#86 Drama bei Binance und OpenAI, IOTA Deep Dive und Blast = Ponzi-System?

Shownotes

Binance muss eine historische Milliarden-Strafe blechen und der Boss der Krypto-Börse gehen. Wohin? Vielleicht ins Gefängnis. Die Web3-Welt dürfte es freuen, glaubt zumindest Julius Nagel.

Ebenfalls gegangen ist ChatGPT-Schöpfer Sam Altman, was die Belegschaft von OpenAI hingegen gar nicht gefreut hat. Die Folge? Das Comeback nach nur wenigen Tagen und vielleicht eine Chance für die Blockchain. Wie die aussehen könnte, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.

Außerdem geht’s um den Token des NFT-Marktplatz Blur, dessen Höhenflug gerade kein halten kennt. Warum? Ein Smart-Contract namens BLAST, der im Gewand einer Layer2 kommt, sich in den Augen vieler Skeptiker aber als Ponzi-System herausstellen könnte.

Last but not least werfen Julius Nagel und Florian Adomeit einen Blick auf IOTA, die das Internet der Dinge mit der Web3-Welt verkuppeln wollen. Es gibt nur ein Problem: Aktuell muss man die beiden Turteltauben noch zu ihrem Glück zwingen.

Das Video zur Folge:

https://youtu.be/OTS2oktXAyw

Links zur Folge

Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod.

Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen.

Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer.

Timecodes:

(00:01:05) The FinTech Tripple (00:08:53) Sling-Money-Update (00:12:50) Milliardenstrafe bei Binance (00:30:56) OpenAI-Drama = Blockchain-Chance? (00:40:14) Pyth Airdrop (00:43:09) Blur-Airdrop und BLAST = Ponzi-System? (01:03:36) IOTA Deep Dive

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.