Alle Episoden

#47 Coinbase baut Blockchain und macht 70%, Arbitrum überholt Ethereum und Airdrop bei OpenSea?

#47 Coinbase baut Blockchain und macht 70%, Arbitrum überholt Ethereum und Airdrop bei OpenSea?

70m 50s

Auch wenn Julius und Flo on the road sind, steht die Kryptowelt nicht still: OpenSea knickt beim Kampf um Royalties ein und die Meute spekuliert, dass der NFT-Marktplatz bald einen eigenen Token launchen könnte. Arbitrum verbucht mehr Transaktionen als Ethereum, während Coinbase einen eigenen Layer 2 baut und nebenbei fette Zinsen kassiert. Um all das geht’s in dieser Folge Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit über die Web 3-Experimente von Spotfiy, Julius‘ Jagd nach Airdrops von NFT Perp und die eierlegende Wollmichsau unter den Stablecoin-Protokollen aka FRAX.

Weiterführende Links:

Opensea announcement: https://twitter.com/opensea/status/1626682043655507969

Coinbase launcht L2:...

Founder Series S1E3 mit senken-Gründer Adrian Wons

Founder Series S1E3 mit senken-Gründer Adrian Wons

84m 31s

Dass Blockchain-Technologie und Klimaschutz auch Hand in Hand gehen können, beweist das deutsche Start Up senken. Als weltweit größter Marktplatz für Emissionszertifikate bringen sie Transparenz in einen Markt, der seit jeher von einem undurchsichtigen Netz aus Mittelsmännern geprägt wird. So zeichnet senken-Gründer Adrian Wons im Gespräch mit Julius Nagel und Max Vargas von Blockstories die bisherige Wertschöpfungskette von CO2-Zertifikaten nach und erklärt, wie aus einem ursprünglichen Preis von 3€ auch schnell mal 20€ werden können. Außerdem erzählt er, wie dank seines Unternehmens der Markt auch für institutionelle Investoren erschlossen wird und was die größten Herausforderungen für Web3-Gründer sind.

Alles Coin,...

#46 OpenSea am Boden, Binance vs. Regulierung und Airdrop-Farming bei Blur

#46 OpenSea am Boden, Binance vs. Regulierung und Airdrop-Farming bei Blur

59m 37s

Die Folge beginnt mit schlechten News, aber im Redaktionshandbuch steht, dass die am besten ziehen: Auf OpenSea fällt das Handelsvolumen von 5 Mrd. $ auf unter 1 Mrd. $ pro Monat und auch der Blur-Token crashed nach einem geglückten, aber unklugen Airdrop. Für besonders klug hält sich unterdessen Coinbase mit einer Stellungnahme zum Staking, während bei Binance einige Probleme anklopfen.

Außerdem geht’s in dieser Folge Alles Coin, Nichts Muss um Siemens. Der Industrie-Oldie entpuppt sich nämlich als Krypto-Pionier und gönnt sich einen Kredit per Blockchain. Vom Kredit aufnehmen ist Flo hingegen weit entfernt. Der hat nämlich ordentlich Dollar Zeichen in...

Founder Series S1E2 mit LI.FI-Gründer Philipp Zentner

Founder Series S1E2 mit LI.FI-Gründer Philipp Zentner

68m 20s

Schon Peter Maffay wusste: Über sieben Brücken musst Du geh’n. Welche das sind, hat er leider für sich behalten. Doch genau dafür gibt’s LI.Fi. Das Berliner Start Up aggregiert Bridges sowie dezentralisierte Börsen und hält Kunden wie MetaMask bei der Umsetzung ihrer Cross-Chain-Strategie den Rücken frei. Wer jetzt nur Bahnhof verstanden hat, sollte unbedingt reinhören. Denn im Gespräch mit Julius Nagel und Max Vargas (Blockstories) verrät LI.FI-Gründer Philipp Zentner nicht nur, was Bridges sind und wozu man die braucht, sondern auch wie er vom BioTech-Gründer zum Krypto-Unternehmer wurde, was es beim Launch eines eigenen Tokens zu beachten gilt und warum...

#45 Staking-Verbot? Uniswap-Drama & über 13.000 % mit Bitcoin-NFTs

#45 Staking-Verbot? Uniswap-Drama & über 13.000 % mit Bitcoin-NFTs

86m 21s

Schock der Woche: Kraken muss sein Staking-Produkt einstellen und jetzt fürchtet die Krypto-Welt ein generelles Verbot. Ob die Sorge berechtigt ist, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem geht’s um den Untergang der Demokratie bei Uniswap, Krypto-Spenden in die Türkei und die besten Twitter-Accounts zum Web 3. On top erweckt Flo den Degen in sich zum Leben und handelt Krypto mit 150er-Hebel. Ob er damit genauso erfolgreich ist, wie die Käufer der ersten Bitcoin-NFTs, erfahrt ihr in der Folge. Hört rein, es ist ein wilder Ritt!

Weiterführende Links:

Uniswap Drama:
https://blockworks.co/news/uniswap-coming-to-bnb-chain

Tweet...

#44 Bitcoins bester Monat, Blur trickst OpenSea aus und Radix Deep Dive

#44 Bitcoins bester Monat, Blur trickst OpenSea aus und Radix Deep Dive

79m 40s

Der Bitcoin hat den besten Monat seit Oktober 2021 hinter sich. Doch was steckt dahinter und wird die Rally weitergehen? Genau darüber sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem geht´s um den Kampf der NFT-Marktplätze, bei dem OpenSea ziemlich dumm aus der Wäsche schaut. Julius berichtet, wie er mit Twitter Checksmarks kassiert und taucht anschließend in die Welt von Radix ab. Das Fazit? Spannende Technologie, die droht, den Anschluss zu verlieren. Last but not least gibt’s eine große Überraschung, die Kryptoherzen höher schlagen lässt.

Weiterführende Links:

Blur "trickst": https://twitter.com/pandajackson42/status/1620081518575235073?s=46&t=hN9cjtLe2Boc8AszJw2WIA

Gains Network: https://gains.trade/

Radix:...

#43 Bitcoin = neues Gold? Scammer vs. Kevin Rose und Rückgaberecht bei NFTs

#43 Bitcoin = neues Gold? Scammer vs. Kevin Rose und Rückgaberecht bei NFTs

78m 35s

Nach Julius trifft es nun auch Kevin Rose: Scammer erbeuten über 1 Mio. US-Dollar von dem Schöpfer der Moonbirds. Außerdem geht’s in dieser Folge Alles Coin, Nichts Muss um die Frage, ob’s mehr Krypto-Regulierung geben sollte. VC-Ikone Andreessen Horowitz hat darauf eine klare Antwort: Jein! Abseits davon diskutiert die Web3-Welt über ein Rückgaberecht von NFTs, während Julius über Steuern referiert und Flo schläft wie ein Weltmeister.
PS: Den Radix Deep Dive gibt’s dann nächste Woche zusammen mit einer großen Ankündigung!

Weiterführende Links:

Kevin Rose bestohlen: https://twitter.com/kevinrose/status/1618395033329360896

Security tools:
- Stelo: https://stelolabs.com/
- Fire: https://www.joinfire.xyz/
- Trustcheck: https://trustcheck.xyz/

Thread zum NFT...

#42 Beginner’s Guide für Krypto, Sleep-to-Earn und Comeback von Three Arrows Capital?

#42 Beginner’s Guide für Krypto, Sleep-to-Earn und Comeback von Three Arrows Capital?

64m 12s

Nachdem Julius kürzlich einem Scammer auf den Leim gegangen ist, versucht er nun seine Verluste wieder wettzumachen. Wie? Mit einer Wette gegen die Bored Apes und NFTs zum Verbrennen. Die ganze Mühe kann er sich aber eigentlich sparen, denn mit Sleepagotchi gibt’s mittlerweile sogar einen Weg, mit dem sich Geld im Schlaf verdienen lässt. Ob Sleep-to-Earn das Zeug zum Hype hat, erfahrt ihr in dieser Folge Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit über das Comeback der Three-Arrows-Capital-Gründer und Flo teilt seine Top-Tipps für einen möglichst smoothen Start in die Welt des Web 3.

Weiterführende Links:...

#41 FTX findet 5 Mrd. $, Yuga Labs goes Squid Game und Julius tappt in Scammer-Falle

#41 FTX findet 5 Mrd. $, Yuga Labs goes Squid Game und Julius tappt in Scammer-Falle

81m 18s

Die Pleite-Börse FTX findet 5 Mrd. $, Winklevoss vs. Barry Silbert geht in zweite Runde und Yuga Labs plant ein Spiel, bei dem es um alles geht. Auch diese Woche besprechen Julius Nagel und Florian wieder jede Menge News, die die Krypto-Welt bewegen. Die traurigste? Julius Nagel geht einem Scammer auf den Leim und verliert ein „nettes“ Auto. Wie das passieren konnte und was er daraus gelernt hat, erfahrt ihr in dieser Folge Alles Coin, Nichts Muss.

Weiterführende Links:

Revoke Cash: https://revoke.cash/

Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen...