

00:02:33: Wie gesagt, wir werden da... bisschen darauf angewiesen sein, dass wir die Audio Files bekommen.

00:02:38: Und dann werden wir die natürlich auch entsprechend schneiden, hier in dem Podcast veröffentlichen.

00:02:42: Also in den nächsten Wochen wird es aller Voraussicht nach mal eine Woche geben, in der ihr doppelten Content von uns bekommt.

00:02:48: Ich bin sehr, sehr gespannt, was ihr auch zum Gast sagt.

00:02:51: Ich könnte mir vorstellen, dass es eine sehr, sehr lustige Veranstaltung wird.

00:02:54: Aber genug an dieser Stelle mit irgendwie auf die Folter spannen.

00:02:58: Jules, du sollst mich jetzt auch nicht weiter auf die Folter spannen, sondern gib mir mal einen Überblick, was zumindest letzte Woche bisher im Crypto Space...

00:03:06: Es ist vor allem in eine Richtung gelaufen.

00:03:08: Während wir hier aufnehmen, steht der Bitcoin bei US-Dollar.

00:03:12: Wir hatten gestern den ersten Daily-Close unter der psychologisch vielleicht wichtigen US-Dollar-Marke.

00:03:20: Und die Woche war so ein bisschen geprägt von ... sehr, sehr starken Verkaufsdruck aus den USA, während den asiatischen europäischen Trading Hours, hatten wir mehrere ganz gute Bounces gesehen.

00:03:32: Also mehrere Male ging es irgendwie hoch auf die Hundertvier, fünftausend Dollar.

00:03:37: Und du konntest wirklich die Uter nachstellen, sobald irgendwie die US-Märkte geöffnet haben.

00:03:42: Er hat der Markt eigentlich kein Halten mehr gesehen und zwar habe ich eine rote Candle nach der anderen und wurde immer sehr, sehr stark abverkauft.

00:03:48: Und am Ende des Tages haben sich die Bären da gestern durchgesetzt.

00:03:52: Also gestern gab es dann auch kein Halten mehr.

00:03:54: Und seitdem treten wir jetzt hier runter.

00:03:55: Da wird sich das gestern im Zug von Berlin nach München und es waren glaube ich wirklich

00:03:59: fünfzehn

00:03:59: Minuten Schad, fünfzehn rote Candles hintereinander.

00:04:02: Das ist einfach, hat irgendwer, irgendwer hat die Reißleide

00:04:05: gezogen glaube ich.

00:04:06: Und ja, jetzt sind wir auf jeden Fall schon länger unter den Hunderttausend Dollar.

00:04:10: Ich glaube, viele haben bei den Hunderttausend Dollar oder den High Nineties so ein bisschen die Grenze gezogen von dem, was hier irgendwie vielleicht noch ertragen oder ertragen, ohne zu sagen, dass wir irgendwie in einem Bärenmarkt sind.

00:04:24: Ich hatte hier schon mal.

00:04:25: letztens, haben wir über diese Cycle-Logie gesprochen, habe ich ja schon mal gesagt, dass ich nicht mehr so stark in diesen... großen Bullenbeeren merkten denke, sondern da eher in so kürzeren Zyklen von Contraction und Expansion denke.

00:04:37: Aber was man, glaube ich, nicht wegreden kann, ist, dass wir aktuell, wenn wir jetzt hier zum Beispiel die Woche closing würden, ein ganz wichtiges Support von Bitcoin unterschritten haben.

00:04:46: Also es gibt so einen Fifty Week Moving Average, zum Beispiel Turn The Day Moving Average.

00:04:50: Es gibt so ein paar Moving Averages, die jetzt hier alle bei, ja, ich glaube, knapp über hundert K aktuell liegen.

00:04:58: Und das sind Support-Zonen, wo wir in den letzten zwei Jahren, auch wenn wir starke Drawdowns gesehen haben, so wie im Sommer, vierundzwanzig oder jetzt im Frühjahr, fünfundzwanzig, die gehalten haben, trotzdem.

00:05:09: Also wo quasi genug Käufer in den Markt gekommen sind, gesagt, okay, zu dem Preis kaufe ich jetzt und am Ende des Tages dazu geführt hat, dass wir quasi auch wieder nochmal ein Lack abgesehen haben.

00:05:20: Aktuell sieht man diese Käufer noch nicht.

00:05:23: Und ich glaube, das... kann man einfach nicht wegkriegen.

00:05:25: Also wenn wir jetzt hier, ich bin sehr gespannt jetzt auf die nächsten zwei Tage, wenn wir den Weekly jetzt wirklich hier irgendwo unter den Moving able to close'n, wäre das für mich auf jeden Fall ein Zeichen von Schwäche.

00:05:36: Das heißt jetzt nicht, dass ich irgendwie erwarte, dass wir in den sechs Monaten irgendwie bei dreißigtausend Dollar wieder ankommen.

00:05:42: Gibt es auch Leute, die gerade davon sprechen, das glaube ich nicht.

00:05:44: Aber wäre auf jeden Fall zum ersten Mal in den letzten zwei, zweieinhalb Jahren, das wäre wirklich so eine solche wichtigen Support Levels nicht mehr halten.

00:05:51: Und ich glaube, wenn man einfach ganz nüchtern drauf schaut muss und das irgendwie... als zu schwächer einordnen und der Markt lügt nicht, sondern quasi man muss nur selber das versuchen, irgendwie einsordnen und ich würde das dann auch schon sehr short-term, sehr bearish einordnen.

00:06:06: Würde ich dir sogar unterschreiben.

00:06:08: Ich muss sagen, ich sehe der ganze Nummer sogar einigermaßen entspannt entgegen.

00:06:11: Also meine one-to-one-hundert-K-Challenge kann ich da wahrscheinlich erst mal ein paar Monate abschreiben.

00:06:15: Nichts ist so trist.

00:06:16: Da kann auch Schwarten.

00:06:17: Ja,

00:06:17: stimmt, stimmt.

00:06:18: Also ich kann den Weg nach unten schäden.

00:06:20: Ehrlicherweise, ich habe diese Takes von wegen Bitcoin auf Drei-Siech-K runter gesehen und in mir gab es so eine kleine ja hoffnungsvolle Freude darauf, dass ich mir gesagt habe, ey, ganz ehrlich, ich... Ich fühle mich ohnehin schon die ganze Zeit ein bisschen Zeitleinend.

00:06:34: Ich habe eigentlich gar nicht so ein großes Problem damit, wenn es jetzt wirklich noch mal massiv nach unten geht, weil ich habe ein bisschen Cash zur Seite gepackt und dann würde ich das halt einfach noch mal massiv deployen zu dem Zeitpunkt, wenn ich dann halt wirklich sehr, sehr günstig einstiegsgröße nochmal bekommen soll.

00:06:47: Ich habe eine Shopping-List, so dass ich mir Hype kaufen werde, wenn es unter bestimmtes Level fällt.

00:06:51: Ich will mir ein bisschen Bitcoin kaufen, etc.

00:06:53: Von daher, von mir aus kann es abgehen, dann schreibe ich die One to One Hundred K Challenge.

00:06:57: Nicht ab, sondern versucht den Weg nach unten zu trade'n und werde mich dann langfristig irgendwie zu günstigeren Preisen positionieren.

00:07:03: Ja, also ich glaube, klar, es ist natürlich auch immer eine Opportunity, es gibt ja auch grunddurchs das Argument, dass wir machen können, dass, ich meine, je niediger die Preise gehen.

00:07:12: dass man, sag ich mal, bullischer sollte man sein oder mehr sollte man sich freuen, dass man quasi zu günstigen Kursen einkaufen kann.

00:07:19: Ich glaube, das Problem ist so ein bisschen, dass es eher so eine Weisheit, die vielleicht ein bisschen mehr aus dem Aktienmarkt kommt, wo du natürlich irgendwo einen fundamentalen Bottom-Offmals hast.

00:07:26: Also ab einem gewissen Preis sind die Sachen irgendwie so günstig bewährt, dass du sagst, okay, jetzt kann ich irgendwie kaufen.

00:07:32: Das kann man halt nur für wenige Togens sagen, ne?

00:07:34: Also es gibt halt sehr viel nebige Projekte, wo ich so einen fundamentalen Floor irgendwie sehe.

00:07:41: Und ich hab z.B.

00:07:42: gestern in einer Diskussion gesehen, wo jemand irgendwie die, ich glaub, was war das, Paper-Chart oder so was.

00:07:46: Ja, eine der größeren Meme-Coins diskutiert hat, die schaut schon absolut horrendes aus, die Chart.

00:07:50: Aber sagt man ein gutes Argument, warum die nicht noch mal seventy-fünf Prozent runtergehen kann.

00:07:54: Es gibt kein Argument, also das ist quasi, genau.

00:07:57: Und ich glaube, das trifft halt auf sehr viele Token zu.

00:08:00: Für mich ist es quasi die Reflexivität oder scharke Momentum, was wir im Kryptomarkt haben.

00:08:06: Das geht natürlich in beide Richtungen.

00:08:07: Und deshalb, glaube ich, ist für mich nicht immer ganz so einfach zu sagen, okay, nur weil jetzt irgendwie den Preis untergeht, werde ich automatisch bundeschar, weil das führt halt dazu, dass dann manchmal auch einfach Sachen brechen und dann Sachen gar nicht mehr zurückkommen.

00:08:19: Und das hinterlässt halt dann erst mal oftmals einen Schaden, ähnlich wie wir es ja irgendwie am zehnten Oktober gesehen haben, wo... Der mag, dass du mal verdauen musst und natürlich viele Leute dann irgendwie auch viel Geld verlieren und das dauert dann alles seine Zeit.

00:08:31: Aber ich will ja gar nicht zu badrisch werden.

00:08:33: Ich glaube, ich habe ja irgendwie mit den letzten Wochen hier noch versucht, so, ich glaube, irgendwer hat dann mich mal in den Discord gefragt, ob ich noch entspannt bin.

00:08:39: Da hab ich ja mal geschrieben, ich geb meinen Bestes, um entspannt zu sein.

00:08:43: Das tue ich nach wie vor.

00:08:44: Nur, ich glaube, man muss natürlich, wie gesagt, diese Sachen schon irgendwo einordnen und sein eigenem Bye ist auf dem Markt irgendwo zurücklassen.

00:08:51: Wie gesagt, ich glaube, der Weekend Close für mich diese Woche ist relativ wichtig, wenn wir jetzt hier keinen starken Bound sehen heute.

00:08:59: Morgen und am Sonntag, dann, glaub ich, muss man das als irgendwie barisches Signal auch einordnen und verstehen.

00:09:04: Und dann muss man gucken, wie das die nächsten Wochen weitergeht.

00:09:07: Wie gesagt, ich bin noch nicht in dem Camp, dass ich jetzt irgendwie hier für einen sehr, sehr heftigen Bärenmarkt irgendwie runter auf zwanzig, dreißig, tausend oder so was plädiere.

00:09:15: Ich glaube, es gibt starke Support Levels davor.

00:09:17: Und allein wenn man sich anschaut, wie viel Verkaufsdruck die letzten Wochen absorbiert wurde und wir sind immer noch, ja, wir sind jetzt gestern unter hunderttausend gedippt, aber wir waren quasi bis gestern bei hunderttausend Dollar.

00:09:28: Ich würde das nach wie vor auch Zeichen von Stärke im einordnen.

00:09:32: Und was auch ganz interessant zu sehen ist jetzt den Dampgesehen ist, dass jetzt einige Allcoins die letzten vierzehn bis zehn Stunden jetzt in diesem Stand abverkauft gar nicht so viel schwächer sind als Bitcoin.

00:09:42: Das fand ich jetzt noch ganz interessant zu sehen.

00:09:45: Ja, also von daher ist es sicherlich eine schwierige Zeit gerade, aber für viele und witzigerweise habe ich auch einige Text dazu diese Woche gelesen, weil wenn man sich die Daten anschaut, wenn man sich den Makro Backdrop anschaut irgendwie all die positiven Sachen, die gerade passieren rund um Kryptoregulierung, Stablecoin-Adoption, was auch immer.

00:10:01: Ich glaube, das macht es dann noch schwieriger, die Price-Action zu akzeptieren und vielleicht auch zu sagen, okay, ich streiche die Säge, das muss ich jetzt irgendwie auch als Bärenmark bezeichnen.

00:10:10: Wie lang und heftig da ist, ist dann nochmal eine andere Frage.

00:10:12: Ich glaube, das ist das, was bei vielen gerade auch in Konflikt hervorruft, ist das eigentlich relativ... positive Makro-Backdrop-Liquidity-Picture in SX-N-Zwanzig rein, die starke Regulierung dort schon, die wir schon noch sehen und dann trotzdem eben so eine schwache, schwache Price-Action.

00:10:27: Und ich glaube, es ist halt auch so ein bisschen die Frustration, dass wir in den letzten zwei Jahren einen anderen Cycle haben.

00:10:34: Also wir hatten kein Blow-Off-Top, wir hatten nicht das, was wir irgendwie SX-N-Zwanzig, SX-N-Zwanzig gesehen haben.

00:10:40: Diese neue Realität muss man sich gewöhnen.

00:10:42: Und ich glaube, wenn die Gains nach oben hin so ein bisschen gefehlt haben und man jetzt quasi trotzdem immer wieder eine auf den Deckel bekommt, nach unten hin, dann ist das ein nicht so schönes

00:10:51: Miss-Match.

00:10:52: Ich bin bei ganz vielen von dem, was du sagst bei dir.

00:10:56: Ich würde trotzdem noch eine Ergänzung machen.

00:10:57: Also zu dem Thema, hey, bloß wenn ein Chart irgendwie schon neunzig Prozent down ist, heißt es nicht, dass er noch mal seventy-fünf Prozent untergehen kann, da bin ich vollkommen bei dir.

00:11:06: Nur... Meine Perspektive darauf ist nicht, dass ich sage, okay, wenn die Kurse irgendwie weit unten sind, dass ich breiten Basket an allen möglichen Altcoins kaufe, die da draußen so rumkreuchen und fleuchen, sondern ich habe so ganz spezielle Kandidaten, wo ich halt sage, okay, den Bitcoin hat jetzt halt einfach mal gezeigt, dass es irgendwie... Trotzdem alle möglichen Narrative da aufkommen.

00:11:27: Irgendwie immer noch so.

00:11:28: das Leading-Asset im Crypto-Space ist, wo ich sage, okay, da kannst du wahrscheinlich zu günstigen Kursen nicht für falsch machen, wenn du ein ultra Long-term-View auf die Nummer hast.

00:11:35: Bei Hyper Liquid bin ich aktuell total auf diesem House of All Finance Gedankenkleben geblieben und wahrscheinlich werden sich meine Beises da auch nochmal dreißig mal korrigieren.

00:11:45: Nichtsdestotrotz.

00:11:46: Und ich verstehe wohl wissentlich, dass auch fundamental in einem in einem Beerenmarkt Hyper Liquid natürlich viel viel weniger printen wird, als sie es in einem Bull Market machen und in der Zeit können auch krasse Kompetite entwickelt werden etc.

00:11:57: Pp.

00:11:58: Aber dass ich einfach trotzdem sage, ich glaube, es gibt so ein paar in Anführungszeichen Blutship Assets, die den Winter überstehen werden und im Bullenmarkt dann wieder nach oben getrieben werden.

00:12:10: Keine Short-Term Price Proliction überhaupt nicht, sondern wo ich einfach sage, da finde ich, Ich hätte einfach aus so einem Sammleraspekt, wie so eine Pokémon-Karte gerne in meinem Deck, scheißegal, und ich bin nicht so zwangstaufig markpreisgetrieben.

00:12:22: Absolut.

00:12:24: Und ich mein, was man ja auch sagen muss, also, eine interessante Frage, wo ich auch Diskussion diese Woche drüber gesehen hab, ist quasi, also, sagen wir, das, was ich gerade eben angesprochen hab mit diesem Support-Level, durch das wir gerade durchbrechen und viele sagen, das ist jetzt der Anfang vom Bärenmarkt.

00:12:38: Gibt aber auch Leute, die sagen, hey, wir

00:12:40: sind schon lange

00:12:40: im Bärenmarkt.

00:12:41: Also quasi, wenn du's dir anschaust, irgendwie ... Bitcoin RSI, also Relative Strength, wenn du dir anschaust irgendwie die, die, die Firm Greed und so weiter, also auf vielen dieser Metriken sind wir auch schon auf einem Niveau, was sich irgendwie sehr, sehr bearish anfühlt.

00:13:03: Ich glaube, wo wir eben noch nicht da sind, sind quasi die profit und gain, also welche Prozent der Token sind quasi im profit und gains.

00:13:13: Da haben wir natürlich noch viel Luft nach unten, also da würde man schon weitere Levels nach unten erwarten.

00:13:19: Ich glaube, was ein möglicherweise positives Zeichen noch diese Woche war, was wir gesehen haben, ist das Short-Term-Hold, also diejenigen, die innerhalb der letzten sechs Monate gekauft haben, zu höheren Preisen auch natürlich zum Großteil, also über hundertausend Dollar, dass die diese Woche angefangen haben, massiv Verluste zu realisieren, also quasi einfach aus dem Markt gegangen sind.

00:13:42: Man kann von so einer Capitalization da irgendwie auch sprechen und ja, das ist, glaube ich, so lange es dabei bleibt.

00:13:50: Und dann irgendwann auch die Long-Schem-Holder, also die Leute, die vielleicht Wales oder irgendwie quasi ein bisschen langfristig in dem Markt auch glauben, dann anfangen, das aufzukaufen, ist das eigentlich eine relativ gesunde Dynamik.

00:14:02: Aber genau, ich glaube, am Ende des Tages haben wir die letzten Wochen hier schon irgendwie hoch und runter gebetet.

00:14:08: Es gibt superviel Argumente.

00:14:09: Ich glaube, man kann diese ganzen Sachen in beide Richtungen deuten.

00:14:13: Am Ende des Tages ist das einzige Anbeis, das ist irgendwie der Preis, den wir sehen.

00:14:19: So der zeigt einfach eine ganz klare Richtung aktuell.

00:14:21: Wir haben super wenig Strength.

00:14:23: Wir sind einmal irgendwie über ein Hundertsextausend Dollar hoch, wurden direkt abverkauft nach unten.

00:14:28: Also es gibt einfach kein Follow-through gerade und das muss man so akzeptieren.

00:14:33: Was jetzt der Grund dafür ist, ist nochmal eine andere Frage und deshalb quasi so positiv, wie ich das finde, dass so viel Verkaufsdruck hier absolviert wird.

00:14:41: Es reicht aktuell nicht aus.

00:14:42: Wir sehen keine Institutions.

00:14:44: Wir sehen keine ETFs, die kaufen.

00:14:46: Und das brauchen wir, glaube ich.

00:14:48: Oder wir brauchen einfach niedrigere Preise, wo dann die Long-term Holdouts sagen, okay, zu dem Preis verkauf ich jetzt nicht mehr.

00:14:53: Subi, dann lass uns vielleicht trotzdem mal eine Ebene tiefer reingehen.

00:14:58: Gab es trotz dieser roten Woche bisher in irgendeiner Form Gewinner oder bitten wir jetzt die Top-Verlierer der Woche runter?

00:15:07: Es gab einen Parki-Winner, es gab Uniswap mit vierzig Prozent, da werden wir gleich noch sprechen.

00:15:13: Es gab ein größeres Enhancement, Meteora, ganz interessant.

00:15:16: Das schalte ich auch schon länger als verfolge, der hat ja ihren Token-Launch vor einem knappen Monat, glaube ich, war Down Only seit dem Launch und hat jetzt diese Woche sich berappelt, vierzig Prozent auch gemacht.

00:15:27: Es ist wie so ein klassisches, sehr typischer Verlauf, den wir ... diesen Cycle gesehen haben von Projekten, die auf relativ hohen Bewertungen launchen und dann vielleicht auch noch ein Airdrop haben.

00:15:39: und dann siehst du wirklich erstmal Wochen und halbe so Monate lang, Down Only, alle verkaufen ab bis sich das irgendwo auf einem ja vielleicht vertretbaren Bewertungslevel einpendelt.

00:15:50: und dann siehst du oftmals auch einen starken Bounce.

00:15:52: Das haben wir jetzt bei Meteora gesehen, ganz interessant.

00:15:55: Was ich hier noch starknett Es gab generell so einen kleinen Pump von so älteren Projekten, älteren Tokens.

00:16:05: Letzte Woche, das Tag noch ein bisschen überlebt mit dreißig Prozent.

00:16:09: Aber sonst viele der anderen haben sagen noch ehrlicherweise nichts.

00:16:13: Und bei den Verlierern sehen wir auch viele der Tokens, die zuletzt eben gepumpt sind.

00:16:20: Ja, Siecash, ich hatte ja witzigerweise... Das ist noch eine ganz lustige Story.

00:16:25: Ich hatte ja schon gesagt, dass der sehr starke Anstieg mir ein bisschen zu schnell gegangen ist und ich erwarte, dass irgendwie Profitaken geben würden, dass ich sicherlich nochmal probieren werde, das zu schorten.

00:16:36: Hat dann auch geklappt letzte Woche.

00:16:39: Witzigerweise am Tag, als wir aufgenommen haben und am Samstagmorgen dann ganz... Als der Short ganz schön aufgegangen, hat sich aber, muss man auch fairerweise sagen, jetzt wieder eigentlich ganz gut eingefangen.

00:16:50: Also es ist trotzdem down zwanzig Prozent auf die Woche, aber immer noch bei fünfhundert Dollar ist es immer noch ein Ten X von dem, wo es vor sechs Wochen oder so stand.

00:16:59: Ja, Arweave down zwanzig Prozent, Internetcomputer down zwanzig Prozent, Seagasing down dreißig Prozent, Dash down vierzig Prozent.

00:17:06: Das sind all die Tokens, also Dash auch so Privacy und viele der anderen genannten sind ältere Tokens, die jetzt irgendwie so ein... Random Pumplets überraten und jetzt wieder einfach abverkaufen.

00:17:19: Das ist das, was mir sonst auch gespringt.

00:17:22: Okay, dann lass uns vielleicht so ein bisschen überleiten direkt in die News Section.

00:17:27: Also du hattest das gerade schon angeteasert.

00:17:29: Wir müssen über Uniswap sprechen, bevor wir dazu aber kommen.

00:17:33: Eine Information, ein Verlierer, den du jetzt gerade diese Woche gar nicht drin hattest, war Hyper Liquid.

00:17:37: Und wir haben es gar nicht im Doc, mir fällt es bloß ein, dass ich diese Woche gesehen habe.

00:17:40: Vielleicht kannst du spontan was dazu sagen.

00:17:43: Stichwort Hyper Liquid und Popcat.

00:17:44: Hast du es mitbekommen?

00:17:45: Ah ja, das habe ich mitbekommen.

00:17:48: Ganz interessante Story, also, oder ist ja Story.

00:17:52: Irgendwer hat sich zur Aufgabe gemacht, mit quasi drei Millionen Dollar und fünffachen Hebel.

00:18:03: eine sehr, sehr große Popcat, Long aufzubauen auf Hyper Liquid.

00:18:08: Mir ist das witzigerweise schon am Tag zuvor aufgefallen, als scheinbar derjenige oder diejenigen angefangen haben, diese Position aufzubauen.

00:18:15: Da war nämlich plötzlich so ein paar Sachen, die ich trage und da war plötzlich eben Popcat grün.

00:18:20: und was mich so überrascht hat, weil alle anderen Memes eigentlich rot waren.

00:18:25: Popcat jetzt nicht unbedingt miemkönig ist, von dem ich jetzt irgendeine Art von Relative Strength erwartet hätte, weil es einfach schon lange irgendwie in Vergessenheit geraten ist.

00:18:33: Also, na wer das jetzt fahrt können gewesen, dann hätte mich das weniger überrascht.

00:18:36: Das kann schon sein, dass das irgendwie mal so ein bisschen Relative Strength auch zeigt, aber bei Popcat hat es mich überrascht.

00:18:42: Und dann habe ich am Tag danach gesehen, dass das irgendwie so eine Vierzigprozent-Kern hingelegt hat.

00:18:47: Das waren eben die

00:18:48: Käufe

00:18:49: von dem Person, die das quasi hochgepumpt haben.

00:18:53: Und kaum waren die aber fertig mit dem Kaufen, ist das Ganze gedammt.

00:18:57: Und die wurden für, ich glaube, in das Tag.

00:18:59: es waren knapp dreißig Millionen Dollar wert oder halt das.

00:19:02: drei Millionen.

00:19:02: Notional wurden die auch liquidiert und hat den Preis total nach unten getrieben, hat auch dazu geführt, dass der HLP Vault, also der... Haus eigene Market Maker von Hyper Liquid diese Position dann übernehmen musste weil eben nicht genug Liquidität im Buch da war und sogenannten Bad Dabbed also auf Schulden von fünf Millionen Dollar knapp sitzen geblieben ist.

00:19:24: Ja ist jetzt.

00:19:27: ist interessant zu sehen, ich glaube die werden jetzt da wieder Risikoparamete anpassen.

00:19:32: Wir haben das jetzt schon mehrfach dieses Jahr gesehen, dass bei irgendwelchen Random Tokens der HLP Vault dann auch auf Bad Dab sitzen bleibt.

00:19:38: Ich glaube, wenn wir ein bisschen rausschauen, ist der immer noch super profitabel über den längeren Zeitraum.

00:19:42: Also ja, ich fand es eher lustig zu sehen.

00:19:47: Ich weiß nicht, was den Leuten dadurch in den Kopf

00:19:49: geht.

00:19:50: Als ob es dann eine drei Millionen spenden, dann musst du sie nicht

00:19:52: irgendwie verzocken.

00:19:53: Also witzigerweise und... maybe sind wir jetzt im Territory von Verschwörungstheorien, aber was ich gesehen habe, dass es im Endeffekt, es waren neunzehn Wallets, die das ganze Ding gepumpt haben, die relativ sicher auf eine Person zurückzuführen sind.

00:20:06: Wer die Person ist, weiß man jetzt nicht so ganz genau, aber dass es halt wirklich ein kontrollierter Pump war, wieder mit dem Ziel Margin abzuziehen und mit Absicht liquidiert zu werden, sodass du dann halt weißt, dass es einen sehr großen Flasch nach unten gibt.

00:20:21: und dann wahrscheinlich auf irgendeiner anderen Börse die Shortseite gehandelt wurde.

00:20:24: Also, dass man eigentlich bewusst den Hyper Liquid Wall angegriffen hat, um zu wissen halt, der wird auf der Depth sitzen bleiben an der Stelle, wir können unsere Verluste eigentlich auf der anderen Seite wieder mit einem Short reinholen und dass man versucht da irgendwie Hyper Liquid ans Bein zu pissen.

00:20:39: Irgendeine Meinung dazu oder?

00:20:42: Nee, nicht wirklich.

00:20:45: Nee.

00:20:45: Also, kann sein, kann sein.

00:20:47: Ich weiß es nicht.

00:20:49: Okay, dann lass uns das Verschwörungstheorie-Umfeld mal wieder verlassen und den handfesteren News zu kommen.

00:20:56: Eine Information, die ich diese Woche auch gesehen habe, tatsächlich just kurz bevor wir diese Folge aufgenommen haben und ich habe es noch nicht verifiziert, vielleicht kannst du mir trotzdem was dazu sagen.

00:21:05: Wir haben so ein bisschen über der Gesamtmarkt ist am Krenkeln gesprochen und einen die Kator, der jetzt gerade vielen Leuten auf Twitter scheinbar Sorgen macht, ist die Tatsache, dass MicroStrategy, also Michael Sailor, der Typ, der irgendwie die Reinkarnation des absoluten Bitcoin bohlen ist.

00:21:23: Mittlerweile bei MicroStrategy ein Multiple auf den Net-Asset-Value, also sprich quasi wie viel Bitcoin geht drin und wie viel bezahlt man für die Akte, das ist ein Verhältnis gesetzt.

00:21:33: Seit langer, langer Zeit mal wieder unter eins traded.

00:21:37: was im Grunde genommen darauf hinweisen könnte, dass die Bitcoin auf dem Balance Sheet nicht mehr ausreichen, um die Verbindlichkeiten irgendwann zu bedienen.

00:21:47: Das ist so ein bisschen die Sorge, die jetzt umgeizt hat und die vielleicht auch viele Leute zum Verkaufen bringt.

00:21:52: Hast du irgendeine Meinung zu dieser These?

00:21:56: Genau, also es kommt darauf an, man kann den Emner von Microstality unterschiedlich berechnen.

00:22:03: Ich hab's, ich stecke da nicht im Detail drin, aber es gibt glaube ich drei unterschiedliche M-Ners, die man irgendwie berechnen kann, die alle leicht voneinander abweichen.

00:22:09: Zwei von denen sind jetzt unter eins gefallen, einer steht noch leicht drüber bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei irgendwie bei.

00:22:43: Veränderlich, dass Bitcoin quasi ein starkes Momentumasset ist, gibt es natürlich, es liegt es nahe, dass es noch weniger Nachfragen nach, sag ich mal, gehebelten Bitcoin gibt oder, oder, oder, genau, man noch jemand bereit ist quasi im Premium dafür zu zahlen, was ja letztendlich Max Sturgy lange hatte, aufgrund dieses M-Nilf-Multiples über eins.

00:22:53: Und genau, das ist jetzt wieder, ist bei eins oder knapp unter eins.

00:22:56: Ich glaube, im letzten Bärenmarkt ist es sogar auf Null, acht runter oder knapp unter Null, acht runtergefahren.

00:23:02: Also ist jetzt auch nicht, dass wir das noch nie erlebt haben.

00:23:07: Ich glaube nicht.

00:23:08: Ich habe gestern schon auch gelesen, dass irgendwie gesagt, ja, die werden jetzt verkaufen.

00:23:11: Nein, die sind gut finanziert, glaube ich nicht.

00:23:16: Aber natürlich ist das interessant und wird auch.

00:23:19: interessant zu sehen sein, wo sich das dann wieder einpendelt.

00:23:25: Insofern ist es egal, weil... Sie ist schon lange nicht mehr über quasi Aktienausgabe am Markt agieren oder minimal.

00:23:33: Also die haben sich ja selber das irgendwie auferlegt, dass sie, glaube ich, unter einem zweier M-Nav oder eins Komma fünf weiß gar nicht mehr, was jetzt die Grenze war, dass sie dann keine Aktien ausgeben, weil das eben ansonsten zu stark verwässern würde.

00:23:46: Und ob sie jetzt quasi bei null Komma acht, null Komma neun eins oder eins Komma zwei Traden ist insofern.

00:23:52: Egal, wenn es einem darum geht, wie viel Kaufdruck kommt durch Michael's Strategy in den Markt.

00:23:58: Michael's Strategy.

00:24:00: Michael's Strategy.

00:24:00: Ist natürlich ein wichtiger psychologischer Faktor, auch hier wieder zu sehen, dass die jetzt unter eins gehen.

00:24:07: Lass es noch ein bisschen weiter runtergehen, dann werden wir die Nachrichten, die Headlines sehen, die das jetzt irgendwie Michael's Strategy liquidiert wird und gezwungen wird, zu verkaufen.

00:24:15: Müssen wir mal nachschauen, was deren Cost-Bases ist.

00:24:18: Ich meine, die liegt irgendwo...

00:24:19: bei siebzig K, glaube ich.

00:24:21: Ich glaube, ein bisschen höher sogar schon.

00:24:23: Vielleicht kannst du das mal kurz, wenn du mal auf die Web-State gehst, vielleicht mal kurz schauen.

00:24:26: Und die haben dann nämlich so ein Dashboard, dann würde ich mir noch was anderes kurz für Strategy erzählen.

00:24:31: Denn das ist natürlich auch immer so ein wichtiger, noch mal so ein wichtiger psychologischer Faktor, wenn dann der Preis, so sollte der Preis dann einen Level erreichen, was unter der Kostbasis von Strategy liegt, dann spätestens dann werden natürlich alle schreien jetzt, werden sie liquidiert, jetzt müssen sie verkaufen und so weiter.

00:24:48: Eine positive Meldung gab es aber aus dem Haus of Strategy die Woche und zwar, dass das Produkt STRC zum ersten Mal über hundert Dollar gehandelt hat.

00:25:00: Das ist ganz wichtig, weil das ja ein, ein, ein Dat-Produkt ist, was Strategy ausgibt, das durchaus skalierbar ist, weil es quasi nur eine Anleihe ist, die zehn Prozent Zinsen im Jahr verspricht und lange darauf gewartet wurde, dass quasi dieses Produkt bei hundert Dollar traded, denn quasi erst wenn es bei hundert Dollar oder drüber traded, kriegt man dann quasi zehn Prozent oder entsprechend mehr.

00:25:29: Und Strategy natürlich dann erst auch diese Produkte wirklich ausgeben wird.

00:25:34: Und da haben sie jetzt, glaube ich, zwei Hundert Millionen Dollar oder so was diese Woche am Markt aufnehmen können.

00:25:40: Also es war ganz interessant zu sehen, das ist natürlich ein kleiner Flamme im Vergleich zu den Geschichten, die wir da vorgesehen haben.

00:25:48: Aber da haben jetzt, glaube ich, viele drauf geschaut.

00:25:51: Ich habe jetzt heute Morgen vor der Aufnahme nochmal auf den Preis geschaut.

00:25:53: Es ist jetzt im Zuge des Abverkaufs auch auf irgendwie Achtundneunzig Dollar wieder runtergedammt.

00:25:57: Von daher mal gucken, ob das wieder so schnell auf die Hundert Dollar zurückkommt.

00:26:01: Aber sagen wir mal, das wäre ein Weg für Strategy Geld am Markt aufzunehmen, um dann wieder auch Bitcoins im Innenbeerenmarkt zu kaufen.

00:26:09: Ich muss sagen, ich hab dir gerade nur bedingt zugehört, weil ich versucht hab hier deinen Research-Auftrag zu erfüllen und bei MicroStrategy ein bisschen zu recherchieren.

00:26:17: Ich bin gerade auf strategy.com und hier ist so ein Dashboard und ich sehe irgendwie den Preis.

00:26:22: Also ich sehe hier Bitcoin-Nav, das wären zwei in diesen Millionen, das ergibt es auch keinen Sinn.

00:26:28: Also ich finde die Zahlen nicht, muss ich ehrlicherweise sagen, zu den Kosten.

00:26:32: Kannst du ja vielleicht auch noch mal selbst recherchieren?

00:26:35: Vielleicht reichen wir es nach, vielleicht kann uns jemand im Discord darüber aufklären, beziehungsweise es wird wahrscheinlich nicht so schwer sein, rauszufinden, aber jetzt hier in der Schnelle und bevor wir jetzt hier ewig suchen oder die Folge unterbrechen würde ich sagen, lass uns einfach weitermachen und zwar mit einer News, die du schon angeteasert hast, die dafür gesorgt hat, dass die Kollegen bei Uniswap groß am Klatschen waren diese Woche, beziehungsweise wahrscheinlich vor allem die Tokenholder, was ist da passiert?

00:27:01: Ja, also ein... Eine Sache, die wir hier gefühlt schon seit Tag eins des Podcasts, glaube ich, besprechen und verfolgen, scheint sich jetzt anzubahnen, und zwar um den Fee-Switch bei Uniswap, also die Umwandlung von... Umsetzen des Protokolls, die dann auch zum Teil davor genutzt werden sollen, um die Token zurückzukaufen oder irgendwie an die Token ausgestattet zu werden.

00:27:28: Uniswap hat ja lange so ein bisschen schwieriges Setup, dass du quasi auf der einen Seite einen Protokoll hattest, was quasi Umsätze durch die Trading Fees macht.

00:27:40: Die aber im moment zu ein paar prozent an diejenigen die liquidität bereitstellen weitergegeben werden und auf der anderen seite eine company uniswap labs Die sehr viel geld darüber gemacht hat dass sie quasi das so das frontend hosten.

00:27:53: also wenn man auf ich weiß gar nicht was ist abt und uniswap.org oder sowas geht also das quasi die Uniswap Webseite jetzt mal einfach gesagt und darüber traded, dann werden diese Trading Fees, die dort anfallen, tieflich nicht im Protokoll zu, sondern eben dem Unternehmen dahinter haben.

00:28:12: Und das hat natürlich dazu geführt, dass Leute das schon lange kritisiert haben.

00:28:15: und letztendlich ist ganz klar war, dass das Team und auch die Investoren hinter Uniswap eigentlich kein wirkliches Interesse haben, den Token irgendwie groß zu pumpen, weil sie auf über die equity beteiligung halt ihre abseite realisieren.

00:28:31: Und natürlich auch in der vergangenen super viel tommen bekommen haben die zum teil verkauft haben also da vielleicht auch schon ausgecashed haben.

00:28:36: Und das ganze wurde lange daran festgemacht dass man gesagt hat hey, Andriesen Horowitz, also sehr großer Investor ist eben einer der einflussreichsten Investoren auch bei Uniswap und die werden dann nie so ein Fee Switch zustimmen, solange das quasi rechtlich nicht sicher ist, dass man sich damit nicht als Wertpapier angreifbar macht.

00:29:02: Uniswap wurde natürlich auch im Rahmen der SEC-Herrschaft von Gary Gensler oftmals angegriffen, hatten da die unterschiedlichsten Verfahren an der Backe.

00:29:13: Und ich glaube, das, was wir jetzt sehen, ist das Resultat dieses politischen und eben auch... regulatorischen Wandels in den USA.

00:29:25: Der ist jetzt mal Uniswap und ihren Investoren genug Sicherheit gibt, dass sie sich trauen, so ein Proposal zu schreiben.

00:29:35: Also es gab ja schon viele Proposals in der Vergangenheit von Leuten aus der Community, die so einen Fee-Switch gefordert haben, die gesagt haben, hey, wir müssen das machen.

00:29:41: Am Ende des Tages haben sich halt die Investoren und glaube auch die Teammitglieder, die natürlich sehr viel Token kontrollieren, haben dagegen gewoted und Dann ist das eben im Governance Prozess immer gescheitert.

00:29:52: Jetzt haben wir diese Woche ein Proposal vom Gründer selber bekommen, mit so einem FeeSwitch-Proposal und noch anderen Sachen können wir gleich zu sprechen.

00:30:01: Und das ist... Ich gehe mal davon aus, dass das quasi zuvor natürlich mit den großen Stakeholdern abgestimmt wurde.

00:30:06: Und es ist davon auszugehen, dass das jetzt durchgeht, dieses Proposal.

00:30:10: Also ich muss sagen, ich habe es auch gelesen diese Woche und ich habe es vor allem auf einer Empfehlung gelesen, die du mir mal gegeben hast.

00:30:17: Beziehungsweise du hast fleißig Referals gesammelt für Blockworks, was im Endeffekt ein großes Medienhaus, haben wir hier auch schon mehrfach erwähnt, im Crypto Space ist.

00:30:27: Und du hattest mich da mal eingeladen, deren Newsletter zu folgen.

00:30:30: Kann ich nur empfehlen, lese ich es tatsächlich auch relativ regelmäßig.

00:30:33: Da hat mein Kanon rund um Milk Road und Block Stories von Max recht gut erweitert.

00:30:39: Und da war auch so eine Rechnung drin, wo jemand mal geguckt hat, was da tatsächlich das jetzt bewertungsweis bedeuten würde.

00:30:45: Also wie viel Revenue macht Uniswap tatsächlich?

00:30:49: Wie viel würde dann in so ein Burn Mechanismus fließen?

00:30:52: Und da war ich ehrlicherweise ein kleines bisschen schockiert.

00:30:55: ... gefühlt untermonitorisiert die Plattform aktuell ist und wie gleichzeitig teuer bewertet sie ist.

00:31:03: Also ich glaube, wenn man den dreißig Tages Revenue nimmt, annualisiert, rechnet, ... ... dann kommen die auf, lass mich jetzt mal lügen, ... ... dreihundert neun Millionen.

00:31:12: Dreihundert

00:31:15: neun.

00:31:15: Okay.

00:31:16: Also finde ich trotzdem irgendwie wenig dafür, dass die so omnipräsent im Deckspace sind.

00:31:22: Naja, also genau, ehe, also, die drehende, genau, drehende Millionen, äh, drehendundsechzehnte Millionen End-in-last-Revenue, ähm, die Frage ist aber, welcher Teil davon wird dann genommen?

00:31:29: Also du kannst ja ein, ein Dilemma, was JuniSwap hat, ähm, und das haben wir hier damals noch besprochen, ähm, als es schon mal einen Feed-Propose gab,

00:31:36: Feed-Propose gab,

00:31:37: ist, ähm, dass die, dass die große Frage ist, wie viel, das Umsatz, das kannst du, kannst du denjenigen, die Liquidität bereitstellen, wegnehmen, ohne dass du quasi dein Business kaputt machst.

00:31:50: Weil so ein Dext-Uniswap lebt ja sehr stark davon, dass du einen Flywheel hast von die meiste Liquidität, führt zu quasi den besten Preisen, führt zu mehr Trading-Volumen, das führt zu mehr Fees, das führt zu mehr Liquidität und dem besten Preis.

00:32:10: Das ist ein sehr starkes Flywheel oder ein Netzwerk-Effekt.

00:32:14: Netzwerk ist, glaube ich, falsch, aber flywheel.

00:32:17: Und die Frage ist jetzt, wenn du denjenigen, die die Liquidität bereitstellen, zu viel dieser Gebühren wegnimmst, kann es sein, dass das Ganze bricht?

00:32:25: Da ist jemand sagt, okay, ich stelle woanders Liquidität bereit.

00:32:30: Und dass du das dann dort hast, dass die großen LPs woanders hingehen.

00:32:37: Und du dann dort die Flywheel hast von okay plötzlich ist dort der beste Preis, dann werden die Trader, wenn die Trades derjenigen die Swappenwoll eben dorthin geroutet, weil es ist ja heutzutage so, dass auch immer weniger Leute über das Uniswap Interface selber Traden, sondern die meisten Traden über irgendwelche Decks Aggregator und dann wird das quasi automatisch für dich geroutet.

00:32:59: Das heißt auch dieser Brand Effekt, der lange für Uniswap gesprochen hat, dass man gesagt hat, hey, Die könnten sich sowas erlauben, weil, weil jeder einfach bei denen auf die Webseite geht und trädet, der ist ja auch nicht mehr so stark gegeben.

00:33:12: Und deshalb glaube ich, dass das jetzt ganz interessant zu sehen sein wird.

00:33:15: Wie viel dieser Fies, die man dann erwirtschaftet, kann man wegnehmen, ohne das ein Business kaputt zu machen.

00:33:22: Und was heißt das dann wirklich an wirklich zu erwartenden.

00:33:26: Umsatz, der auch für Token Buybacks genutzt wird.

00:33:29: Und da sind die Erwartungen nämlich viel niedriger, da bist du bei unter hundert Millionen im Jahr.

00:33:33: Und wenn man sich das dann anschaut, das Traded irgendwo bei fünf Milliarden Market Cap und ich glaube nach knapp acht Milliarden FTW, dann ist das natürlich ein enorm hohes Multiple auf dem Uniswap Traded.

00:33:45: Und deshalb ist das jetzt ganz interessant.

00:33:47: Ich finde es, ich finde es, also erst mal muss ich sagen, dass ich einen super Schritt finde.

00:33:52: als Signal für den Markt.

00:33:55: Uniswap ist einer der... OG DeFi-Protokolle.

00:33:59: Und es war eigentlich schon lange eine Schande zu sehen, dass die diese quasi Equity-Struktur und die Token-Struktur haben und eigentlich alle wussten, okay, der Token ist useless, mehr oder weniger.

00:34:08: Und jetzt zu sagen, Key, es ist ja nicht nur der Fee-Switch, sondern es wird ja auch gesagt, okay, wir merken quasi die Labs und die Foundation, also die Frontend-Fees, die in Zukunft anfallen, die werden jetzt auch dem Protokoll zufließen.

00:34:21: Das heißt, es ist mehr oder weniger so ein bisschen... Und es gibt jetzt ein ganz klare Alignment von den Incentives, dass quasi der Token ist irgendwie das, was wichtig ist innerhalb des Protokolls.

00:34:38: Und da sollen die Umsätze, die wirtschaftlich werden, dafür genutzt werden, den Token zurückzukaufen.

00:34:42: Und somit haben alle in Anreiz jetzt irgendwie auch daran zu arbeiten, dass quasi dem Token möglichst viel Wert zufließt.

00:34:46: Das finde ich super, super Signal in den Markt rein.

00:34:49: Und glaube ich, das ist einfach ein Zeichen von dem Wandel, den wir in USA gerade sehen.

00:34:55: Eine andere Frage ist jetzt, was heißt das für den Preis?

00:34:57: Ist das jetzt quasi bullisch für den

00:34:58: Preis?

00:34:59: Oder für das?

00:34:59: ist es dazu, dass die Leute sagen, okay, jetzt können wir uns endlich mal Gedanken darüber machen, was, also jetzt kann ich das ganze endlich mal über eine, keine Ahnung, discounted cashflow oder wie auch immer modellieren, weil ich habe jetzt, ich weiß jetzt, was dem Token an Wert zufließen wird gegeben, dass das Proposal durchgeht.

00:35:16: Und da, glaube ich, ist der Konsens am Markt eher, glaube ich, meine Meinung, dass eher mehr.

00:35:23: viele Leute gesagt haben, ist ja schon gut, aber das sollte in die niedrigen Preise rechtfertigen.

00:35:29: Ist aber gar nicht schlimm.

00:35:31: Dann ist das so, aber man weiß halt jetzt, woran man ist.

00:35:34: Und im Zuge des Proposals wurden jetzt auch noch andere Sachen, also sie wollen jetzt auch noch stärker sich selber als Aggregator positionieren.

00:35:41: Also es gab jetzt auch noch ein paar Announcements, was wirklich das Kern-Business angeht, die ich auch sehr interessant finde.

00:35:45: Aber das müssen wir dann sehen, wie sich das auslöft in den nächsten Monaten.

00:35:48: Also erstens, die ganze Nummer, die du gerade beschrieben hast, hat mich ein kleines bisschen in die Fernsehserie Staticin Valley erinnert.

00:35:53: Ich weiß nicht, ob du sie geschaut hast, aber im Endeffekt geht es darum, dass vier Dudes einen Startup bauen und die haben so ein ganz, ganz crazy Investor, Russ Hahnemann, der in so eine Meeting die ganze Zeit nur am Telefonieren ist und überhaupt nicht zuhört, aber bei dem Wort Revenue auf einmal aufmerksam wird und so halt sagt, was Jungs, ihr wollt Revenue machen?

00:36:10: Auf gar keinen Fall.

00:36:11: Das ist total dumm.

00:36:12: Weil in dem Augenblick, wo du kein Revenue machst, bist du ein Canbie.

00:36:16: Ja, die Leute können sich vorstellen, was alles noch passieren kann, etc.

00:36:19: Sobald du anfängst, den ersten Dollar Umsatz zu machen, werden die Leute fragen, wie viel.

00:36:23: Und das ist niemals genug.

00:36:24: Und genau daran musste ich mich gerade so erinnern, wo du gesagt hast, hey, jetzt hast du den FeeSwitch.

00:36:29: Und jetzt fangen sich die Leute an, Gedanken darüber zu machen, Moment mal, was ist überhaupt eine faire Tokenbewertung, sodass halt ein grundsätzlich bullisches... eine grundsätzlich bulische News, dann teilweise auch schlecht für den Token sein kann.

00:36:40: Und lass uns sehr, sehr gerne, ich glaube in dieser Folge haben wir jetzt nicht so unfassbar viel Zeit, weil wir sind schon fast vierzig Minuten intuit und wir haben noch ein paar Themen auf dem Zettel.

00:36:48: Ich würde aber gerne für die Zukunft mal ein Thema auf die Agenda schreiben und zwar habe ich diese Woche ein Tite oder bzw.

00:36:56: ich weiß nicht mehr, ob es ein Twitter-Post war oder ein Blog-Post oder keine Ahnung, wo im Endeffekt argumentiert wurde.

00:37:01: Wir hatten ja schon immer dieses Ähm, Application versus Protocol, diese Fett-Protocol-Thesis und so weiter und so fort.

00:37:09: Und Uniswap, die sich halt immer mehr von eigentlich einem nareinen Decks of Ethereum zu einem Decks Aggregator und so weiter wandeln wollen, dabei ist es sich ja auch so ein bisschen plus ... äh, plus Uniswap hat ja auch noch eine Wallet.

00:37:21: Vergessen viele Leute.

00:37:23: Aber das ist halt, wenn man sich

00:37:23: anguckt, was für ...

00:37:25: Ja, so und wenn du dann halt überlegst, also gerade diese Wallet-Vision, wenn man überlegt, wie viel diese Wallets unter Umständen sie ihr Phantom printen an Money, müssen wir glaube ich mal so ein Strategie Workshop hier um Uniswap machen und dann können wir diskutieren, in welche Richtung du Uniswap entwickeln würdest und was ich davon halte.

00:37:43: Da finde ich, glaube ich, ganz interessant, wenn wir mal eine Folge haben, wo nicht so viele News sind und dann können wir da auch mal am Detail uns Gedanken machen.

00:37:52: Eine Sache, die ich noch gerne sagen wollte bzw.

00:37:58: es zeigt dennoch, wie schwach ausgestattet die Rechte der Tokenhalter sind.

00:38:05: Weil am Ende des Tages, also die Community, die Tokenhalter haben ja über Jahre versucht, so ein Proposal schon lange durchzudrücken.

00:38:12: Und es wurde quasi immer durch Investoren oder Hintergrundgespräche quasi nicht durchgekommen.

00:38:21: Und jetzt quasi setzen sich irgendwie das Investor und das Team zusammen und sagen, jetzt wollen wir es machen.

00:38:26: Und jetzt wird es quasi durchgedreht.

00:38:28: Und ich glaube, es ist nochmal schon nochmal ein Case, auch dafür zu schauen, wie und... Dass wir eigentlich noch einen langen Weg irgendwie vor uns haben, bis wir wirklich an den Punkt sind, wo man sagen kann, okay, irgendwie die Rechte und das Halten von Token ist irgendwie gleichzusetzen mit vielleicht quasi Anteil, Geschäftsanteilen an einem Unternehmen.

00:38:52: Und das ist ja was, wo zum Beispiel jetzt zuletzt so Plattform wie Metadau starken Rückenwind hatten, weil die ja quasi sagen, okay, jede signifikante Business-Entscheidung wird bei uns quasi hier auf die Plattform gesetzt.

00:39:06: Und man bezeichnet das als

00:39:09: Futur.

00:39:10: Und es gibt quasi einen Markt um jede Entscheidung.

00:39:13: Und wir nutzen quasi Marktmechanismen, um zu definieren, welche Entscheidungen besser für den Token sind und welche schlechter sind für den Token.

00:39:26: Besser sind für den Token, also wo ein Mehrheit der Marktteilnehmer sagen, hey, das wird dazu führen, dass wir erwarten, dass der Tokenpreis durch diese Entscheidung steigt, nur diese Sachen werden umgesetzt.

00:39:35: Und das sollen als Tokenhalter natürlich eine starke Absicherung gegen irgendwelche Business-Entscheidungen, die quasi hinter verschossenen Türen getroffen werden, wo du aber nicht mitsprechen kannst.

00:39:50: Das ist schon, glaube ich, eine ganz interessante Entwicklung, die wir gerade sehen.

00:39:52: Wie gesagt, ich finde es sehr positiv, dass die grundsätzlich in diese Richtung

00:39:56: gehen.

00:39:57: Aber es ist schon auch ein Weg, dass man wirklich davon sprechen kann, dass hier die Token auch entsprechend wirklich Mitsprach haben.

00:40:06: Zwei Gedanken dazu.

00:40:07: Der erste ist ganz ehrlich, dass predige ich hier seit zwei Jahren, seitdem wir diesen Podcast machen.

00:40:12: Also ich weiß noch, wo wir angefangen haben, über Token zu sprechen und ich so.

00:40:15: Dinger, was kauf ich da eigentlich?

00:40:17: Weil im Grunde genommen ist es... Wenn du in ein Startup investierst, dann hast du die These okay, die könnten mal groß werden.

00:40:24: Und das ist die Unsicherheit, die du eingehst.

00:40:26: Bei einem Token, den du kaufst, kaufst du einerseits die Unsicherheit.

00:40:29: Ey, wird dieses Protokoll, wird diese Applikation, was auch immer es ist, wo der Token dran gekoppelt ist, wird das ein großes Ding.

00:40:35: Plus Nummer zwei, wirst du als Tokenhalter auch entsprechend daran partizipieren können.

00:40:39: Weil nichts davon ist in Stein gemeißelt und alles ist Vision, so von wegen Trust us.

00:40:43: Wir werden schon irgendwie wieder Value den Token zuführen.

00:40:47: Aber ich glaube, das ist hier auch ein Theme.

00:40:49: Also es ist toll, dass Crypto Twitter inzwischen aufwacht und jetzt anfängt darüber.

00:40:52: zu diskutieren.

00:40:53: Ich würde nicht sagen, dass wir es gekollt haben, sondern dass es halt obvious war und viele Krypto-Kritiker ja auch von Anfang an erwähnt haben schon zu dem Zeitpunkt, wo wir angefangen haben, diesen Podcast zu machen.

00:41:02: Die zweite Sache ist die, du hattest gerade Metadau angesprochen und es ist ein System, über das ich vor vier Wochen oder sowas gestolpert bin, wo der Hype so losgehen.

00:41:10: Und im Grunde genommen ist es, ist die Idee ja, dass du nicht einfach nur votest, also quasi jeder Token quasi gibt dir ein Stimmrecht, sondern du Eine Verlustkomponente einführst in dem quasi einen einen Willvorgang kein Willvorgang sondern eine Wette ist.

00:41:26: Genauso wie das beim Juma Protokoll funktioniert die halt Oracle Entscheidung für Podi-Market machen.

00:41:30: Also im Grunde genommen du hast ein Proposal.

00:41:33: Fünf Leute stimmen ab, drei davon für Ja, zwei davon für Nein.

00:41:37: Dann setzt du quasi einen Betrag auf jeweils ja oder nein und die verlierende Seite in dem Fall nein würde ihre gesetzten Tokens verlieren, sodass du keinen Center fast irgendwie vermisst.

00:41:48: zum Outen, wo du denkst, da gibt es ohnehin keine Mehrheit.

00:41:51: Das ist wie ich das System aktuell

00:41:55: verstanden habe.

00:41:58: Komplexe also die Idee hinter in der Intermetter.

00:42:01: da ist eben diese

00:42:02: Füture.

00:42:03: hi

00:42:03: so sagst eben ein.

00:42:05: Einen Governance Mechanismus der auf Märkten basiert ist effizienter als quasi einfach ein reines Voting.

00:42:16: Und somit wird für jede Entscheidung werden zwei Märkte letztendlich erzeugt.

00:42:21: also quasi ein Protokoll hat jetzt eine Entscheidung.

00:42:24: sollen wir.

00:42:25: Sollen wir Fundraising betreiben?

00:42:26: Sollen wir irgendwie eine Million Dollar raisen und an den gewissen Investor Tokens verkaufen?

00:42:33: Zu dem und dem Preis.

00:42:34: So.

00:42:35: Und in dem Moment werden dann quasi für einen gewissen Zeitraum, für diesen Voting-Zeitraum werden da zwei Märkte erzeugt.

00:42:42: Der eine ist quasi der Yes-Markt.

00:42:45: Ähm, quasi dieses Proposal

00:42:47: wird befürwortet.

00:42:48: Das andere ist ein No-Markt.

00:42:50: Und dann kannst du quasi für beide dieser Märkte, äh, kannst du quasi, ähm, gibt's einen Orderbuch und du kannst quasi Tokens kaufen und fair kaufen.

00:42:58: Ähm, und es ist nicht so, dass du dann dein Geld verlierst, sondern es ist so, dass du, dass du quasi, ähm, dass das tatsächlich, also du hast Skin in der Geld, ne?

00:43:07: Also wenn ich jetzt irgendwie einen, für den Yes-Markt Token kaufe, ähm, zu dem ganzen Preis und der, der Yes-Markt dann auch durchgeht.

00:43:14: Dann kaufe ich auch die Token zu dem Preis und der andere Markt wird dann, der werden die Bits zurückgegeben, wird werden zurückgezahlt.

00:43:21: Also du hast quasi, du hast, genau, das ist nicht so, dass du dann dein Geld dort verlierst, aber quasi das geht dann einfach nicht durch.

00:43:28: Und die Orders werden quasi, ja, um, wie sagt man da, reverse.

00:43:34: Und das ist ein ganz interessanter, es ist relativ komplex, finde ich.

00:43:40: Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob das wirklich der Weißsatz des Erschlusses, weil es macht natürlich die Operations von dem Business irgendwie komplex.

00:43:48: Also wo ziehst du die Grenze, dass du irgendwie in einem Team Flexibilität

00:43:56: gibst,

00:43:56: schnell und effizient Entscheidungen zu treffen.

00:44:01: Und trotzdem quasi genug Rechte und Schutz der Tokenhalter hast, dass für wichtige Entscheidungen sie quasi einbezogen werden.

00:44:08: Also wo ist da so diese... Diese Abgrenzung, ich glaube, das ist eine wichtige Frage.

00:44:12: Wobei

00:44:13: man ja da aber auch sagen muss, dass wir da Präzidenzfälle schon in anderen Ökonomien haben.

00:44:17: Also bei einem Start-up hast du ein Board, bei einem Konzern hast du vielleicht ein Aufsichtsrat und solche Geschichten und da ist ja recht gut definiert, was eine zustummungswürdige Entscheidung oder Pflichtige Entscheidung ist und was halt im Endeffekt im normalen Operating-Prozess.

00:44:35: Daily Doing, quasi eine Entscheidung ist die heute Diskussion des Management unterliegt.

00:44:39: Genau, genau nur, ich glaube, das ist quasi eine Lernkurve, die jetzt auf Mittagau erst noch umgesetzt wird, wo man da diese ganze zieht.

00:44:47: Genau, deshalb bleibe ich mal so ein bisschen, habe ich noch eine Frage, wie skalierbar das wirklich ist.

00:44:52: Und du hast natürlich das Thema, dass gerade wenn... wenn vielleicht nicht so eine hohe Voting-Participation ist und nicht so viel Liquidität letztendlich für diese Yes- und No-Märkte drin ist, dass man das natürlich dann auch entsprechend beeinflussen kann.

00:45:08: Aber das genau nur dazu ist, glaube ich, ein sehr interessantes Projekt, hat jetzt zuletzt ein bisschen mehr Aufmöglichkeit bekommen, aber die arbeiten auch schon länger dran.

00:45:16: Bitpanda ist nicht nur Treuersponsor von alles Coin, nichts muss, sondern auch die erste Adresse für Einsteiger und fortgeschrittenen Investoren im Crypto-Bereich.

00:45:25: Als Marktführer im deutschsprachigen Raum und der am stärksten regulierte Crypto Broker Europas mit Mica-Lizenzen von Barfin und zwei weiteren europäischen Aufsitzbehörden, bietet euch Bitpanda mehr als sixhundertfünfzig handelbare Cryptowährungen, neununddreißig Stakeable Coins und über dreitausend weitere Assets.

00:45:43: Und das Ganze ohne ein- und Auszahlungsgebühren.

00:45:46: sowie der Möglichkeit, individuelle Sparpläne einzurichten.

00:45:49: Außerdem gibt es regelmäßig coole Aktionen und Gewinnspiele für Neu- und Bestandskunden.

00:45:53: Also schaut unbedingt in die Shownotes, klickt den Link und registriert euch bei dem offiziellen Kryptopartner von Top Clubs, wie dem FC Bayern München, PSG, AC Milan, dem FC Basel und Tennister Alexander Sverev.

00:46:09: Okay, dann lass uns mal hier weiterarbeiten.

00:46:12: Und zwar, was gab's für Neuigkeiten an der Coinbase Front?

00:46:17: Genau, die haben bekannt gegeben, dass sie ein eigenes Token Launchpad jetzt bauen oder dass man jetzt aufkäumen will, dass seine Token verkaufen kann an die Userbase.

00:46:33: Was natürlich ganz interessant ist, weil das, was ursprünglich mal das ICO gestartet hat, In den, ja, ich mit Ethereum, aber dann vor allem, dass sie siebzehn groß geworden ist.

00:46:47: Ähm, und dann über, irgendwie, Initial, ähm, Platt, Sex Offerings und so weiter.

00:46:56: sich immer weiterentwickelt hat, dann irgendwie auf Coinless Sales, was es nicht alles gibt.

00:47:01: Und zuletzt ja die Protokolle selber so ein bisschen in Tokensale immer gemacht haben, also es gab ja irgendwie schon einige, die es irgendwie dann selber gehostet haben oder über Webseiten wie Echo und so weiter gemacht haben und Coinbase möchte das jetzt eben auch als Produkt anbieten.

00:47:13: Und ich glaube die Value Proposition an... An die Protokoll ist natürlich zu sagen, hey, wir haben eine riesen Userbase und du kriegst quasi eine super Distribution von deinem Token innerhalb unserer Userbase, wenn wir das bei uns quasi featuren.

00:47:27: Und es wird jetzt den ersten Sale nächste Woche nicht schon geben von Monat.

00:47:31: Also Monat wird noch ein Teil der Tokens jetzt verkaufen und wird das als erstes über diese neue Plattform von Coinbase machen.

00:47:41: Ich schaue hier gerade mal genau.

00:47:42: sieben, fünf Prozent der Tokens werden verkauft.

00:47:46: Ähm, was ungefähr Hundert und neunzig Millionen Dollar bei einer zweieinhalb Milliarden Bewertung entspricht.

00:47:53: Pro User maximalt hunderttausend Dollar, es wird noch ein AirDrop geben.

00:47:57: Ja, so.

00:47:58: Das sind so ein bisschen die Dings, die...

00:48:00: Wie unterscheidet sich das jetzt von, ich geb Beine ins Schutzgeld und im Endeffekt kann mein Tokenhänder Listen lassen?

00:48:09: Ähm, da sind so zwei unterschiedliche Sachen.

00:48:11: Das eine ist ja, du möchtest ein Listing, das andere ist ja, du verkaufst den Token.

00:48:16: Oder also, oder was meinst du?

00:48:18: Genau, aber das ist... Okay, also im Endeffekt verkaufe ich Werbung auf der Plattform.

00:48:24: Oder wie muss ich mir das vorstellen?

00:48:26: Also so...

00:48:26: Nee, ich bin jetzt ganz maler Token-Stell.

00:48:28: Also quasi Mona ist ein Protokoll.

00:48:31: Die launchen jetzt eben bald und launchen natürlich in den Zuge auch ihren Token.

00:48:36: Und die Frage ist jetzt, wie kannst du irgendwie an einem Token Launcher und Mona teilnehmen?

00:48:44: Okay.

00:48:45: Okay.

00:48:45: Und

00:48:45: bisher hast du das halt auf Coinlist gemacht oder auf Echo in irgendwelchen Private Rounds oder sonst was.

00:48:50: Und Coinbase baut das als Produkt jetzt.

00:48:54: Also hat nichts mit Listings oder so jetzt unbedingt zu tun.

00:48:57: Ich meine klar, es ist naheliegend, dass die Detoken, die sich auf der Plattform verkaufen, auch Listen.

00:49:03: Aber genau, es geht quasi darum, Fähre und... Anführungsfähre und transparente Tokenlaunches zu machen.

00:49:11: So habe ich den Pitch jetzt ein bisschen gelesen.

00:49:13: Es wird quasi sehr großer Wert darauf gelegt, alle wichtigen Details rund um den Token transparent zu machen für die User.

00:49:20: Wobei man sagen muss, dass das auf Plattform wie Coinlist nach meinem finde, eigentlich auch schon ganz gut gemacht wurde.

00:49:26: Aber es ist sicherlich ein interessantes Geschäftsmodell für Coinbase.

00:49:29: Ja, ich frage mich halt so sehr.

00:49:31: Also ob das jetzt für den User... Ich meine, Zugang für den User ist eine tolle Nummer, weil im Endeffekt demokratisierst du damit ganz viel und die Leute sollten irgendwie kompetent genug sein, ihre eigene Entscheidung zu treffen.

00:49:42: Vielleicht werfe ich jetzt wieder zwei Sachen in einen Topf, aber wenn ich mich erinnere, du hattest gerade über den Meteora Token Lounge auch gesprochen, wo es im Endeffekt so eine Nummer ist, von wegen Protokolle-Launchen relativ teuer.

00:49:54: und als allererstes, gerade wenn noch ein AirDop passiert ist, wird erst mal stark abverkauft.

00:49:58: Das heißt... Die Returns, die du meistens auf einen neuen Token hast in den ersten zwei Tagen oder vielleicht sogar ersten zwei Wochen, sind jetzt nicht unfassbar geil.

00:50:07: Und ich weiß nicht, ob du dir so gefallen tust als Retailer zu sagen, geil, jetzt kann ich noch einfacher da mitspielen.

00:50:13: Unter Umständen wird das so viel Kaufdruck wiederum auch auf selbst teure Projekte bringen, dass vielleicht sich diese Ökonomie um diese Tokenlounge ändert.

00:50:21: Also ich kann mir eine Interpretation in beide Richtungen vorstellen.

00:50:24: Bin auf jeden Fall sehr, sehr gespannt, wie sich das weiterentwickeln wird.

00:50:28: Du scheinst aber nicht nur eine Auge darauf gehabt zu haben, sondern auch ein bisschen auf PulliMarket Beobachter, Zocker gewesen zu sein, erzähl mal, was war da los?

00:50:39: Ich

00:50:39: habe einen interessanten Markt gefunden und hatte dann bei uns auf Discord mit jemand aus der Community dazu geschrieben.

00:50:45: Und zwar ging es darum, es gibt einen Markt, ob PulliMarket in den USA, im Jahr twenty-fünfundzwanzig, live gehen wird.

00:50:53: Und dieser Markt ist enorm hoch eingepreist.

00:50:56: Also der war schon im August bei ninety-fünf Prozent, ist da mal irgendwie kurz auf eighty Prozent runter und steht aktuell wieder bei ninety-vier Prozent knapp.

00:51:09: Ich hatte einen Tweet von jemandem dazu gefunden, der meinte, hey, ich bin mir da nicht so sicher, weil wir haben den Government-Shoutdown, also so lange wird da gar nichts entschieden.

00:51:19: Und selbst wenn der jetzt jetzt Resolve wird, was ja diese Woche jetzt geschehen ist, ich glaube gestern, und haben wir jetzt nächste Woche Thanksgiving, da passiert nur auch erstmal Gornix, dann ist irgendwie schon Anfang Dezember und dann hast du schon zwei und später Weihnachten, drei und später Weihnachten und irgendwie New Years.

00:51:41: und Ist das denn überhaupt sinnvoll?

00:51:43: Ist es realistisch und sinnvoll für Polymarket dann noch in dieser, sag ich mal vor Weihnachtszeit irgendwie zu launchen, wo alle Leute busy sind?

00:51:51: Oder macht das nicht mehr Sinn, das irgendwie dann am ersten Januar neues Jahr Backbang den Nordstein zu schieben?

00:51:57: Und ich fand diese These eigentlich ganz interessant.

00:51:59: Und dachte mir so ein bisschen ja die Zeit läuft ihn vielleicht so ein bisschen davon.

00:52:04: Sie würden wahrscheinlich gerne dies herlaufen.

00:52:05: Aber ich fand diese Idee eigentlich nicht schlecht.

00:52:07: Dann habe ich das bei uns im Discord gepostet.

00:52:10: Und da meinte jemand ja, er ist auch quasi, er hat diesen Markt auch schon lange auf dem Schirm und ist auf der No-Seite.

00:52:18: Also glaubt nicht, dass das passieren wird.

00:52:21: Und dann habe ich auch ein bisschen länger darüber nachgenommen, dass ich so ja, aber wie ist denn das mit den Insiders hier?

00:52:25: Weil... Wenn es irgendwo Installer geben sollte, dann für diesen Markt.

00:52:31: Die Polymark gibt Mitarbeiter wissen das mit Sicherheit, was der Plan ist.

00:52:35: Und wenn der Markt jetzt hier im Monat bei irgendwie für ein neunzig Cent plus traded, würde ich das als ein sehr starkes Signal interpretieren, dass Leute das irgendwie wissen und entsprechend quasi shares kaufen.

00:52:50: Und ich habe mich dann so ein bisschen gefragt, okay, Eigentlich fand ich diese These ganz interessant, dass die Zeit so ein bisschen knapp wird.

00:52:56: Und der risk return, wir haben letzte Woche übersprochen, gibt es irgendwie diese Ten X Opportunities noch auf Polymarket.

00:53:01: Das wäre genau so ein Fall.

00:53:02: Wenn du jetzt hier für drei, neunzig, vierneinzig Cent kaufst, dann hast du sogar einen... Also bis sechs

00:53:07: oder sieben Cent auf der, auf der Nauseil-Tipps jetzt.

00:53:09: Genau,

00:53:10: sechs, sieben Cent so um, genau.

00:53:12: Dann hast du hier irgendwie eine Fifteen X Opportunity.

00:53:15: Toll, dass du richtig liegen.

00:53:17: Und... Und hast, glaube ich, auch eine überschaubere Zeit.

00:53:21: Das sind jetzt noch sechs Wochen, wo quasi dein Geld dann irgendwie gelockt ist, bis du es weißt.

00:53:27: Und...

00:53:28: Zumal du wahrscheinlich einen relativ guten Decay hast.

00:53:31: Also, du wirst wahrscheinlich... Also, mal angenommen, es kommen jetzt keine neuen News raus, da müsste eigentlich mit jedem Tag deinen Tokenpreis steigen.

00:53:39: Richtig, richtig.

00:53:40: Und auf der anderen Seite quasi... Ist das ein Markt, wo ich mir fast nicht vorstellen kann, dass der nicht von Insider, sage ich mal, gar, dass das irgendwie effizient bepreist ist?

00:53:53: Und das fand ich irgendwie so ein ganz interessantes Beispiel, wo man so, glaube ich, so ganz gut diskutieren konnte, okay, wie sind die Anreizstrukturen und auf welche Seite möchte man jetzt hier glauben?

00:54:06: Und ja, ich fand das irgendwie mal wieder ein ganz spannendes Beispiel.

00:54:09: Ah, aber, also ich würde dir mal sagen, dass du... Diese,

00:54:13: diese... Was sagt der Experte?

00:54:14: Diese Counter-These könntest... Also ich find's super spannend.

00:54:18: Wie gesagt, hab ja so ein bisschen die Finger vom Polymarket gelassen, aber... Ich bin super, super spannend.

00:54:23: Und ich glaube, es ist auf jeden Fall wert, da Research zu machen.

00:54:25: Also im Grunde genommen, das ist das Schöne auf der Blockchain.

00:54:27: Du kannst dir angucken, wer wie positioniert ist.

00:54:30: Und du kannst halt auch mal einfach darauf achten, okay, wo ist das Smart Money dort platziert?

00:54:34: Gibt es große Wetten von Wallets, die frisch gefundert sind, die sich auf der einen oder anderen Seite positionieren, um dann halt so ein bisschen Überblick dazu bekommen, ist deine Insel der These valid oder spielen die Insider tatsächlich sehr smart auf der anderen Seite sogar?

00:54:52: Also ich glaube, das ist etwas, was sich unter Umständen herausfinden lässt, plus sich auf jeden Fall beobachtet gehört.

00:55:00: Da wäre halt echt krass, wenn Ponymark Insider auf diesem eigenen Markt hat, das könnte halt auch Marketingtechnisch die absolute Shit Show sein.

00:55:07: Ich weiß es nicht.

00:55:09: Ja, oder ich meine, du weißt ja, wie das läuft, dann sagt halt irgendwer seinem Kumpel, hey, also... Also das kann ich mir.

00:55:17: also ich bin mir immer so ich würde diesen marktaktur so interpretieren.

00:55:20: ich glaube die haben zu ein hundert prozent dem plan noch dieses jahren.

00:55:24: Allein schon ich habe noch ein gutes argument gelesen.

00:55:28: ... ist im Dezember ... ... und Dezember und Januar ... ... hat das quasi sein Peak.

00:55:38: Da geht es darum, wer kommen die Playoffs und so weiter.

00:55:40: Da wird richtig, richtig viel Kohle ... ... gewettet in den Monaten.

00:55:44: Das ist ja so mit der größten ... ... Bedding Sports in den USA.

00:55:47: Und den wollen die mit Sicherheit mitnehmen.

00:55:48: Dem wollen die unbedingt mitnehmen.

00:55:50: Von daher, aus einer Business-Dicht macht das, glaube ich, Sinn.

00:55:53: Aber die Frage ist so ein bisschen, genau, also ... ... schaffen Sie es einfach noch?

00:55:57: Oder läuft die jetzt ... ... die Zeit davon?

00:56:00: Auf der anderen Seite, ich weiß nicht, wie das funktioniert, aber bei Donald Trump auch nicht ausgeschlossen, dass er da irgendeine komische Executive Order rausgibt und dann irgendwie das, das mal kurz bei der Mittagspause im Weißen Haus entschieden wird, weil der Typ arbeitet ja noch.

00:56:14: Also... Und ich hab mich gefragt, ich hab dir doch letztens gesagt, abschließend zu Poli Market, dass ich mir ein bisschen so eine Zeitung, so eine Poli Market Zeitung, das Poli Abendblatt wünsche.

00:56:28: Weil einfach es gibt so viel merkte und ich und ich habe irgendwie nicht die zeit oder nehme nicht genug zeit immer bei einem up to date zu bleiben und auch so die kommentare und zu lesen das ist ja super viel interessante information auch in den kommentar section.

00:56:43: und sollen wir hier mal bei uns so eine section einführen dass wir irgendwie genauso wie wir so ein samarkt update machen dass wir dass wir uns irgendwie so fünf bis weiß nicht maximal zehn minuten pro folge raus schneiden um vielleicht zwei, drei interessante Pulli-Markets vorzustellen und über interessante Entwicklungen, so wie wir es gerade gemacht haben zu sprechen.

00:57:01: Ich finde das sehr, sehr cool.

00:57:02: Ich glaube, es ist absolut unrealistisch, das jeder Woche zu machen, weil die Gefahrheit ist, dass du dich immer im Kreis drehst.

00:57:08: Aber wenn wir es als Atemmagazin aufziehen und sagen so, wir machen einen wiederkehrenden Rhythmus, genauso wie du deine gute Nachtgeschichten seit Wochen nicht mehr machst, machen wir halt so einen abwechselnden Rhythmus zwischen, würdest du jetzt mal eine gute Nachtgeschichte, würdest du halt irgendwie die Koreositiven... auf Polymarket, etc.

00:57:25: Ich finde das sehr, sehr cool.

00:57:26: Auch deine Abendblatt-Idee resoniert immer mehr mit mir, weil es halt echt ganz cool ist.

00:57:33: Das ist auch eine Tese, die ich auf Twitter gelesen habe und die ich zu einer Prozent unterschreiben würde, dass ich glaube, ein Großteil der Polymarket-Nutzer keine Polymarket-Nutzer sind.

00:57:42: Nicht in dem Sinne, dass sie der Groß wetten, sondern dass es halt echt ein Stimmungsbarometer ist und du im Endeffekt sehr viele Wahrscheinlichkeiten dieser Welt dort ablesen kannst.

00:57:50: Deshalb glaube ich, dass ein Medienbusiness darauf aufzusetzen.

00:57:53: Also echt eine geile Nummer ist.

00:57:56: Und von daher lasst uns das gerne ein bisschen weiter

00:57:58: vorkommen.

00:57:58: Einhundert Prozent.

00:57:59: Also das war ja auch das, was... Also das hat schon schon zwei Jahre ja, dass die einmal im Jahrzehnt habe.

00:58:04: Ich verbringe irgendwie so

00:58:06: eine Stunde, die Woche, damit

00:58:08: irgendwie einfach so die Kommentarsektions auf Volleymarket zu lesen, weil ich es super interessant finde.

00:58:12: Und in was für Nischen die Leute da abtauchen und... Er ist echt spannend.

00:58:17: Er ist echt spannend.

00:58:18: Ja, von daher, ich glaube, das gibt schon einiges her.

00:58:20: Fühle ich total.

00:58:22: Ich muss ja aber und deshalb wird es so bisschen schwierig zu sehen sein, was ich da tatsächlich für Beitrag leisten kann, weil ich habe ja auf der einen Seite meine One-to-One-Hundred-K Challenge und Nummer zwei.

00:58:33: Du wirst ja auch nicht müde mir Hausaufgaben zu geben.

00:58:36: So geschehen vor zwei Wochen schon und ich habe sie ja schon einmal verschlamm.

00:58:39: Ich sollte die FOMO-App für dich ausprobieren und ich habe das tatsächlich mal wieder auf den letzten Drücker, aber ich habe es gemacht, interessierst du dich denn dafür, was ich so erlebt habe.

00:58:50: Sehr gerne, schieß

00:58:50: mal los.

00:58:50: Ich bin Fan!

00:58:51: Ich bin Fan.

00:58:52: Das ist schon mal Spoiler vorweg.

00:58:53: Das dachte ich mir.

00:58:55: Ich würde es eine geile Nummer.

00:58:56: Also im Grunde genommen, wie muss man sich die Foe App vorstellen?

00:58:59: Es ist eine Social Trading App.

00:59:01: Also, im Endeffekt, du gehst halt in App Store, lädst es dir runter.

00:59:05: Musst einmal Apple Sign Up machen oder Google.

00:59:08: Ich glaube, du kannst dich gar nicht so mit E-Mail nur anmelden.

00:59:10: Du musst einmal deinen Twitter Profil connecten, wobei Twitter Profil musst du nicht connecten, habe ich in dem Fall gemacht, weil es glaube ich dann auch einfacher ist sein Netzwerk zu finden etc.

00:59:20: Dann bist du halt in der App super schlank aufgebaut, du hast wahnsinnig viele Trogens, also auch krass viel Longtail, er erinnert mich ein kleines bisschen an Moonshot, die App hat man ja von einem Jahr hier auch schon mal ausprobiert und im Endeffekt ist es wie Moonshot.

00:59:33: Mit der Komponente, dass du siehst, was andere Leute träden.

00:59:37: Und warum sie es träden.

00:59:38: Und ich kenne jetzt halt noch niemanden da drauf, deshalb kann ich wenig zu der Social Experience sagen.

00:59:43: Wenn aber Leute aus unserer Community da am Start sind und das ausprobieren oder so, dann sagt mir gerne euren Username oder guckt, ob ihr mich findet.

00:59:52: Ich folge dann gerne eins zurück und schaue mir an, was da tatsächlich passiert.

00:59:56: Und im Grunde genommen hast du es halt so, du hast am Anfang so eine Trendingübersicht, wo du halt ganz viele Tokens siehst, die gerade gut laufen oder nicht, die von vielen Leuten in der Community gekauft werden oder nicht.

01:00:05: Und du hast so ein Feed, wo du halt einerseits sagen kannst, okay, the most profitable users kaufen halt gerade das.

01:00:11: und dann siehst du halt wirklich Julius Nagel, wenn du jetzt da irgendwie der Superstar auf der App wirst.

01:00:15: dann würdest du halt genauso wie der Twitter-Algorithmus halt Leute pushen, denen ich gar nicht folge, würden spannende Trades mir in den Feed gespielt werden.

01:00:23: Aber ich habe oben auch ein Toggle, wo ich sagen kann, Friends Only.

01:00:26: Und dann könnten wir jetzt eine tolle Gruppe aufmachen und ich sehe halt, wenn du was kaufst und kannst ja nachkaufen oder kann da drunter kommentieren, dass du ein Vollidiot bist.

01:00:34: So, und das Ding ist, es ist halt, also wie gesagt, von dem Social Feature habe ich noch gar nicht so viel benutzt.

01:00:39: Aber ich finde es halt auch geil, weil du kannst dann zum Beispiel, du siehst einen Trade, klickst drauf und dann siehst du halt, Wann der User gekauft hat?

01:00:48: Das wird in dem Graph auch markiert.

01:00:49: Hier hat er gekauft, hier hat er verkauft mit so roten und grünen Punkten.

01:00:53: Und darunter siehst du auch, was er gekauft hat, wie sehr er im Plus ist und einen Kommentar, den er halt hinterlassen kann, warum er gekauft hat.

01:01:00: Manche packen da halt einfach ein Twitter-Link rein, also ein Twitter-Tweet, wo sie halt quasi ihre Fieses zu dem Post gemacht haben.

01:01:09: Ich habe aber auch so Typen gefunden, Unterstrich Happy K. der irgendwie zweihundertneunundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.

01:01:42: Plasma hat ja irgendwie diesen krassen Run-up gehabt und ist ja im Endeffekt nur die ganze Zeit gefallen seitdem, seitdem wir den Flash Crash hatten.

01:01:52: Und jetzt würde ich halt interpretieren, okay, das ist vielleicht was Plasma ähnliches, also wir machen wahrscheinlich auch irgendwie Stablecoins

01:01:59: etc.,

01:02:00: aber hier ist der Kurs nicht die ganze Zeit am Fallen, sondern er steigt.

01:02:03: Genau.

01:02:04: Ja.

01:02:04: Okay, gut, dann bin ich nicht ganz so blöd, wie ich dachte.

01:02:08: Also, wie gesagt, von daher, ich glaube, es trifft diesen aktuellen Zeitgeist total.

01:02:16: Man muss dazu sagen, ich habe zwei Sachen auch ausprobieren.

01:02:18: Du brauchst natürlich Geld auf der Plattform, hast drei Möglichkeiten, wie du das Geld bekommst.

01:02:22: Nummer eins, du kannst, und das ist ganz witzig, du kannst direkt über Apple Pay Tokens kaufen.

01:02:30: Also nicht, dass du quasi deinen Account über Apple Pay auflädst, sondern du kannst jetzt zum Beispiel sagen, ich hab das, glaub ich, mit Chill Guy ausprobiert oder so.

01:02:38: Dann hab ich gedacht, probier ich mal aus fünf Dollar Chill Guy zu kaufen.

01:02:41: Hab direkt mit Apple Pay bezahlt.

01:02:43: Das ist ganz funny.

01:02:45: Geht aber nicht für alle Tokens.

01:02:46: Und gerade so die größeren Tokens und so weiter, da funktioniert das irgendwie nicht.

01:02:50: Also ich hab die Auswahl auch nicht verstanden, warum.

01:02:53: Zumal der erste Trade ist tatsächlich auch ohne Gebühren.

01:02:57: So, dann hast du die zweite Möglichkeit, dass du depositen kannst über eine Debit Card.

01:03:02: Und ich nutze diese Hausaufgaben ja immer für so ein Stück für Stück Krypto-Onboarding.

01:03:07: Weißt du, jedes Mal, wenn du mir was gibst, habe ich halt keinen Bock von bestehenden Ballets irgendwas zu transferieren, sondern ich zahle eigentlich immer aus Fiat Geld ein, um halt einfach so mit Stück für Stück so ein bisschen zu onboarden.

01:03:18: Und hatte dann versucht mit meiner Debit Card, hundert US-Dollar da reinzudingsten, war dann aber ein bisschen enttäuscht, weil sie benutzen nicht MoonPay oder was was ich, sondern das wurde dann über Coinbase abgewickelt.

01:03:31: Und da hatte ich, also ich habe jetzt keine Vorstellung, weil ich habe natürlich aus Relikt vergangener Zeiten auch immer noch ein Coinbase-Account.

01:03:40: Dann dürfen die Bitpanner-Jungs jetzt nicht hören, aber dementsprechend war es halt denn so, dass ich... quasi in diesem Funnel dann auf einmal drin war.

01:03:47: Und ich habe jetzt keine Ahnung, wie es gewesen wäre, wenn ich diesen Account nicht gehabt hätte und wie smooth das gewesen wäre.

01:03:53: Von daher, das Deposit Ring fand ich auch komisch, weil sich in der App das irgendwie öffnet.

01:03:58: Und es war einfach nicht so entspannt wie mit Apple Pay.

01:04:00: Oder Option Nummer drei, du kannst natürlich auch einfach aus einer DeFi Wallet, die du hast, also DeZertralisierten Wallet Geld rüber blinkst.

01:04:08: Ein Kontrapunkt, den mir nicht gefallen hat, ist, es ist schon teuer.

01:04:13: Also, ich hab so ein bisschen das Gefühl, dass die Kurse, die Bitask spreads, und da weiß ich nicht, wer jetzt vorne war, aber ich hab zwischenzeitlich auch auf Coin Market Cap und so weiter geguckt.

01:04:22: Und da war ein gewisser Delay drin, also du hast günstiger oder schlechtere Kurse manchmal bekommen.

01:04:27: Es könnte aber auch sein, dass Coin Market Cap da einfach ein bisschen langsamer ist.

01:04:30: Plus, gerade wenn du halt so irgendwie vier, fünf Dollar nur wetten machst, wie ich es jetzt, ich hab mir so ein kleines Portfolio zusammengebaut, entzahlt du halt auf jeden Trade auch tatsächlich ein Dollar.

01:04:42: Und wenn ich dann halt überlege, ich mache eine fünf-Dollar-Position auf, hab dann Token zu vier Dollar.

01:04:47: Und von mir aus steigt das Ding jetzt um fünfzig Prozent.

01:04:50: Dann bin ich bei sechs Dollar.

01:04:52: Aber muss noch mal ein Dollar wahrscheinlich beim Rausgehen bezahlen.

01:04:56: Da bin ich einfach gerauntripped, obwohl der Token fünfzig Prozent in die Höhe geschossen ist.

01:05:00: Wobei

01:05:00: das ja dann zu vernachlässigen ist, sobald du...

01:05:04: Ich weiß aber nicht, ob das mit skaliert.

01:05:06: Das konnte ich dir jetzt halt nicht sagen, weil ich jetzt noch keine zweitausend Dollar Trades darauf gemacht habe.

01:05:10: Ich habe mal zwanzig Dollar, also bis zu zwanzig Dollar Trades blieb es bei einem Dollar.

01:05:14: Ich weiß nicht, wie es hoch skaliert.

01:05:15: Und wenn es wirklich einfach so eine Art, ja, ein Euro, ein Dollar Pauschale ist, glaube ich, dann lohnt es sich für größere Orders.

01:05:23: Ich bin aber nicht ganz sicher, wie sehr du als größerer Trader die App wirklich nutzt.

01:05:28: Es könnte durch dieses kryptoweibige funktionieren, aber ja.

01:05:33: Ich fand, es war auf jeden Fall eine witzige Hausaufgabe.

01:05:36: Wird's mein Main Trading Place?

01:05:38: Nö, auf gar keinen Fall.

01:05:40: Aber werde ich immer mal wieder reingucken, um vielleicht auch zu schauen, ob was der Nagel so tradet.

01:05:44: Ja, sicherlich.

01:05:45: Und ein kleines Spielgeld-Portfolio werde ich da darin halten.

01:05:50: Sehr gut.

01:05:51: Ja,

01:05:52: das war ... Wie gesagt, ich hab mir gedacht, dass dir das gefallen wird.

01:05:57: Und mein Gedanke war, so ein bisschen, du suchst dir immer nach Inspiration für deine One Hundred K Challenge.

01:06:05: Und wenn du die App jetzt ein bisschen nutzen kannst, um da vielleicht ein paar Leute zu finden, die du irgendwie interessant findest, dann kannst du dir die einfach quasi auf Notification machen und musst dann vielleicht gar nicht zur Selbstzeit intensiv dein Research machen, sondern vielleicht hast du so ein paar Leute, wo du sagst, hey, da springe ich mal mit auf eine Trade-ID drauf und dann kannst du es über die App machen.

01:06:27: Das war mein Gedanke.

01:06:28: Ich glaube, dafür ist das vor allem sehr cool.

01:06:32: Ja.

01:06:34: mehr auch nicht.

01:06:35: Okay.

01:06:36: Dann, ähm, ich würde jetzt eigentlich schon fast überleiten zu einem Coin, den ich darauf gesehen habe.

01:06:42: Du hast mir aber noch ins Dock getickert, du willst noch über Patriot sprechen, ich weiß nicht.

01:06:46: Achso,

01:06:47: äh, Patriot einfach nur, ähm, genau, ich hatte diese Woche auch mit dem Gründer gesprochen.

01:06:54: Ähm,

01:06:55: von was?

01:06:55: Und von Patriot.

01:06:57: Vampir, ja genau.

01:07:00: Und also ich muss schon sagen, ich find das schon richtig cool, wie die dieses Produkt aufbauen.

01:07:07: Und ja, ich glaube, dass dieses Paar Trading durchaus größer werden könnte, als es heute ist.

01:07:18: Auch die Einfachheit, wie du dir da quasi Baskets von Long und Shorts zusammenstellen kannst.

01:07:25: Die Trigger, die du dir setzen kannst, also schon.

01:07:27: Schon echt ein geiles Tool, glaube ich, wenn man mal ein bisschen mehr damit rumspielt.

01:07:32: Plus eben diese tiefer Hyper Liquid Integration, also ich finde das schon ziemlich cool.

01:07:39: Und so genau diesen Agent, den ihr gelohnt, stimmt, der ja so Minereversion macht, den wird das vielleicht irgendwann mal als Vault-Strategie geben.

01:07:49: Das ist halt sehr cool, weil dann musst du eben nicht mehr Copy-Training.

01:07:53: Kollege Schneeschuh, dafür muss man hier nicht irgendwie mit dem Gründer telefonieren oder so.

01:07:58: Die haben Blockpost, wo sie die Roadmeld aufgeschrieben haben und da steht auch drin quasi was was geplant ist.

01:08:02: Ich habe das tatsächlich bei uns auch schon im Discord geteilt.

01:08:05: Aber mein Shit liest du natürlich wieder nicht.

01:08:08: Sehe ich ganz genau so.

01:08:09: Ich glaube, also ich habe zwei Fragen so ein bisschen zu diesem ganzen Thema.

01:08:14: Interface ist halt aktuell sehr cool, dass du dir da irgendwelche Baskets bauen kannst und so.

01:08:19: Es ist aber auch noch ein kleines bisschen buggy.

01:08:21: Also ich muss alle fünf Sekunden wird, nicht alle fünf Sekunden, aber wenn ich den Browser mal geschlossen habe, wird meine Wallet Connection wieder getrennt und dann muss ich mich wieder einloggen, dann werden erst meine Open Positions nicht angezeigt, da muss ich die Seite zweimal refreshen, dann wird sie da angezeigt.

01:08:33: Also es ist so on, ich bin da auch auf der Beta, auf der Version Two schon.

01:08:38: Vielleicht ist es auch nur da ein bisschen more buggy, für mich fein, weil halt bei der Order Execution und so weiter das funktioniert, alles knackig und ich habe da jetzt noch nicht irgendwie, das ist also mit Interface Schwächen komme ich einigermaßen klar, weil ich jetzt nicht Millisekunden Trades mache oder sowas, sondern im Grunde genommen halt wissen will, dass beide Lex gefilmt sind, bevor irgendwie mir die Position dann tatsächlich ausgespielt wird oder solche Geschichten.

01:09:01: Das klappt ganz gut.

01:09:02: Ich frage mich noch ein kleines bisschen, wie sehr die einen Edge haben, weil die sitzen halt komplett auf der Hyper Liquid oder halt Sim-Infrastruktur, also die beiden Engines, die sie im Hintergrund eingebaut haben.

01:09:13: Und die haben, also es ist total geil, es hat ein total Mehrwert, wenn du Pairtrades machen möchtest, aber es ist halt so, ich glaube, das kann man recht einfach nachbauen.

01:09:26: Da ist wenig jetzt, und ich glaube, da wäre diese Vault-Strategie, wenn sie das halt ordentlich machen, das, glaube ich, wird der Unique Selling Point.

01:09:34: Interface-technisch sind sie meines Wissens die einzigen, die da auch echt Mehrwert liefern.

01:09:40: Aber ein gutes Produkteam könnte noch zwei, drei andere Produkte rumentwickeln und dann könnte da auch schnell die Motivation wieder weg sein oder beziehungsweise die Stichlinie ist.

01:09:50: Deshalb die Wollstrategie sehe ich auch total.

01:09:52: Jetzt ein bisschen gesprungen, wieder zurück zur FOMO App.

01:09:56: Da habe ich nämlich unter anderem Eintoken entdeckt, den ich diese Woche auch häufiger in Social Media gesehen habe.

01:10:02: Und zwar geht es da um Erz.

01:10:05: Und du hast es mir auch... Doc getickert, ist doch Erz, oder?

01:10:09: Ohre.

01:10:09: Erz?

01:10:10: Ohre.

01:10:10: Ich glaube.

01:10:11: Ja.

01:10:12: Ohre ist Erz.

01:10:13: Ach so.

01:10:14: Ohre ist der englische Begriff.

01:10:15: Ja, ja.

01:10:15: Ich glaube,

01:10:17: ich dachte, das wäre jetzt irgendein anderer Ticker, den du meinst.

01:10:20: Also, Ohre.

01:10:21: Ja, Ohre.

01:10:22: Wie spricht man es aus?

01:10:22: Keine Ahnung.

01:10:23: Du wirst mir erzählen, was damit aufsichert.

01:10:27: Ja, ist tatsächlich so eine Sache, die schon mehrmals Wenn man's aufgeploppt ist über die letzten achtzehn Monate.

01:10:36: Die sind mal so ein Protokoll, die letztendlich so einen Proof of Work Mining ursprünglich mal auf Solana gestartet haben.

01:10:44: Und damit auch dazu beigetragen haben, dass man die Solana Bookchains, ich glaube, man hat das im Sommer, vierundzwanzig, glaube ich, lang gelegt wurde.

01:10:52: Und genau, also machen das schon länger.

01:10:55: Und haben sie sich aber vor ein Monat oder so was, glaube ich, haben sie sich zurückgemeldet mit einem kompletten neuen Mechanismus wie diese Token gemeint werden und ist eigentlich ein bisschen wie so ein Casino Game und es ist ganz witzig.

01:11:09: Also ich meine, wir besprechen es jetzt, glaube ich, wir sind so ein bisschen late to the party, weil dieser ganz verrückte Pump jetzt schon letzte Woche hinter uns lag.

01:11:19: Aber ich, das Witzige war, ich habe gesehen, dass dann plötzlich alle Leute darüber sprechen und habe mir gedacht, okay, lustig, dass jetzt dieses Mining-Ding wieder hoch kommt, hat aber gar nicht mitbekommen, dass die den kompletten Mechanismus dahinter geändert haben.

01:11:31: Und wie das Ganze funktioniert, ist ganz lustig.

01:11:34: Du hast, kannst du dir so vorstellen, du hast jede Minute so ein Minigame.

01:11:40: Was läuft da?

01:11:41: Und durch dieses Minigames werden quasi neue Token.

01:11:46: rausgegeben.

01:11:47: Und wie das Game funktioniert ist, dass du so einen fünf mal fünf Feld hast, also insgesamt fünfundzwanzig Kästchen.

01:11:55: Und auf eines dieser Kästchen werden die Token Rewards, die Mining Rewards quasi verteilt.

01:12:02: Und du kannst jetzt dein Geld nehmen und kannst es quasi, kannst drauf setzen.

01:12:06: Du kannst quasi sagen, okay ich setze irgendwie ein Dollar auf jedes Kästchen.

01:12:10: Das ist so die Rollettstrategie.

01:12:12: Ich mache quasi das gleiche auf jede Zahl.

01:12:16: Dann ist natürlich der Erwartungsgewin mehr oder weniger null.

01:12:24: Oder du sagst halt, ich nehme halt irgendwie meine zehn Dollar und setze auf ein Kästchen.

01:12:27: Und wenn ich Glück habe, gewinne ich.

01:12:30: Aber wenn es eine der anderen, eine der vierundzwanzig anderen Kästchen wird, dann gewinne ich nichts in der Runde.

01:12:37: Warum ist das Ganze jetzt interessant?

01:12:41: Du teilst dir quasi den Block-Reward mit allen anderen, die auf deinen Kästchen aufsetzen.

01:12:46: Und somit gibt es quasi die optimale Art und Weise, dieses Spiel zu spielen, ist quasi mit deinem Geld auf die Kästchen zu gehen, wo weniger Geld draufgesetzt wurde.

01:12:58: Weil die Wahrscheinlichkeit, dass das eines der fünfzehnzig Kästchen gewinnt, ist gleich.

01:13:02: Und du teilst dir den Gewinn, wenn du richtig liegst mit allen anderen, die in diesem Kästchen quasi gewettet haben.

01:13:08: und wenn jetzt irgendwie bei vierundzwanzig Kästchen tausend Dollar gesetzt wurden und auf eins nur hundert, dann ist natürlich dein, dann erwartet der Gewinn viel größer, wenn du auf das Kästchen setzt, was wo nur hundert Dollar hinterlegt sind.

01:13:20: Und das, ja, haben natürlich jetzt die Leute dann sehr schnell irgendwie für sich, für sich gefunden, dieses Game und haben da angefangen zu zocken.

01:13:30: Und warum ist das jetzt so krass gepumpt ist?

01:13:35: Ganz einfach aus dem Grund, dass dieses ganze Geld, was dort gesetzt wird, zum Teil quasi als Protocol Revenue genutzt wird, um den eigenen Token zurückzukaufen.

01:13:48: Und du bist jetzt in so einem Flywheel der Ponzi gelandet, wo quasi die Leute angefangen haben, dazu zocken.

01:13:56: Dass dazu geführt hat, dass das Protokoll sehr viel Revenue gemacht hat, also vor einer Woche haben die irgendwie eine Million Dollar am Tag im Revenue gemacht.

01:14:05: Das Geld wird wiederum genutzt um den Token zurück zu kaufen, was dazu führt, dass quasi der Tokenpreis steigt und natürlich Leute auch spekulieren, deshalb hat der Tokenpreis steigt.

01:14:15: Wenn der Tokenpreis steigt, sind quasi die Rewards, die in diesem Gewinnspiel, was ich gerade skizziert habe, Machen kannst du die block rewards höher also wenn ich.

01:14:22: Wenn ich sagen wir mal einen toten pro jede minute ausgeschüttet.

01:14:25: wenn der toten jetzt plötzlich dreimal so viel wert ist es natürlich.

01:14:28: irgendwie kann ich theoretisch mehr setzen weil man bei der gewinn höher ist.

01:14:33: Machen aber auch alle leute und das teilst du dann auch wieder durch.

01:14:36: mehr leute also genau.

01:14:37: Ja, genau, es findet irgendwo sein, wie dann Gleichgewicht, aber quasi grundsätzlich für, dass das mehr gezockt wird, was dazu führt, dass wieder mehr Protocol Revenues gemacht wird und so weiter und so fort.

01:14:51: Ja, und das hat dazu führt, dass das ganze Ding irgendwie auf sixhundert Dollar hochgespiked ist.

01:14:56: Und davor, ich glaube es war vor irgendwie zwei Wochen noch bei zwanzig Dollar oder sowas.

01:15:00: Und jetzt ist aber genauso schnell wieder von sechshundert auf fünfzig Dollar runtergefallen.

01:15:04: Also von daher, es ist ein... Ponzi, aber ich fand es sehr lustig zu sehen, dass sie quasi sich da einmal komplett neu erfunden haben mit diesem Spiel.

01:15:12: Und es ist tatsächlich sehr amüsant, sich das anzuschauen.

01:15:15: Ich bin tatsächlich das erste Mal drüber gesteubert in der gleichen Ausgabe, wo ich in dem Blockworks-Newsletter über ... Uniswap V-Switch gelesen habe, glaube ich, kam direkt darunter der Artikel dazu, habe es mir auch angeguckt, habe mir dieses Teil angeguckt, du kannst die ganze Strategie auch automatisieren und kannst zum Beispiel sagen, okay, ich möchte jede Minute mitspielen.

01:15:33: Bitte, also so ein bisschen, weißt du, es sind die Leute, die dann so, kennst du das im Döner?

01:15:37: Ich weiß nicht, ob ihr in München auch so wie Döner, aber bei uns in den Dönerautomaten stehen halt die ganze Zeit so Dönerautomaten.

01:15:42: In den Dönershops stehen so Spielautomaten, weißt du?

01:15:45: Und es gibt so Leute, die dann die ganze Zeit Kette rauchen und die ganze Zeit einfach nur so knopft, die sich nicht mal angucken, was sie da... machen, sondern halt im Endeffekt so ein bisschen hat sich dieses Spiel da gefühlt.

01:15:55: Ich fand es auch ein ganz interessantes Mechanismus.

01:15:57: Ich glaube, man muss sich darüber bewusst sein, dass insgesamt der Erwartungswert negativ ist, wenn ihr da halt mitspielst.

01:16:04: Es wird ein bisschen aufgewertet, weil es immer noch mal so ein Zusatz-Free-Wort gibt, der dann halt teilweise auch nochmal verteilt wird.

01:16:11: Und da kannst du halt einmal richtig hitten und ich glaube, das ist, worauf viele Leute spekulieren, nicht, dass sie da einen Teil gewinnen.

01:16:17: Aber ja.

01:16:18: Also ich find's eine spannende Nummer, ich hab's tatsächlich jetzt auch auf der FOMO App und ich hab ja da, also da ganz transparent zu sein, ich hab hundert Dollar oder sowas auf diese FOMO App eingezahlt, um halt ein bisschen auszuprobieren und hab auch eine kleinere Position in Ohre aufgemacht, ganze acht Dollar, neunundzwanzig steht die gerade, weil seitdem ich das heute morgen gekauft hab, ist es ja auch schon wieder um acht Prozent oder sowas gefallen.

01:16:37: Also läuft bei mir, Update zu One to One Hundred K Challenge, geht's nächste Woche dann in Detail.

01:16:43: Aber befeucht dich jetzt in Lasse, Jürs, kleine Frage, hast du schon?

01:16:47: Weihnachtsgeschenke eigentlich.

01:16:49: Nee.

01:16:50: Ja, dann fass auf.

01:16:52: Es eilt, es eilt und ich hab einen tollen, ich weiß nicht, wie sehr sich darüber deine Frau freuen wird, aber falls du finanzbegeisterte Freunde hast, hab ich eine tolle Idee für dich, was du verschenken kannst, zum neuen Jahrstrich zu Weihnachten.

01:17:05: Und zwar, und das ist jetzt Werbung, aber es ist komplett unbezahlte Werbung und die kommt ganz, ganz doll von Herzen, sondern du hast ja auch mal mitbekommen, dass ich ... Hier ein Ausflug ins Schriftstellertuben-Gitarren habe und mit meinem Kollegen oder ehemalem Kollegen Noah Leidinger ein Buch geschrieben habe.

01:17:23: Das ist glücklicherweise auch ganz gut gelaufen.

01:17:25: Allerdings habe ich dafür mich gelernt, ich werde wahrscheinlich keine Sachbücher mehr schreiben.

01:17:30: Nicht so Bock nach dem, also vorher müsste ich vielleicht mal eine Dissertation fertig machen.

01:17:34: Der Noah scheint aber auf den Geschmack gekommen zu sein und hat dementsprechend Diesmal ganz alleine, ein ohne Aktien wird schwer Kalender geschrieben.

01:17:43: Und ich habe mir erst gedacht, so was zur Hölle sollen.

01:17:45: ohne Aktien wird schwer Kalender sein.

01:17:47: Also so Aktien malen und so weiter.

01:17:49: Ich kenne auch diesen Monatskalender, weil du so Bildchen hast und so ein Kram.

01:17:52: Ist es nicht, sondern es ist so ein Abreißkalender, den du dir in die Küche hängen kannst oder was was ich, wo du jeden Tag ein Zettel hast.

01:17:59: Und das Coole ist.

01:18:01: Der ist halt nicht nur mit Illustrationen, also dass da irgendwie Warren Buffett gemalt ist oder so, sondern du hast zu jedem Tag einen interessanten Fakt, wo du dann halt irgendwie zum Beispiel sagst, warte mal, was habe ich hier für ein Beispiel, kann ich dir einmal ganz kurz raussuchen.

01:18:17: Zum Beispiel, heute ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der ist der, der

01:18:32: ist.

01:18:32: Und in dem Tag ist an diesem Tag Starbucks in die Börse gegangen.

01:18:33: Und dazu wird dann die Geschichte erzählt, wie Bill Gates sein Vater was Starbucks gerettet

01:18:35: hat.

01:18:36: Also du kriegst so eine kleine... Was für eine Schriftgröße ist das?

01:18:37: Nein, du hast ja auch nicht jeden Tag.

01:18:38: Das ist wirklich die Idee, du guckst morgens einmal aufs Datum, reißt ab und hast fünf Sätze, wo du einen interessanten Fun-Fact über... also du wirst jetzt nicht eingeführt und... Bill Gates Vodder wird da jetzt nicht im Detail beschrieben so.

01:18:49: Guckt euch da einfach mal auf Amazon die Produktbilder zu an.

01:18:54: Ganz interessant, wir sind auch als Gäste in diesem Kalender unterwegs.

01:18:58: Wir haben nämlich, ich glaube, also wir haben drei Kapitel oder drei Tage beigesteuert.

01:19:02: Könnte ja mal dann gucken, welche Kapitel es sind.

01:19:04: Die sind natürlich kryptorelated, aber jeder, der sich dann halt auch veraktzt hat, wenn sich die Geschichte hinter Aktien interessiert.

01:19:10: Ich finde es eine total gale Nummer, kostet zwanzig Euro.

01:19:13: Gibt es auf Amazon den Link, werde ich euch dazu in die Show Notes packen.

01:19:16: Ich habe so ein Ding tatsächlich bei mir schon zu Hause hing.

01:19:19: Ich habe es im September schon einmal verschenkt.

01:19:22: Also es ist tatsächlich für die finanzbegeisterten Freunde von mir, ist es echt ein ganz tolles Geschenk.

01:19:27: Und deshalb lasst ein bisschen Liebe für den Noah da, ist ein cooler Kerl und der Kalender auf jeden Fall.

01:19:32: Eine Top Nummer, deshalb Julius.

01:19:34: Ich hoffe, du hast schon die Kreditkarte gezückt und gleich mal zehn Stücke gekauft.

01:19:38: Davon kann man nie genug haben.

01:19:41: Ansonsten... Wenn ihr darauf keinen Bock habt, aber trotzdem Bock habt, irgendwie mit uns in Austausch zu treten, könnt ihr das sehr gerne machen.

01:19:48: Über unseren Discord-Server, den Link dazu findet ihr in den Show-Nones.

01:19:52: Genauso wie über Social Media könnt ihr natürlich auch mit uns im Kontakt treten.

01:19:56: Da ist es der Hände alles Coin, Unterstrich-Pott, sowohl auf Twitter, Instagram als auch TikTok.

01:20:01: Wir freuen uns sehr, wenn ihr diesen Podcast positiv bewertet auf Apple und Spotify.

01:20:06: Und Jürs, ich freue mich sehr, dich morgen in Persona in Wien zu sehen.

01:20:11: Erfolg beim Packen und viel Erfolg mit der Deutschen Bahn, weil ich glaube, du reist mit Zug an.

01:20:16: Ja, die Ösis, Gott sei Dank.

01:20:18: Die kriegen wir auch.

01:20:22: Da drücke ich dir trotzdem die Daumen, dass wir uns danach morgen pünktlich treffen und wünsche dir ansonsten ein wundervolles Wochenende.

01:20:28: Bis morgen

01:20:29: und

01:20:30: bis bald.

01:20:31: Ciao, ciao.

01:20:49: by OMR.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.