Alle Episoden

Founder Series S2E5 mit CowSwap-Gründerin Anna George

Founder Series S2E5 mit CowSwap-Gründerin Anna George

86m 20s

Token-Tausch mit Best-Preis-Garantie? CowSwap macht’s möglich! Ähnlich wie Flugsuchmaschinen aggregiert das Protokoll die Liquidität von Uniswap, Balancer & Co., während Solver-Netzwerke im Hintergrund um den besten Preis für dich kämpfen.

Great Deal – dachte sich offenbar auch der Clan rund um Tariff-Trumps World Liberty Finance, der seine Trades inzwischen fast ausschließlich über CowSwap abwickelt. Und sie sind nicht allein: Das Gnosis-Spinoff kommt mittlerweile auf über 8 Milliarden US-Dollar Handelsvolumen. Pro Monat!

Über die Anfänge dieser spektakulären Reise spricht CowSwap-Gründerin Anna George in dieser Folge der Founder Series von Alles Coin, Nichts Muss. Dabei gibt sie Julius Nagel und Florian Adomeit...

#157 US-Zoll-Wahnsinn, Pendle-Roadmap und Circle lässt die Hosen runter

#157 US-Zoll-Wahnsinn, Pendle-Roadmap und Circle lässt die Hosen runter

79m 40s

3.100 Mrd. US-Dollar – so viel Börsenwert hat Donald Trump an nur einem Tag pulverisiert und damit den größten Eintagesverlust seit Beginn der Corona-Panik im März 2020 ausgelöst. Die Tatwaffe? Eine Tafel, die einen globalen Handelskrieg entfachen könnte. Was das für Krypto bedeutet, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.

Außerdem: Das vielleicht beste Business-Modell der Web3-Welt will an die Börse. Die Rede ist natürlich vom Stablecoin-Riesen Circle – der dafür kürzlich die Hosen runterließ und ein paar böse Überraschungen offenbart hat. Welche das sind, hört ihr ebenso in der Folge wie Julius’...

Founder Series S2E4 mit LI.FI-Gründer Philipp Zentner

Founder Series S2E4 mit LI.FI-Gründer Philipp Zentner

69m 55s

„Die Zukunft wird Multi-Chain sein!“ – das war Philipp Zentner bereits 2021 klar, als er seine erste Wallet installierte. Das Problem dabei? Liquidität, Assets und Tools fragmentieren. Die Lösung: LI.FI – eine Art Skyscanner für Blockchains, das den besten Weg für Asset-Transfers über verschiedene Chains findet. Kommt euch bekannt vor? Kein Wunder: LI.FI steckt heute in fast jeder Wallet – und Philipp war schon vor zwei Jahren bei uns im Podcast.

Warum es sich trotzdem lohnt, reinzuhören? Weil sich alles verändert hat.

In dieser Folge der Founder Series von Alles Coin, Nichts Muss spricht Philipp mit Julius Nagel und Florian...

#156 Hyperliquid in der Klemme, Polymarket hat Probleme und Real Economic Value von Ethereum

#156 Hyperliquid in der Klemme, Polymarket hat Probleme und Real Economic Value von Ethereum

90m 44s

Bei Hyperliquid jagt gerade eine Negativschlagzeile die nächste. Nach dem Exploit vor zwei Wochen wurde der Platzhirsch unter den dezentralen Perp-Exchanges erneut von einem Krypto-Wal attackiert. Doch diesmal schlägt Hyperliquid zurück – und zeigt dabei sein wahres Gesicht. Wie das aussieht, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.

Wer denkt, damit sei die Shitstorm-Front abgearbeitet, hat die Rechnung ohne Polymarket gemacht. Dort sorgt aktuell die fragwürdige Auflösung mancher Wetten für hitzige Diskussionen – und dafür, dass sich der ein oder andere Zocker um seine wohlverdiente Gambling-Kohle gebracht fühlt.

Abseits davon gibt’s aber auch...

Founder Series S2E3 mit Arcium-Gründer Yannik Schrade

Founder Series S2E3 mit Arcium-Gründer Yannik Schrade

67m 19s

Die Blockchain mag die Welt revolutionieren, kommt allerdings mit einem fetten Haken: Alles auf ihr ist öffentlich – egal ob Zockereien auf Polymarket, DAO-Payrolls oder sensible Unternehmensdaten. Für viele Corporates oder privatsphäresensible Akteure könnte das genau der Partypooper sein, der Mainstream-Adoption verhindert. Das hat sich auch Yannik Schrade gedacht – und mit Arcium eine Lösung gebaut, die Datenschutz ohne Vertrauensanforderung, rein durch Mathematik und Kryptografie ermöglicht.

Was dabei rauskam, ist weit mehr als ein Privacy-Tool: Yannik hat – fast aus Versehen – die Grundlagen für einen verschlüsselten Supercomputer auf der Blockchain geschaffen. Wie das funktioniert, erklärt er Julius Nagel und...

#155 Shitstorm für Solana, Highlights des Digital Asset Summit und All-In Celestia?

#155 Shitstorm für Solana, Highlights des Digital Asset Summit und All-In Celestia?

60m 46s

„The Good News: Institutional Adoption Is Happening. The Bad News: They’re Not Buying Your Bags.“ – so fasst Julius Nagel den Digital Asset Summit in New York zusammen. Warum er zu diesem Fazit kommt und welche Eindrücke er sonst noch zwischen Krypto-Bros und den Schlips-Trägern der Wall Street gesammelt hat, erzählt er Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.

Abseits davon haben die beiden wie immer ein paar News im Gepäck: Ein Stablecoin-Riese mutiert zum Staatsfinanzier, Ethenas neue Blockchain bringt Dezentralisierungs-Maxis auf die Palme und Solana kassiert einen Shitstorm nach einem missglückten Marketing-Stunt.

Last but not least...

Founder Series S2E2 mit Gelato-Gründer Hilmar Orth

Founder Series S2E2 mit Gelato-Gründer Hilmar Orth

73m 6s

Ethereum steckt im Innovator’s Dilemma. Die Blockchain ist langsam, Blockspace begrenzt – und um zu skalieren, braucht es Rollups. Doch je mehr Aktivität diese vom Mainnet absaugen, desto mehr Gebühren gehen Ethereum flöten. Kein Wunder also, dass Ethereum die eigene Cashcow nur mit angezogener Handbremse auf die Schlachtbank zu führen scheint.

Zum Glück gibt’s Menschen wie Hilmar Orth. Wer die erste Founder Series gehört hat, weiß: Gelato baut seit Jahren am AWS fürs Web3. Jetzt gehen sie noch einen Schritt weiter – mit Blockchain-as-a-Service. Entwickler bekommen ein fertiges Baukastensystem für eigene Rollups, optimiert für Skalierung, bessere UX und maximale Value...

#154 Krypto-Whale zockt Hyperliquid ab, Milliarden-Deal für Binance und tokenisierte Aktien = Game-Changer?

#154 Krypto-Whale zockt Hyperliquid ab, Milliarden-Deal für Binance und tokenisierte Aktien = Game-Changer?

76m 14s

Binance bekommt 2 Mrd. $ aus Abu Dhabi. Doch nicht nur der Nahe Osten will ein Stück vom Krypto-King – angeblich liebäugelt auch die Trump-Familie mit einem Investment in die US-Tochter der Asiaten. Währenddessen feiert ein Freund der Alles-Coin-Familie einen Millionen-Exit, und eine neue Bankenregulierung könnte die Grundlage für den nächsten Krypto-Bullrun legen. Diese News besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.

Außerdem diskutieren die beiden, welche Vorteile die Tokenisierung von Aktien hat, ob MASS wirklich das Zeug zur eierlegenden Wollmilchsau unter den Trading-Apps hat und wieso Körbchen aus MicroStrategy Copycats zwar riskant...

Founder Series S2E1 mit Peaq-Gründer Leonard Dorlöchter

Founder Series S2E1 mit Peaq-Gründer Leonard Dorlöchter

73m 0s

Maschinen, die eigenständig miteinander handeln? Genau davon träumt Leonard Dorlöchter. Mit Peaq entwickelt er eine Blockchain, die Maschinen nicht nur eine eigene Identität gibt, sondern ihnen auch ermöglicht, Daten und Werte direkt untereinander zu tauschen – ohne zentrale Kontrolle und ohne Mittelsmann.

#153 Drama um Krypto-Reserve, Solana-DEX-Battle und TikTok goes Krypto?

#153 Drama um Krypto-Reserve, Solana-DEX-Battle und TikTok goes Krypto?

76m 27s

Die Beziehung zwischen Trump und Krypto in einem Wort? Toxic. Einerseits launcht der US-Präsident nur Tage vor der Amtsübernahme einen Memecoin, um sich selbst zu bereichern. Andererseits verspricht er eine strategische Bitcoin-Reserve, die den OG der Blockchain endgültig in den Mainstream katapultieren könnte. Genau dazu gab es diese Woche spektakuläre Enthüllungen – allerdings nicht zur Freude aller. Was passiert ist, erfahrt ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.

Julius Nagel und Florian Adomeit diskutieren außerdem, wie man in der aktuellen Achterbahnfahrt den perfekten Einstieg findet, warum TikTok bald vollständig auf Blockchain setzen könnte und wer das Battle der...